Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wollen

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo

Beitrag von chili77 » Mo 4. Mai 2015, 14:56

Ich persönlich bin kein Fan der 300. Das ist aber rein optisch. Sie gefällt mir einfach nicht.
Die 500 ist eine ausgezeichnete Maschine, aber das kann Dir Buck am besten sagen.
Bei Bezzera bist Du etwas billiger, aber sicher nicht schlechter dran.
Milchschaum ist so ein Thema. Klar kann man mit einem Milchaufschäumer einen Cappuccino machen, aber wirklich vergleichbar ist es nicht. Für gelegentliches ist es aber wahrscheinlich den Aufpreis zum Zweikreiser nicht wert.
Auch nicht zu vergessen ist, daß mit einem Einkreiser bei dem Budget natürlich eine bessere Mühle drin ist.

buckshot

Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo

Beitrag von buckshot » Mo 4. Mai 2015, 15:07

wie schon mal gesagt: ich hatte vor dem Kauf die selben Überlegungen - Milch trinke ich praktisch keine, selten mal ein macchiato hauberl am espresso (weil man den sonst in der gastronomie ohne ned saufen kann....)

die entscheidung fiel letztlich zugunsten der 500er weil zweikreis einfacher/bedienfreundlicher in der anwendung ist - aufdrehen, 20-30 min. warten, betriebsbereit!
außerdem war edelstahl- boiler ein must - kupferkessel entkalken... - naja, da musst fast das wasser vorher filtern... - also auch ein "komfort" thema...

und mit 1500,- bist inkl. mühle und sudlade mit tamper dabei, mehr braucht man nicht - 1 kilo bohnen kriegst auch dazu...


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mo 4. Mai 2015, 15:29

Die 500er ist aber ohne PID wenn ich mich nicht irre oder?
Hat allerdings auch den Vorteil, was ned drin is' kann ah ned hin werden...
Zum Thema entkalken, ich hab damit eigentlich kein Problem den Kupferkessel meiner Quick Mill zu entkalken, hab in der Arbeit sogar ein Gaggia Classic und die hat ein Alu-Teil verbaut, geht auch ohne gröbere Schwierigkeiten...
2 Jäger treffen sich im Wald...

buckshot

der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wollen

Beitrag von buckshot » Mo 4. Mai 2015, 15:32

PID?

Btw- von den Modellen hab ich keine Ahnung, bin nur Anwender - da Chilli hat gesagt ich hab eine "500" [emoji12]

edit hat inzwischen auf der profitech seite gesurft... - ok, nein die 500 hat kein PID ;)

brauch ich aber auch nicht - für meine ansprüche passt der gerät optimal - brauch nicht mehr und nicht weniger...

einzig ein kleines ESE Sieb für den siebträger kommt in bälde - so zum cafe kosten/testen... ;)

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo

Beitrag von chili77 » Mo 4. Mai 2015, 16:33

ESE? Ist das nicht Blasphemie?
Spaß beiseite. Ich bin gespannt ob das funktioniert im Siebträger.

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mo 4. Mai 2015, 16:37

chili77 hat geschrieben:ESE? Ist das nicht Blasphemie?
Spaß beiseite. Ich bin gespannt ob das funktioniert im Siebträger.


Nun ja, funktionieren tut es schon, hatte das jahrelang in der Gaggia Classic mit Illy Pad's. Das war bevor ich wußte das guter Kaffee nicht unbedingt sauteuer sein muß.....
Aber frisch gemahlen ist halt frisch gemahlen, da brauchen wir nicht diskutieren drüber.
Aber zum probieren, why not. Ansonsten kannst wie ein blöder wieder an der Mühle wieder herumstellen bis es passt, und dann ist das Probierpaket auch schon wieder fast alle...
2 Jäger treffen sich im Wald...

buckshot

Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo

Beitrag von buckshot » Mo 4. Mai 2015, 17:08

da räuber hats erfasst - soll kein ersatz für den frisch gemahlenen sein!
aber es gibt bei "meinem" cafe dealer jede menge sorten - und ich will nicht immer ein kilo oder ein halbes kaufen, herum tüfteln und dann den rest fertig trinken...
es soll ein sieb geben wo das gut funktioniert und passt - das sieb kostet weniger wie ein kilo cafe, die pads gibts dort einzeln - zu fast jeder sorte bohnen also auch ein ESE pad :)


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo

Beitrag von chili77 » Mo 4. Mai 2015, 17:33

Wenn das tatsächlich funktioniert ist es genial.
Ich zweifle nur daran, daß da wirklich immer perfekter Espresso rauskommt.
Probieren und dann berichten bitte Buck.

LG
Peter

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Di 5. Mai 2015, 12:27

Ist das definitiv nur ein anderer Siebträger, denn bei der Gaggia war die Dusche auch anders ausgeformt.
Die Standard Dusche ist ja eher flach, nur beim ESE System war's (irgendwie schwer zu beschreiben) quasi die Negativform vom Pad, sprich Siebträger und Dusche hatten die gleiche Form.
Der Papierrand vom Pad war zwischen Siebträger und Dusche eingeklemmt denn sonst würd ja das Wasser den leichteren weg über eben diesen nehmen und ned durchs Pad.
Gut wär beim E61 System jetzt ned so tragisch wel die Dusche eh leicht rausgeht, bei der Gaggia wars a kleine Schraubaktion und das Duschsieb war meistens auch danach hin...
Aber wie Chilli schon schrieb, bitte um kurze Info wenn du's getestet hast.
2 Jäger treffen sich im Wald...

buckshot

Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo

Beitrag von buckshot » Di 5. Mai 2015, 12:31

ich hol heut das sieb und ein paar pads und werde euch berichten - es ist definitiv nur ein sieb welches in den standard siebträger der e61 gedrückt wird - lt. händler eines der wenigen dass lt. deren erfahrung für ese pads funktioniert.... - viel ist wie gesagt auch nicht damit verhaut - wenns zumindest zum testen (des geschmacks) funktioniert oder für den seltenen fall eines decaf -trinkers herhalten muss...


Gesendet von iPad mit Tapatalk

buckshot

Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo

Beitrag von buckshot » Di 5. Mai 2015, 17:31

Fette Beute - frisch aus der Rösterei!
Bild
Es ist noch genug da:
Bild

Alles so schön bunt hier, ich kann mich nicht entscheiden:
Bild

buckshot

Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo

Beitrag von buckshot » Di 5. Mai 2015, 17:47

Bzgl. Ese:

Es funktioniert, crema ist deutlich weniger und die 7,5g gehen halt für einen kurzen- sonst trotzdem besser wie nespresso [emoji6]
BildBildBild

Das war jetzt der reine robusta von bourbone

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo

Beitrag von chili77 » Di 5. Mai 2015, 19:02

Ich sag es ehrlich. Ich hätte es nicht geglaubt.

buckshot

Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo

Beitrag von buckshot » Di 5. Mai 2015, 19:39

Der rote war jetzt nicht der brüller- aber die goldene Mischung war schon lecker

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo

Beitrag von chili77 » Di 5. Mai 2015, 19:42

Andere Sorten probieren zu können ohne erst alles einstellen zu müssen ist schon ein Vorteil.
Für den Koffeinfreien hin und wieder auch eine gute Idee.
Gib das Sieb mal in den Bodenlosen. Bin gespannt ob die Rxtraktion in Ordnung ist.

LG

Antworten