Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Fitnesstraining für IPSC
Re: Fitnesstraining für IPSC
Kommt immer drauf an was du machst, ich mache gerne axle-deadlifts, also nur mit Obergriff, farmers walk, Shrugs mit zwei 70-75kg Kurzhanteln plus Klimmzüge mit 2-3 Finger pro hand. Gerade letzteres ist brutal für die Fingern und baut Griffkraft auf wie kaum was anderes. Krafttraining sollte Griffkraft beinhalten denn Griffkraft kann man immer brauchen.
https://youtu.be/qyOw7ScY4F4?t=4m46s
Re: Fitnesstraining für IPSC
edit: PM, ist ja kein Kraftsportforum
Dem Threadersteller wurden meiner Meinung nach viele Anlaufstellen und Ideen mitgegeben.
Re: Fitnesstraining für IPSC
Bei sonst gleichen Vorraussetzungen gewinnt der Stärkere - in jedem Sport.
-Werner Kieser-
Körperlich in guter Verfassung zu sein kann nur gut sein.
Es gab gute Hinweise und weniger gute
ABER:
Selbst als ein ganz großer Fan von Widerstandstraining,
hier wird das krampfhaft überbewertet.
Den besten Beitrag hat Reaper verfasst.
Konzentriert sein und bleiben ist der Schlüssel.
Das wird erleichtert mit jeder Menge Praxis.
Nur der Vollständigkeit wegen -> Wer beim Kreuzheben im Sumo-Stil hebt greift auf den ungerändelten Teilen der Lanhantel.
Dort wo die anderen Athleten den Babypuder von ihren Beinen abstreifen.
Um da 5-7 Zentner (oder noch mehr bei absoluten Weltklasseathleten) nicht fallen zu lassen erfordert es ganz enorme Griffkraft.
Trotzdem habe ich nur wenige kennengelernt die spezielles Training dafür übertrieben haben.
Schützen die längst nicht diese Gewalt in den Händen benötigen sollten das auch nicht tun.
Erfahrungsgemäß schränken Entzündungen im Unterarm lange stark ein.
-Werner Kieser-
Körperlich in guter Verfassung zu sein kann nur gut sein.
Es gab gute Hinweise und weniger gute
ABER:
Selbst als ein ganz großer Fan von Widerstandstraining,
hier wird das krampfhaft überbewertet.
Den besten Beitrag hat Reaper verfasst.
Konzentriert sein und bleiben ist der Schlüssel.
Das wird erleichtert mit jeder Menge Praxis.
Nur der Vollständigkeit wegen -> Wer beim Kreuzheben im Sumo-Stil hebt greift auf den ungerändelten Teilen der Lanhantel.
Dort wo die anderen Athleten den Babypuder von ihren Beinen abstreifen.
Um da 5-7 Zentner (oder noch mehr bei absoluten Weltklasseathleten) nicht fallen zu lassen erfordert es ganz enorme Griffkraft.
Trotzdem habe ich nur wenige kennengelernt die spezielles Training dafür übertrieben haben.
Schützen die längst nicht diese Gewalt in den Händen benötigen sollten das auch nicht tun.
Erfahrungsgemäß schränken Entzündungen im Unterarm lange stark ein.
Gruß
Werner
Werner
-
Alter_Schwede
- .308 Win

- Beiträge: 322
- Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:27
- Wohnort: Schweden
Re: Fitnesstraining für IPSC
Bob Vogel zum Thema
https://m.youtube.com/watch?v=GlOpgjLaNXQ" onclick="window.open(this.href);return false;
https://m.youtube.com/watch?v=GlOpgjLaNXQ" onclick="window.open(this.href);return false;
Smooth is fast but slow is just fucking slow.
As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.
As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Fitnesstraining für IPSC
Absolut d´accord!Howard-Wolowitz hat geschrieben: Hallo Reaper,
je näher man der Spitze kommen möchte, umso wichtiger wird Körperliche Fitness.Es geht dabei nicht nur um die Zeit die du damit holst, sondern vor allem um die Zeit und die Punkte, die du am ende eines langen Tage dadurch nicht verlierst. Ich habe schon oft gesehen wie Schützen am letzten und vorletzten Tag einer Großveranstaltung massiv verloren haben weil sie sich einfach nichtmehr richtig auf die Übungen vorbereitet haben und unkonzentriert waren.
Ein Leatham macht das allerdings schon 30 Jahre lang und ist dementsprechend entspannter und effizienter. 20 Kilo weniger würden seinen bionischen Knien allerdings sicher auch nicht schaden.
DVC
Howard
Noch mehr bemerkbar macht es sich, wenn man mehrere Tage hintereinander "matcht".
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Fitnesstraining für IPSC
Da schreibst Du was!Werner hat geschrieben: Erfahrungsgemäß schränken Entzündungen im Unterarm lange stark ein.
Ich kämpfe seit 1,5 Jahren mit "Tennisarm" in beiden Armen.
Zuviel Trockentraining und dann noch kräftig Holz gemacht, da wars passiert.
Zum Arzt geh ich nicht mehr, die Elektroreiz- und die Kältetherapie haben nur ihm was gebracht.
Mal geht es besser, mal ist es schlimmer, vor allem in der schußstarken Hand.
Passt bloß auf das Ihr den Mist nicht kriegt!
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Fitnesstraining für IPSC
https://www.youtube.com/watch?v=WgPUYGI91R4" onclick="window.open(this.href);return false;
Einer der aktuellen Topschützen im USPSA, CZ USA Team-Mitglied, Super Squad Grand Master.
Aber nochmals, Fitness schadet sicher nicht.
Einer der aktuellen Topschützen im USPSA, CZ USA Team-Mitglied, Super Squad Grand Master.
Aber nochmals, Fitness schadet sicher nicht.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Fitnesstraining für IPSC
https://www.youtube.com/watch?v=G_skDh1IPVw" onclick="window.open(this.href);return false;
Einer ne Ahnung, wo ich das MuscleMount teil bekomme?
Google spuckt nichts aus und die angegeben Webseite existiert nicht.
Einer ne Ahnung, wo ich das MuscleMount teil bekomme?
Google spuckt nichts aus und die angegeben Webseite existiert nicht.
- helmsp
- Do you feel lucky, punk?

- Beiträge: 1593
- Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
Re: Fitnesstraining für IPSC
Kauf dir ein Theraband für paar Euronen, gib das eine Ende unter die Füssen und das andere an deinem Handgelenk. Voila, Geld gespart und selbe Wirkung. Siehe Foto von mir auf der ersten Seite, nur mach das halt mit Pistole und ohne Board.mariu hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=G_skDh1IPVw
Einer ne Ahnung, wo ich das MuscleMount teil bekomme?
Google spuckt nichts aus und die angegeben Webseite existiert nicht.
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/
Re: Fitnesstraining für IPSC
jupp, stimmt 
Re: Fitnesstraining für IPSC
@ Reaper:
Hatte selbst über 1,5 Jahre Probleme mit Tennisarm, kam danach von Zeit zu Zeit wieder. Aktuell ist Ruhe.
Geholt auf der Arbeit, schlimmer gemacht mit einem schwergängigen KK-UHR.
An (Unter)armtraining war nicht mehr zu denken, zum Glück habe ich da keine Defizite.
Bekam Cortison und eine OP in Aussicht.
Die OP habe ich nicht machen lassen da ein Bekannter mehrfach operiert wurde. Jedesmal 4-6 Wochen Krankenschein. Ist immer wieder gekommen.
Vor ein paar Jahren war "wegdehnen" (gibt/ gab dazu ne Website) hip, viele Erfolgsberichte. Hat bei mir nichts gebracht, eher im Gegenteil.
Gebessert hat sich die Sache mit eigener Druckmassage am Schmerzpunkt. Wage mich aber nicht das weiter zu empfehlen.
Hatte selbst über 1,5 Jahre Probleme mit Tennisarm, kam danach von Zeit zu Zeit wieder. Aktuell ist Ruhe.
Geholt auf der Arbeit, schlimmer gemacht mit einem schwergängigen KK-UHR.
An (Unter)armtraining war nicht mehr zu denken, zum Glück habe ich da keine Defizite.
Bekam Cortison und eine OP in Aussicht.
Die OP habe ich nicht machen lassen da ein Bekannter mehrfach operiert wurde. Jedesmal 4-6 Wochen Krankenschein. Ist immer wieder gekommen.
Vor ein paar Jahren war "wegdehnen" (gibt/ gab dazu ne Website) hip, viele Erfolgsberichte. Hat bei mir nichts gebracht, eher im Gegenteil.
Gebessert hat sich die Sache mit eigener Druckmassage am Schmerzpunkt. Wage mich aber nicht das weiter zu empfehlen.
Gruß
Werner
Werner


