Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von rupi » Do 12. Mär 2015, 22:15

gunjosh hat geschrieben:Das Budget für die Optik liegt bei € 1.600,00.

wie wärs mit dem DDOptics 1-6x ?
bekommst um knapp 900€
hat TOP Linsen in der Preisklasse

und das gesparte Geld steckst in Munition oder sonstwas

wennst die 1600€ ausnutzen willst kannst dir auch das Vortex 1-6x Razor HD II anschaun mit 1400€ Listenpreis
(solltest irgendwo eins finden)


mein Tipp: schau dir das Vortex Viper PST 1-4x um 500€ Listenpreis an und dazu das Vortex Viper PST 6-24x SFP um 750€ Listenpreis
mitsamt Montagen hättest darum zwei tolle Preis/Leistungs Gläser und gleichzeitig hast sowohl kurze als auch längere Distanzen wunderbar abgedeckt
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von Al3x » Fr 13. Mär 2015, 13:05

rupi's Tipp mit den 2 Vortex Gläsern ist IMO perfekt, ich hab auf meiner OA-15 das 1-4x PST und überlege mir auch das 6-24x dazuzukaufen, speziell wenn du zu 90% statisch schiesst ist das die beste Option, vor allem wenns dir eher um Präzision geht.
Mit den QD Montagen wechselst du die Optik in 10 Sekunden.

Und selbst wenn das 6-24x weniger zum Zuge kommt, kann man es zB. gut auf einen .308 Repetierer klatschen...
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

gunjosh
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 134
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 17:30

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von gunjosh » Mi 18. Mär 2015, 17:08

rupi hat geschrieben:
gunjosh hat geschrieben:Das Budget für die Optik liegt bei € 1.600,00.

wie wärs mit dem DDOptics 1-6x ?
bekommst um knapp 900€
hat TOP Linsen in der Preisklasse

und das gesparte Geld steckst in Munition oder sonstwas

wennst die 1600€ ausnutzen willst kannst dir auch das Vortex 1-6x Razor HD II anschaun mit 1400€ Listenpreis
(solltest irgendwo eins finden)


mein Tipp: schau dir das Vortex Viper PST 1-4x um 500€ Listenpreis an und dazu das Vortex Viper PST 6-24x SFP um 750€ Listenpreis
mitsamt Montagen hättest darum zwei tolle Preis/Leistungs Gläser und gleichzeitig hast sowohl kurze als auch längere Distanzen wunderbar abgedeckt


Besten Dank für den interessanten Einwurf.

Kannst Du mir bitte Bezugsquellen für Vortex und DDOptics - am besten aus Österreich - nennen?

LG

gunjosh
.223 Rem
.30-06 Sprg
.308 Win
7,92 x 57 mm
9 x 19 mm
.40 S&W
.45 ACP
.45-70 Gov
12/76

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von BigBen » Mi 18. Mär 2015, 17:11

Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

gunjosh
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 134
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 17:30

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von gunjosh » Mo 30. Mär 2015, 10:26

Das Setup steht jetzt endgültig:

OA-AR 15 .223 Rem - M5 16 3/4", ARS-MOD
Era-Tac-Blockmontage 2" Offset mit Hebel
Meopta MeoStar R2 1-6x24 RD

Muss jetzt nur mehr auf die Montage warten (bestellt am Freitag), alle anderen "Teile" sind schon da.

Nach Komplettierung werde ich euch das Ergebnis zeigen.

Besten Dank für die konstruktiven Beiträge.

LG

gunjosh
.223 Rem
.30-06 Sprg
.308 Win
7,92 x 57 mm
9 x 19 mm
.40 S&W
.45 ACP
.45-70 Gov
12/76

gunjosh
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 134
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 17:30

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von gunjosh » Mi 8. Apr 2015, 19:21

Habe heute mein Gewehr abgeholt.

Bild

Jetzt geht's ans Munitionstesten und üben, üben, üben, ...

LG

gunjosh
.223 Rem
.30-06 Sprg
.308 Win
7,92 x 57 mm
9 x 19 mm
.40 S&W
.45 ACP
.45-70 Gov
12/76

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von Al3x » Do 9. Apr 2015, 22:12

Gratuliere.
Kannst mir das OA mal bitte so wie es ist ohne Magazin abwiegen?
Wo gehst damit hin?
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

gunjosh
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 134
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 17:30

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von gunjosh » Do 9. Apr 2015, 23:13

Das Gewehr ohne Magazin inkl. Montage und ZF wiegt rd. 4,3 kg.
Das Messergebnis wurde als Differenzgewicht zwischen Besitzer mit
Gewehr und Besitzer ohne Gewehr mit einer digitalen Personenwaage
ermittelt. Aufgrund mangelnder technischer Ausstattung konnte das
Ergebnis nicht wissenschaftlicher ermittelt werden. Es wurden mehrere
Messversuche vorgenommen, um etwaige Messfehler bestmöglich
auszuschließen ;)

Die Waffe wird hauptsächlich auf der Schießstätte Pinkafeld ausgeführt.

http://www.diejagd.at/Pinkafeld/start.htm

LG

gunjosh
.223 Rem
.30-06 Sprg
.308 Win
7,92 x 57 mm
9 x 19 mm
.40 S&W
.45 ACP
.45-70 Gov
12/76

Benutzeravatar
PeziBär
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 09:29
Wohnort: OÖ Bez. Gmunden

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von PeziBär » Sa 11. Apr 2015, 07:23

Gratulation!

AR 15 hat einfach Sexappeal^^

buckshot

AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von buckshot » Sa 11. Apr 2015, 07:54

Ist die Montage nicht ein bisserl zu hoch ?

gunjosh
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 134
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 17:30

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von gunjosh » Sa 11. Apr 2015, 10:10

Die Bauhöhe der Montage beträgt 34mm. Beim Visieren habe
ich nicht den Eindruck, dass die Montage zu hoch ist.

LG

gunjosh
.223 Rem
.30-06 Sprg
.308 Win
7,92 x 57 mm
9 x 19 mm
.40 S&W
.45 ACP
.45-70 Gov
12/76

buckshot

AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von buckshot » Sa 11. Apr 2015, 10:31

wenns für dich passt, ist es ja ok...
es sieht halt nach (unnötig) viel luft zw. zfr und upper aus; aber ich kenne deine gesichtsphysio nicht - grundsätzlich sollte die optische achse halt so nahe wie möglich an der laufseelenachse sein um treffpunktabweichungen durch verkannten möglichst gering zu halten...
außerdem sollte man möglichst kontakt zur waffe haben (jochbein am schaft...)

wenn du guten kontakt zum schaft hast, augen schließen..., - augen auf - was siehst du dann? unter dem zfr durch? - zu hoch! oder das volle gesichtsfeld im zfr? (optimal)

wie gesagt - es muss für dich passen - immerhin hast da ordentlich investiert - das setup ist sehr gut....

klar könntest nachträglich einen cheek riser anbringen... - aber wenn schon neu, dann gleich passend ;)

btw: ich hab 20mm bauhöhe - allerdings bei einem objektiv durchmesser von 56mm (34mm tubus) - und hab sogar unterm okular noch das flip up rear sight von arms montiert!)
das cheek pad meines psr schaftes hab ich sogar noch um ca 9mm rauf gestellt...

Gesendet von iPad mit Tapatalk

gunjosh
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 134
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 17:30

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von gunjosh » Sa 11. Apr 2015, 11:32

Beim Visieren hat mein Jochbein keinen Kontakt mit dem Schaft, sondern
lediglich der untere Wangenbereich. Diese Anschlagsvariante empfinde
ich sehr natürlich. Die Montage hätte es auch mit einer Bauhöhe von
22mm gegeben, habe mich aber für die Version mit 34mm entschieden.
Wenn ich den Anschlag ändere damit das Jochbein Kontakt zum Schaft
hat, sehe ich unters ZF durch.

Ein BUIS möchte ich auch noch auf das Gewehr montieren, bin da aber noch
am Überlegen welches Modell es werden soll. Vom Platz unter dem Okular
habe ich jedenfalls viele Optionsmöglichkeiten ;)

Danke für den interessanten Einwurf.

LG

gunjosh
.223 Rem
.30-06 Sprg
.308 Win
7,92 x 57 mm
9 x 19 mm
.40 S&W
.45 ACP
.45-70 Gov
12/76

Funshooter
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: So 19. Apr 2015, 15:05

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von Funshooter » So 19. Apr 2015, 15:28

Hallo erst mal :)

Da das mein erster Beitrag ist wollte ich mich nur kurz vorstellen und mich
mit meiner ersten Bitte um Rat an euch wenden :D

Also kurz zu mir WBK gelöst ,am Jagdschein wird gearbeitet aber hauptsächlich werde ich
am Schießstand stehen :)

Zu meiner Frage: Ich hab ja schon herausgefunden das die AR15 nicht in 7,62 in Österreich
zugelassen/eingestuft worden ist (bitte unterweist mich falls ich irgendwas falsches sage :) )
Also bleibt es bei der .223 rem und es soll eine Schmeisser sein (einfach weil ich will^^)
mit einem 20" Lauf ( vl kann mir kurz wer den Jagdlichen Aspekt zur Lauflänge sagen aber bitte nur eine kurze Antwort
sonst artet das ganze wieder wie in anderen Threads aus und es sind nur Trolle unterwegs ;) )

Lässt sich das Rail das um den Lauf geht bis zum Laufende verlängern ?
Hab das nur bei Hera Arms einmal gesehen....
Das wäre das Ziel :) ----> http://www.ar15shop.de/ar15%20hera%20frankonia.jpg

Und der 2te Punkt , die AR15 Ultramatchwäre ja meine Wahl aber ich möchte unbedingt einen Schubschaft...
Lässt der sich einfach austauschen??

Danke im voraus für alle Antworten :D
LG :at1:

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von rupi » So 19. Apr 2015, 15:33

AR15 = .223 oder 5.56mm
AR10 = .308 oder 7,62mm

wenn du ein AR System in .308/7,62 willst dann musst dir das Oberland Arms OA10 kaufen
das ist eingestuft bei uns

mit einem 20" Lauf ( vl kann mir kurz wer den Jagdlichen Aspekt zur Lauflänge sagen aber bitte nur eine kurze Antwort

Jagen mit einem Halbautomaten setzt einen Waffenpass vorraus


Rails sind bis vorne nachrüstbar
und Schubschaft bei Rifle Längen ist auch möglich
member the old PD design ? oh I member

Antworten