Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
hakkikt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 215
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 07:05
Wohnort: Innsbrook, Missouri

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von hakkikt » Sa 1. Nov 2014, 07:14

Lindenwirt hat geschrieben:EDIT: Vielleicht sollte ich noch dazu sagen war bei mir das Problem ist. Es ist so dass sich alle 20-30 Schuss eine Hülse im Auswurffenster verklemmt. Auch wenn ich die Waffe noch so fest mit beiden Händen und ausgestreckten Armen halte und darauf achte den Schlitten nicht versehentlich abzubremsen.

Das ist genau der Fehler, der bei meiner aufgetreten ist, nur viel seltener. Ich hatte Limp-wristing im Verdacht - das ist jetzt eine interessante Information, danke!
Zuletzt geändert von hakkikt am Sa 1. Nov 2014, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
He who lives by the sword
Is shot
By him who does not.

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Alaskan » Sa 1. Nov 2014, 08:32

hakkikt hat geschrieben:
Lindenwirt hat geschrieben:EDIT: Vielleicht sollte ich noch dazu sagen war bei mir das Problem ist. Es ist so dass sich alle 20-30 Schuss eine Hülse im Auswurffenster verklemmt. Auch wenn ich die Waffe noch so fest mit beiden Händen und ausgestreckten Armen halte und darauf achte den Schlitten nicht versehentlich abzubremsen.

Das ist genau der Fehler, der bei meiner aufgetreten ist, nur viel seltener. Ich hatte Limp-wristing im Verdacht - das ist jetzt eine intetessante Information, danke!


Vergesst das mal mit dem limp-wristling,ist bei der Steyr fast unmöglich durch ihre Bauform und Griffstück Winkel ;)
Außer du hältst das trum komplett falsch =bist ein Ami der bekanntlich zdeppert ist eine Glock richtig zu halten oder du bist ein Mädchen :mrgreen: würde der Doc sagen ;)
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Priv_Schneewittchen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 91
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 21:09
Wohnort: Südburgenland

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Priv_Schneewittchen » Mi 15. Apr 2015, 22:37

Hallo,
bin neu im Forum und bitte daher mir zu verzeihen falls meine Fragen schon behandelt wurden oder ich beim falschen Thema bin.

Mein Waffenhändler könnte mir eine L9-A1 mit Trapezvisier besorgen.
Haben nur die älteren Chargen serienmäßig ein Trapezvisier? Weiß jemand wie ich durch die Seriennummer die Charge herausbekomme? (Heute bei Steyr schon nachgefragt)

Befürchte das ich ein älteres Modell angedreht bekomme, mit den bekannten Auswurfproblemen. Oder ist neueres oder älteres Modell diesbezüglich wurscht?

Mein BÜMA würde bei Nichtgefallen das Visier auch gegen Rechteckvisier umbauen, würde mir aber gerne Ausziehertausch etc. ersparen.

Angeblich kommt die nächste Charge erst in 12 Wochen raus und bei Steyr selbst gibt´s keine L9-A1 mehr.

Danke schon mal für die Antworten.
Glock G17; Steyr AUG Z A3; RPR

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von gewo » Do 16. Apr 2015, 01:23

Priv_Schneewittchen hat geschrieben:Hallo,
bin neu im Forum und bitte daher mir zu verzeihen falls meine Fragen schon behandelt wurden oder ich beim falschen Thema bin.

Mein Waffenhändler könnte mir eine L9-A1 mit Trapezvisier besorgen.
Haben nur die älteren Chargen serienmäßig ein Trapezvisier? Weiß jemand wie ich durch die Seriennummer die Charge herausbekomme? (Heute bei Steyr schon nachgefragt)

Befürchte das ich ein älteres Modell angedreht bekomme, mit den bekannten Auswurfproblemen. Oder ist neueres oder älteres Modell diesbezüglich wurscht?

Mein BÜMA würde bei Nichtgefallen das Visier auch gegen Rechteckvisier umbauen, würde mir aber gerne Ausziehertausch etc. ersparen.

Angeblich kommt die nächste Charge erst in 12 Wochen raus und bei Steyr selbst gibt´s keine L9-A1 mehr.

Danke schon mal für die Antworten.


hi

grundsaetzlich kann man die l9-a1 mit drei verschiedenen visieren bestellen
bekannte auswurfprobleme ist relativ
der ausstosser muss halt nachgearbeitet werden
am besten direkt zu steyr in wr neustadt damit fahren wenn man probleme hat
der buechsenmacher dort biegt das zurecht
er hat ja schon ziemliche erfahrung darin....

wir haben einige l9-a1 aus der ersten serie verkauft
und einige aus der zweiten serie und von denen haben wir auch noch welche lagernd

mir waere nix aufgefallen das zwischen erster und zweiter serie was geaendert worden waere

wennst mir die seriennummer sagst und den beschusscode kann ich anhand der von uns verkauften ( so wenige waren das garned) versuchen einzugrenzen ob die aus er ersten oder zweiten charge ist

aber wie schon gesagt ... ich glaub ned dass das wesentlich ist ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Lindenwirt » Do 16. Apr 2015, 07:29

Hallo,

dazu möchte ich noch sagen dass ich meine wieder verkauft habe, die Probleme haben nie aufgehört.
Da ich in in der Nähe des Mannlicher Werks wohne war ich direkt dort, die haben alles mögliche getauscht und probegeschossen und geholfen hats nichts. Vielleicht sind sie ja in Wr. Neustadt besser drauf, direkt im Werk wo die Pistolen produziert werden konnten sie nichts machen. Englischsprachige Foren sind auch voll von diesem Problem, nein danke zu Mannlicher Pistolen auch wenn ich die Gewehre schätze.
Ist glaube ich auch kein Zufall dass keine Behörde auf Mannlicher vertraut, ich wüsste zumindest keine.

mfg

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Incite » Do 16. Apr 2015, 07:51

Dann hatte ich wohl Glück, habe mir eine gebrauchte C9 gekauft und ich hatte noch keine Probleme mit ihr :lol:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Lindenwirt » Do 16. Apr 2015, 07:59

Incite hat geschrieben:Dann hatte ich wohl Glück, habe mir eine gebrauchte C9 gekauft und ich hatte noch keine Probleme mit ihr :lol:


Ja, schade, hätte ich auch gerne behauptet da mir die Pistolen ansonsten sehr gut gefallen und der Abzug ein Traum ist im Vergleich zur Glock die ich jetzt habe. Hat aber leider nicht sein wollen.
Viel Spaß noch damit! :)

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Alaskan » Do 16. Apr 2015, 08:29

Lindenwirt hat geschrieben:Hallo,

dazu möchte ich noch sagen dass ich meine wieder verkauft habe, die Probleme haben nie aufgehört.
Da ich in in der Nähe des Mannlicher Werks wohne war ich direkt dort, die haben alles mögliche getauscht und probegeschossen und geholfen hats nichts. Vielleicht sind sie ja in Wr. Neustadt besser drauf, direkt im Werk wo die Pistolen produziert werden konnten sie nichts machen. Englischsprachige Foren sind auch voll von diesem Problem, nein danke zu Mannlicher Pistolen auch wenn ich die Gewehre schätze.
Ist glaube ich auch kein Zufall dass keine Behörde auf Mannlicher vertraut, ich wüsste zumindest keine.

mfg

Also hatte deine immer noch Probleme obwohl sie im Werk angeschaut wurde :?:
Komisch mir hat der Hr. Giesen meine ex C9 (Incite :lol: ) innerhalb von zwei Tagen repariert... es wurde auch nur der Grat entfernt vom Auszieher danach funktionierte sie tadellos und anscheinend jetzt auch noch ;)

Komisch bei deinem Verkaufsangebot hier im PD hast aber nicht erwähnt das deine L Probleme gehabt hätte :think: :whistle:
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Lindenwirt » Do 16. Apr 2015, 08:40

Ja, es wurde auch sehr viel besser. Sie haben nicht entgratet sondern komplett den Auszieher getauscht.
Mit der Geco hats dann auch funktioniert, mit der S&B Schütte gabs aber immer noch vereinzelt Probleme. Anfangs dachte ich noch egal, ist eh nur für den Schießstand aber irgendwie hat mich das Gefühl nie verlassen eine Pistole zu haben die nicht 100%ig funktioniert. Mit der Glock Gen4 habe ich jetzt etliche 100 Schuss durch und noch nie den Ansatz eines Problems gehabt. So sollte es meiner Meinung nach sein.

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Alaskan » Do 16. Apr 2015, 09:01

Lindenwirt hat geschrieben:Ja, es wurde auch sehr viel besser. Sie haben nicht entgratet sondern komplett den Auszieher getauscht.
Mit der Geco hats dann auch funktioniert, mit der S&B Schütte gabs aber immer noch vereinzelt Probleme. Anfangs dachte ich noch egal, ist eh nur für den Schießstand aber irgendwie hat mich das Gefühl nie verlassen eine Pistole zu haben die nicht 100%ig funktioniert. Mit der Glock Gen4 habe ich jetzt etliche 100 Schuss durch und noch nie den Ansatz eines Problems gehabt. So sollte es meiner Meinung nach sein.


:think: Also mit der S&B schütte hat sie sehr gut funktioniert,bei mir war das Problem das der Grat am Auszieher die Hülse beim Auswurf zu lange gehalten hat und so mir die Hülsen auf's Hirnkastl geworfen hat.......das war eigentlich das einzige Problem was ich mit meiner Steyer gehabt hatte,irgendwie geht sie mir immer noch ab und es ist nicht ausgeschlossen das ich mir irgenwann wieder mal eine hole :lol:
Laut Aussage des Hr. Giesen wird ja derzeit an einer neuen Steyr Pistole gewerkelt ....wann da was rauskommt weiss ich aber auch nicht.
Meine Erste FFW war eben eine Steyr M9A1 Gen 2 die garkeine Probleme hatte...... leider verkauft.
Die Ergonomie einer Steyr ist einfach für mich genial und mit der Trapez Visierung bin ich sehr gut klar gekommen,aber es stimmt schon wennst ned grad eine Glock17 L hast sind so ziemlich alle Glock's sehr zuverlässig :handgestures-thumbupleft:
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
ifoundnoname
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 277
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 11:50
Wohnort: 80°19´00" Nord 57°55´00" Ost

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von ifoundnoname » Do 16. Apr 2015, 11:07

... zu den ganzen Auszieh und Ausstoß-Problemen:
einfach eine weichere Vorholfeder verwenden, dann funkt das Teil sogar mit IPSC Minor-Ladungen (oder sogar etwas schwächer) einwandfrei!
just my 2 Cent
"The man to protect you is you. Not the state, not the agent of the state, and not your hired hand. YOU!"
Jeff Cooper 1920-2006

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Lindenwirt » Do 16. Apr 2015, 12:01

ifoundnoname hat geschrieben:... zu den ganzen Auszieh und Ausstoß-Problemen:
einfach eine weichere Vorholfeder verwenden, dann funkt das Teil sogar mit IPSC Minor-Ladungen (oder sogar etwas schwächer) einwandfrei!
just my 2 Cent


Sollte es so einfach sein, was ich nicht weiß und nicht abstreite, so frage ich mich doch warum das im Mannlicher Werk nicht bekannt ist. Diese Probleme sind so häufig und Foren so voll damit dass es vermutlich auch genug Anfragen in diese Richtung gegeben hat. Wie auch immer, schade jedenfalls, Ergonomie und Abzug haben mir sehr gut gefallen.

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von sepp » Do 16. Apr 2015, 20:30

Erinnert mich immer wieder an mein erstes Posting im Pulverdampfforum :whistle:

viewtopic.php?f=2&t=10025&p=232303#p232303

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
Priv_Schneewittchen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 91
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 21:09
Wohnort: Südburgenland

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Priv_Schneewittchen » Do 16. Apr 2015, 20:30

gewo hat geschrieben:
Priv_Schneewittchen hat geschrieben:Hallo,
bin neu im Forum und bitte daher mir zu verzeihen falls meine Fragen schon behandelt wurden oder ich beim falschen Thema bin.

Mein Waffenhändler könnte mir eine L9-A1 mit Trapezvisier besorgen.
Haben nur die älteren Chargen serienmäßig ein Trapezvisier? Weiß jemand wie ich durch die Seriennummer die Charge herausbekomme? (Heute bei Steyr schon nachgefragt)

Befürchte das ich ein älteres Modell angedreht bekomme, mit den bekannten Auswurfproblemen. Oder ist neueres oder älteres Modell diesbezüglich wurscht?

Mein BÜMA würde bei Nichtgefallen das Visier auch gegen Rechteckvisier umbauen, würde mir aber gerne Ausziehertausch etc. ersparen.

Angeblich kommt die nächste Charge erst in 12 Wochen raus und bei Steyr selbst gibt´s keine L9-A1 mehr.

Danke schon mal für die Antworten.


hi

grundsaetzlich kann man die l9-a1 mit drei verschiedenen visieren bestellen
bekannte auswurfprobleme ist relativ
der ausstosser muss halt nachgearbeitet werden
am besten direkt zu steyr in wr neustadt damit fahren wenn man probleme hat
der buechsenmacher dort biegt das zurecht
er hat ja schon ziemliche erfahrung darin....

wir haben einige l9-a1 aus der ersten serie verkauft
und einige aus der zweiten serie und von denen haben wir auch noch welche lagernd

mir waere nix aufgefallen das zwischen erster und zweiter serie was geaendert worden waere

wennst mir die seriennummer sagst und den beschusscode kann ich anhand der von uns verkauften ( so wenige waren das garned) versuchen einzugrenzen ob die aus er ersten oder zweiten charge ist

aber wie schon gesagt ... ich glaub ned dass das wesentlich ist ...




Danke für die rasche Antwort!

Werde die L9-A1 zusammen mit dem BÜMA entjungfern und bei etwaige Probleme ihm die Waffe gleich wieder überlassen.
Der hat schon mehrere L-A1 verkauft und angeblich noch keine negativen Rückmeldungen bekommen.
Ob die Pistole richtig geölt ist wird bei einer Neuwaffe ja hoffentlich nicht zu überprüfen sein.

Wenn beide Chargen eh gleich sind werde ich die Seriennummer nicht checken lassen.
Bei einem Kaufpreis von EUR 680,- brauch ich auch kein weiteres "Verhandlungsargument".
Glock G17; Steyr AUG Z A3; RPR

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5867
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von yoda » Do 16. Apr 2015, 21:04

sepp hat geschrieben:Erinnert mich immer wieder an mein erstes Posting im Pulverdampfforum :whistle:

viewtopic.php?f=2&t=10025&p=232303#p232303

lg sepp :at1:
Steyr scheint wirklich großartige Pistolen zu produzieren, und eventuell auftretende Probleme auch schnell in den Griff zu bekommen :D

Antworten