Ursprünglich wollte ich nicht für meine Glock Wiederladen, doch dann hab ich ganz ganz güsntig eine gebrauchte Loadmaster erstanden, zuerst war es ein einziger Krampf auf ihr Patronen zu laden, wirklich

doch dann nach einigen Einstell/ Tuning Arbeiten bin ich draufgekommen
Ahhhh

Grundsätzlich, wenn man eine neue Presse hat, würde ich sagen man, soll sich eine bis zwei Stunden Zeit nehem, die Presse komplett zerlegen und überall Grate entfernen bzw. Kontaktflächen vor allem die Hülsenhalteplatteunterseite

Dannach die Presse wieder zusammensetzten und danach wieder richtig einstellen, hier sind die Videos von Shadowdog sehr zu empfehlen

Was ich modifiziert habe:
1:
Mein Standfuß für die Presse: er wirkt Wunder, die Presse steht so stabil wie nie zuvor, was natürlich der Einsatzsicherheit zu Gute kommt, außerdem werden die Dübel entlastet die die Presse in der Wand halten.

Was man braucht:
ein Stückchen Blech
Flex
Bohrmaschine
Schrauberl mit Mutter und Beilagen
Holzlatte
Überwindung die Presse anzubohren

2:
Den Schrauben, mit dem man die Setztiefe verstellt polieren, aslo das 8.8 wegschleifen und man hatt immer exakt gleich tief gesetzte Zünder
Man nehme 1x Bandschleifer
3:
Beim Hülsentrichter habe ich ein Stück Plastikfolie angebracht mit "Bohrungen" die etwas größer als eine 9mm Hülse sind, so kommen keine Hülsen verkehrt in die Rohre

Man nehme
stärkere Plastikfolie
Bohrmaschine
Der Thread soll kein einseitiger Bericht sein, sondern vielmehr eine Ideensammlung aller User um unsere Pressen zu tunen, denn mittlerweile ist mir meine kleine Presse ans Herz gewachsen und es macht mir Spaß sie weiter zu verfeinern bzw zu tunen.