Was bei den Automaten ins Geld geht ist halt die Munition. Aber man lebt ja nur einmal
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt. 
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
	Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Schweizer Waffenrecht
					Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
	Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Schweizer Waffenrecht
Ich sehe es eher als Wertanlage 
Was bei den Automaten ins Geld geht ist halt die Munition. Aber man lebt ja nur einmal
			
									
									Was bei den Automaten ins Geld geht ist halt die Munition. Aber man lebt ja nur einmal
Wer A sagt muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen das A falsch war.
						Re: Schweizer Waffenrecht
Gibt es in der Schweiz Teile die relevant sind ? Also so wie bei uns Verschluss + Lauf ? Welche Ersatzteile sind frei, wofür braucht man eine Genehmigung ? Ist ein Deko MG42 in Teilen zerlegt legal ohne Ausnahmegenehmigung ?
			
									
									
						Re: Schweizer Waffenrecht
Hab ich dich geschriebenyoda hat geschrieben:Gibt es in der Schweiz Teile die relevant sind ? Also so wie bei uns Verschluss + Lauf ? Welche Ersatzteile sind frei, wofür braucht man eine Genehmigung ? Ist ein Deko MG42 in Teilen zerlegt legal ohne Ausnahmegenehmigung ?
Verschlussgehäuse, Verschluss, Lauf, Pstolengriffstück sind wesentliche Beytandteile Und fallen somit unter das Waffengesetz. Also ein MG42 ohne diese Teile gilt nicht als Waffe und kann auch von einem Kind erworben werden.
- 
				
				bratwurstlego
 - .357 Magnum

 - Beiträge: 63
 - Registriert: Do 14. Okt 2010, 11:55
 
Re: Schweizer Waffenrecht
Ich hab auch folgende Variante gehört:cosmoch hat geschrieben:Wenn du in deinem EU-Land schon eine Waffenbesitzkarte hast, kannst du nicht nur deinen bestehenden Waffen mitnehmen, sondern du kannst schon mit Ausländerausweis B Munition und Waffen mit WES kaufen.
https://www.waffenmarti.ch/shop/waffene ... mmo_with_b" onclick="window.open(this.href);return false;
Aufenthaltsbewilligung L: Bestätigung des Heimatlandes dass man das zu erwerbende Produkt dort haben darf. Zusätzlich braucht es für alles einen WES.
Aufenthaltsbewilligung B: alle Waffen WES pflichtig. Ansonsten keine weiteren Bestätigungen nötig. Und alles wie für die C Bewilligung.
Kann das stimmen?
Re: Schweizer Waffenrecht
Super danke, das hat mich interessiert!Spetznas hat geschrieben:Hab ich dich geschriebenyoda hat geschrieben:Gibt es in der Schweiz Teile die relevant sind ? Also so wie bei uns Verschluss + Lauf ? Welche Ersatzteile sind frei, wofür braucht man eine Genehmigung ? Ist ein Deko MG42 in Teilen zerlegt legal ohne Ausnahmegenehmigung ?![]()
Verschlussgehäuse, Verschluss, Lauf, Pstolengriffstück sind wesentliche Beytandteile Und fallen somit unter das Waffengesetz. Also ein MG42 ohne diese Teile gilt nicht als Waffe und kann auch von einem Kind erworben werden.
Re: Schweizer Waffenrecht
Ich glaub ich spinn... Gut wenn das so ist dann hat die Schweiz bald einen Insassen mehr... Plan fürs Leben: 1) Studium fertig machen; 2) Auswandern; 3) die lustige Sprache lernen ...
			
									
									Hier könnte Ihre Signatur stehen!!
						- mura
 - Supporter .308 Win. AMAX

 - Beiträge: 1491
 - Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
 - Wohnort: Vorarlberg
 
Re: Schweizer Waffenrecht
Stimmt es dass im Schweizer Waffengesetz das Recht auf Selbstverteidigung nicht aufgeführt ist wie bei uns? 
Arbeite ja selber seit 18Jahren als Grenzgänger in der Schweiz und es ist wirklich im grossen und ganzen
ein tolles Land aber wenn die meisten hier wüssten wie hoch die Lebenskosten sind würde es wahrscheinlich anders
aussehen!
			
									
									Arbeite ja selber seit 18Jahren als Grenzgänger in der Schweiz und es ist wirklich im grossen und ganzen
ein tolles Land aber wenn die meisten hier wüssten wie hoch die Lebenskosten sind würde es wahrscheinlich anders
aussehen!
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag
						Re: Schweizer Waffenrecht
Verwandte von mir wohnen im Kanton ZH und soooviel teuerer als bei uns ist's auch net... vorausgesetzt man wird in Franken bezahltmura hat geschrieben:Stimmt es dass im Schweizer Waffengesetz das Recht auf Selbstverteidigung nicht aufgeführt ist wie bei uns?
Arbeite ja selber seit 18Jahren als Grenzgänger in der Schweiz und es ist wirklich im grossen und ganzen
ein tolles Land aber wenn die meisten hier wüssten wie hoch die Lebenskosten sind würde es wahrscheinlich anders
aussehen!
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!
						Re: Schweizer Waffenrecht
Kenn mich damit nicht so gut aus. Ich weiss jedoch, dass das Gesetz besagt: Notwehr mit einer Schusswaffe kann nur geltend gemacht werden, wenn akute Lebensgefahr besteht.mura hat geschrieben:Stimmt es dass im Schweizer Waffengesetz das Recht auf Selbstverteidigung nicht aufgeführt ist wie bei uns?
en:
Was damit genau gemeint ist, wird von Fall zu Fall entschieden. Aber ich weiss das man hier sehr streng vorgeht!
Wenn also ein Einbrecher mit einem Messer 3 Meter vor dir steht, kann Notwehr nicht geltend gemacht werden. Er müsste wahrscheinlich auf dich zurennen und Warnschüsse ignorieren. Wie auch immer das dann später bewiesen werden soll...
- 
				
				GSchoenbauer
 - .50 BMG

 - Beiträge: 609
 - Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:17
 
Re: Schweizer Waffenrecht
3m vor Dir mitm Messer, da hast eh ka Schanze mehr.
Von einem Warnschuss ganz abgesehn.

			
									
									
						Von einem Warnschuss ganz abgesehn.
Re: Schweizer Waffenrecht
GSchoenbauer
Da kommt wieder das Schweizer Waffenrecht zum Zug: mit einer Maschinenpistole hast du vermutlich eine Chance
@all
Nicht nur das Waffenrecht ist toll in der Schweiz, auch die direkte Demokratie und die Steuersätze sind beeindruckend
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
			
									
									
						Da kommt wieder das Schweizer Waffenrecht zum Zug: mit einer Maschinenpistole hast du vermutlich eine Chance
@all
Nicht nur das Waffenrecht ist toll in der Schweiz, auch die direkte Demokratie und die Steuersätze sind beeindruckend
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Re: Schweizer Waffenrecht
Dafür haben wir Wehrpflicht, teure Produktpreise, Überbevölkerung und die schlimmsten Linken der Weltrhodium hat geschrieben:GSchoenbauer
Da kommt wieder das Schweizer Waffenrecht zum Zug: mit einer Maschinenpistole hast du vermutlich eine Chance
@all
Nicht nur das Waffenrecht ist toll in der Schweiz, auch die direkte Demokratie und die Steuersätze sind beeindruckend
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Re: Schweizer Waffenrecht
Ja aber eure Linken haben so wies nach außen ausschaut net viel zu meldenSpetznas hat geschrieben:Dafür haben wir Wehrpflicht, teure Produktpreise, Überbevölkerung und die schlimmsten Linken der Weltrhodium hat geschrieben:GSchoenbauer
Da kommt wieder das Schweizer Waffenrecht zum Zug: mit einer Maschinenpistole hast du vermutlich eine Chance
@all
Nicht nur das Waffenrecht ist toll in der Schweiz, auch die direkte Demokratie und die Steuersätze sind beeindruckend
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Wehrpflicht haben wir auch und schadet nicht
Teure Preise versteh ich,verdient ja auch um ein eck mehr wie bei uns ;)und weil die Bonzen ned deppert sind ,ziehen sie eich auch die Kohle aus der Tasche wie überall auf der Welt
Überbevölkerung .....wenn's nach unseren Grünen gehen würde hätte Österreich statt 8,8 Mio 16 Mio Einwohner
Übrigens das muss doch ein tolles Gefühl sein seine freie Meinung zu äußern und keiner kann dich Nazi schimpfen.....wart ja nie welche
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken, 
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin
						verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin
Re: Schweizer Waffenrecht
@Spetznas
Aber viele Schweizer denken eher konservativ und sind bodenständig. Die Linken haben halt in den Städten ihre Saat gestreut und die geht leider auf. Schlimm ist nur, dass die Meinung des Stimmvolkes vom (linken) Bundesrat nicht oder nur teilweise umgesetzt wird.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
			
									
									
						Aber viele Schweizer denken eher konservativ und sind bodenständig. Die Linken haben halt in den Städten ihre Saat gestreut und die geht leider auf. Schlimm ist nur, dass die Meinung des Stimmvolkes vom (linken) Bundesrat nicht oder nur teilweise umgesetzt wird.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Re: Schweizer Waffenrecht
Wie schön ist so ein einfaches Weltbild, wo alles, was links ist, pfui gack und böse ist...
			
									
									Live long and prosper.
						
					