Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Revolver timing

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
sixtwentynine
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 182
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 18:42

Revolver timing

Beitrag von sixtwentynine » Di 31. Mär 2015, 22:58

Hallo Leute!

Bei meinem SW629 fällt der Hammer bevor die Trommel unten eingerastet ist.
Am Anfang war es nur bei einer Kammer mittlerweile nach 1500+ Schuss tritt dieses Problem bei allen Kammern auf.

Bemerkbar ist es nur durch die "Hammer ganz langsam nach hinten" Methode ,beim Schiessen nicht (Schussbild passt und Abdrücke auf den Zündkapseln sind auch schön mittig).

laut YouTube brauch ich ein übergroßes "Hand"(des Ding was die Trommel dreht).
https://www.youtube.com/watch?v=9JdMlN_SUBE

welcher Büchsenmacher ist zu empfehlen für solche Fälle und kann mit nebenbei noch den Abzug ein bisserl verbessern?
Wien und Rundherum
Kein Versand , Übergabe nur an seriöse Personen mit Lichtbildausweis und Kaufvertrag.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4062
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Revolver timing

Beitrag von bino71 » Mi 1. Apr 2015, 00:14

Für Wien: Pinter

Benutzeravatar
Frangible
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 12:01
Wohnort: Wien

Re: Revolver timing

Beitrag von Frangible » Mi 15. Apr 2015, 10:17

Wenns nur so einfach wie im Potterfield Video wäre. Hatte meine S&W 27-2 mit dem selben Problem beim Meister, immer noch der selbe Schaas! Werde mich mal mit Pommersberger vom Club 30 in Verbindung setzen, sollte lt. Preisliste € 125,- kosten. Keine Ahnung wie viel Versandspesen da anfallen.

LG
Georg

Benutzeravatar
Howard-Wolowitz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 19:00

Re: Revolver timing

Beitrag von Howard-Wolowitz » Mi 15. Apr 2015, 12:54

Ruf mal den Kronberger Martin an, der sollte dieses Ersatzteil sogar lagern haben
Love is not a sprint, it's a marathon, a relentless pursuit that only ends when she falls into your arms- or hits you with the pepper spray.

Benutzeravatar
Frangible
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 12:01
Wohnort: Wien

Re: Revolver timing

Beitrag von Frangible » Mi 15. Apr 2015, 12:58

Howard-Wolowitz hat geschrieben:Ruf mal den Kronberger Martin an, der sollte dieses Ersatzteil sogar lagern haben
Ersatzteil hatte ich von Herrn Kronberger, es haperte leider an der Ausführung!
LG
Georg

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Revolver timing

Beitrag von doc steel » Mo 20. Apr 2015, 11:22

Was meinst du mit "an der Ausführung hapert es"?
Hast du einen neuen und somit übermäßigen Transporteur verwendet?
Oder wars nur ein anderer, der evtl. schon mal wo eingebaut war?

Benutzeravatar
Frangible
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 12:01
Wohnort: Wien

Re: Revolver timing

Beitrag von Frangible » Mo 20. Apr 2015, 13:59

Ja, war ein übermäßiger Transporteur von Speedshooter, nur sind die angeblich auch unterschiedlich stark. Es gibt aber auch 2 Möglichkeiten der Anpassung, den Transporteur auf die Ausnehmung im Rahmen zuschleifen, oder die Ausnehmung im Rahmen erweitern.Herr Pinter hat ersteres getan.

Da es in Österreich keinen Club 30 gibt, werde ich mein Glück wohl in DE bei Pommersberger versuchen.

LG
Georg

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Revolver timing

Beitrag von doc steel » Mo 20. Apr 2015, 14:05

Aufpassen! Nie die Ausnehmungen im Stern bearbeiten.
Wenn du da zuviel erwischt, kanns sein, dass dir nicht einmal ein übermaßiger Transporteur was hilft.
Und nicht nur das; es wird einem nie gelingen im Stern an allen 6 Stellen gleich viel wegzunehmen sodass die Trommel immer gleich weit dreht. Wennst da nur eine Nuance daneben bist, brauchst an neuen Stern.
Zuletzt geändert von doc steel am Mo 20. Apr 2015, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Frangible
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 12:01
Wohnort: Wien

Re: Revolver timing

Beitrag von Frangible » Mo 20. Apr 2015, 14:19

Ich hab eh das Jerry Kuhnhausen Buch zu Hause, trau mich aber selber über keine Reparaturen drüber!
Mal schauen wie ich die Waffe zum Prommersberger bringen kann.

LG
Georg

Sandville-
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 170
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 09:41

Re: Revolver timing

Beitrag von Sandville- » Di 21. Apr 2015, 15:04

Was spricht gegen den Pinter?


Mit Tapatalk gesendet.

Benutzeravatar
Frangible
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 12:01
Wohnort: Wien

Re: Revolver timing

Beitrag von Frangible » Di 21. Apr 2015, 15:36

Sandville- hat geschrieben:Was spricht gegen den Pinter?


Mit Tapatalk gesendet.
Gegen den Pinter spricht gar nichts, ist eben nicht so geworden wie ich es wollte. Es gibt eben eine Streuung bei den Ersatzteilen, und wennst dann nur eines zur Verfügung hast, pass es leider nicht immer! Pinter hat leider kein Ersatzteillager, war kein Bashing von mir!

LG
Georg

Antworten