Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Steyr Mannlicher Pro Hunter 223 Munition?
-
Aquarius82
- 9mm Para

- Beiträge: 11
- Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:18
Steyr Mannlicher Pro Hunter 223 Munition?
Hi Leute, bitte um eure Mithilfe.
Ich bin seit Kurzem Besitzer einer neuen Steyr Mannlicher Pro Hunter und möchte diese zu 95% am Schießstand nutzen.
Mein Waffenhändler hat mir so einiges an Testmunition mitgegeben freundschaflicherweise. Folgende Ergebnisse wurden erzielt (100m, je 4 Schuss, Durchschnitt aus je 2 Serien):
RWS Target Elite Plus 69grs ==> 1,3cm Streukreis
Federal Soft Point 55grs ==> 1,3cm Streukreis
Geco Target 55grs ==> 2,5cm Streukreis
Geco Target 63grs ==> 3,3cm Streukreis
S&B VM 140er Schütt 55grs ==> 3,4cm Streukreis
Remington BTHB 69grs ==> 3,9cm Streukreis
Also mit der RWS und Federal bin ich sehr zufrieden. Vorerst.
==> GIBT ES VON EURER SEITE TIPS MIT WELCHER MUNI IHR DIE BESTEN ERGEBNISSE ERZIELT HABT?
Welches Geschoss und welche Ladung mit welchen Hülsen würdet Ihr mir bei Wiederladen empfehlen?
Auf der Jagd werde ich die Hornady V-Max 55grs, RWS TMS 55grs und Geco EXPRESS 55grs ausprobieren
==> gibts da Erfahrung in Kombi mit der Pro Hunter?
Ich bin seit Kurzem Besitzer einer neuen Steyr Mannlicher Pro Hunter und möchte diese zu 95% am Schießstand nutzen.
Mein Waffenhändler hat mir so einiges an Testmunition mitgegeben freundschaflicherweise. Folgende Ergebnisse wurden erzielt (100m, je 4 Schuss, Durchschnitt aus je 2 Serien):
RWS Target Elite Plus 69grs ==> 1,3cm Streukreis
Federal Soft Point 55grs ==> 1,3cm Streukreis
Geco Target 55grs ==> 2,5cm Streukreis
Geco Target 63grs ==> 3,3cm Streukreis
S&B VM 140er Schütt 55grs ==> 3,4cm Streukreis
Remington BTHB 69grs ==> 3,9cm Streukreis
Also mit der RWS und Federal bin ich sehr zufrieden. Vorerst.
==> GIBT ES VON EURER SEITE TIPS MIT WELCHER MUNI IHR DIE BESTEN ERGEBNISSE ERZIELT HABT?
Welches Geschoss und welche Ladung mit welchen Hülsen würdet Ihr mir bei Wiederladen empfehlen?
Auf der Jagd werde ich die Hornady V-Max 55grs, RWS TMS 55grs und Geco EXPRESS 55grs ausprobieren
==> gibts da Erfahrung in Kombi mit der Pro Hunter?
Zuletzt geändert von Aquarius82 am Do 21. Mai 2015, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter 223 Munition?
probier mal Remington Premier Match mit 52gr oder S&B Match
die sind auch immer ein heißer Tipp
die sind auch immer ein heißer Tipp
member the old PD design ? oh I member
Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter 223 Munition?
in meiner Remington 700 verwende ich Lapua Soft Point 51 grain. streukreis unter 1 cm
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.
-
buckshot
Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter 223 Munition?
generelle mun-empfehlungen sind immer so eine sache;
ein bekannter hat damals seine ph in .223 (normale jagd-laufkontur) wieder verkauft weil sie sehr munitionsfühlig war - die lief am besten mit sako 55gr gamehead oder so ähnlich
Gesendet von iPad mit Tapatalk
ein bekannter hat damals seine ph in .223 (normale jagd-laufkontur) wieder verkauft weil sie sehr munitionsfühlig war - die lief am besten mit sako 55gr gamehead oder so ähnlich
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Aquarius82
- 9mm Para

- Beiträge: 11
- Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:18
Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter 223 Munition?
Hast du selber Erfahrung damit? Die Remington 69grs hat sich ja wie eine Gießkanne geschossenrupi hat geschrieben:probier mal Remington Premier Match mit 52gr oder S&B Match
die sind auch immer ein heißer Tipp
-
Aquarius82
- 9mm Para

- Beiträge: 11
- Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:18
Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter 223 Munition?
wie gesgat: ich habe kein Rem700 sondern eine Steyr Pro Hunter. In meiner CZ527 schießt sich die Geco weit besser als die Federal. Bei der Steyr ist es umgekehrt.cowroper hat geschrieben:in meiner Remington 700 verwende ich Lapua Soft Point 51 grain. streukreis unter 1 cm
Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter 223 Munition?
mein 1:8 Drall OA15 mag sowohl die 52gr als auch die 62 als auch die 69gr Premier Match gleich
Trefferpunkt is halt unterschiedlich in der Höhe
was hatn die Pro Hunter für einen Drall ?
aber hast eh Recht, jede Waffe mag andere Munition
aber dennoch ists nicht verkehrt Mun zu probieren die eine relativ konstante Fertigungsqualität haben
auch wenns am Ende vielleicht vom Drall nicht mit deinem Lauf zampasst
Trefferpunkt is halt unterschiedlich in der Höhe
was hatn die Pro Hunter für einen Drall ?
aber hast eh Recht, jede Waffe mag andere Munition
aber dennoch ists nicht verkehrt Mun zu probieren die eine relativ konstante Fertigungsqualität haben
auch wenns am Ende vielleicht vom Drall nicht mit deinem Lauf zampasst
member the old PD design ? oh I member
-
Aquarius82
- 9mm Para

- Beiträge: 11
- Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:18
Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter 223 Munition?
Vielen Dank, auch meine hat eine normale Jagd-Laufkontur und was ich bei Federal und RWS Standardmunition raushole stimmt mich sehr zufrieden. Die Sako Gamehead könnt ich tatsächlich mal probieren - da ist der Schuss halb so teuer als bei der RWS Target Elite.buckshot hat geschrieben:generelle mun-empfehlungen sind immer so eine sache;
ein bekannter hat damals seine ph in .223 (normale jagd-laufkontur) wieder verkauft weil sie sehr munitionsfühlig war - die lief am besten mit sako 55gr gamehead oder so ähnlich
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Aquarius82
- 9mm Para

- Beiträge: 11
- Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:18
Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter 223 Munition?
Lt Datenblatt hat meine einer 9er Drall, das werd ich aber vorsichtshalber zu Hause nochmals ausmessen. Wollt ich sowieso gestern schon machen, habs vergessen.rupi hat geschrieben:mein 1:8 Drall OA15 mag sowohl die 52gr als auch die 62 als auch die 69gr Premier Match gleich
Trefferpunkt is halt unterschiedlich in der Höhe
was hatn die Pro Hunter für einen Drall ?
aber hast eh Recht, jede Waffe mag andere Munition
aber dennoch ists nicht verkehrt Mun zu probieren die eine relativ konstante Fertigungsqualität haben
auch wenns am Ende vielleicht vom Drall nicht mit deinem Lauf zampasst
Was wäre denn die theoretische Tendenz beim 9 Zoll Drall? Eher schwere (um die 69) oder eher leichtere (55 und drunter) Geschoße? Weil Tendenz seh ich keine beim Schussbild.
-
Aquarius82
- 9mm Para

- Beiträge: 11
- Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:18
Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter 223 Munition?
Du hast auch eine Drallänge 1:9 oder?cowroper hat geschrieben:in meiner Remington 700 verwende ich Lapua Soft Point 51 grain. streukreis unter 1 cm
-
buckshot
Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter 223 Munition?
Drall Länge gibt zwar einen Richtwert vor aber das wars dann auch; ich hatte eine rem700 Police ltr die mit 1:9 Drall von 52-69gr alles gut verdaut hat. Allerdings hatte die einen gefluteten bull Barrel
Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter 223 Munition?
9er Drall, von der Theorie her 65grs Optimal (wie gesagt Theorie und Plus-Minus)
Meine Ladung für alles:
65grs Sierra TM 1395
22,8 grs Lovex SO 60
CCI smal Rifle
AOL Cip max.
916ms / Gasdruck im Grünen Bereich lt. Beschussamt
Waffe Ruger M77 ebenfalls mit 1/9 Drall
Streukreis : wenn der Schütze mittut reicht ein Schusspflaster für 10 Schuss
edit: als anhaltspunkt
Meine Ladung für alles:
65grs Sierra TM 1395
22,8 grs Lovex SO 60
CCI smal Rifle
AOL Cip max.
916ms / Gasdruck im Grünen Bereich lt. Beschussamt
Waffe Ruger M77 ebenfalls mit 1/9 Drall
Streukreis : wenn der Schütze mittut reicht ein Schusspflaster für 10 Schuss
edit: als anhaltspunkt
mfg
Josef
Alle Aussagen ohne Garantie, etc.
Meine eigene Meinung, Daten ohne Gewehr etc.
Und einiges wird ab und zu am Smartphone getippt, also Nachsicht bitte
Josef
Alle Aussagen ohne Garantie, etc.
Meine eigene Meinung, Daten ohne Gewehr etc.
Und einiges wird ab und zu am Smartphone getippt, also Nachsicht bitte
Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter 223 Munition?
......dann würde ich gleich mal vorsorglich alle über 60 grs GG weglassen.Aquarius82 hat geschrieben:rupi hat geschrieben:......Die Remington 69grs hat sich ja wie eine Gießkanne geschossenDie S&B Match könnt ich mal testen.
-
Aquarius82
- 9mm Para

- Beiträge: 11
- Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:18
Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter 223 Munition?
Vielen Dank!!joe77 hat geschrieben:9er Drall, von der Theorie her 65grs Optimal (wie gesagt Theorie und Plus-Minus)
Meine Ladung für alles:
65grs Sierra TM 1395
22,8 grs Lovex SO 60
CCI smal Rifle
AOL Cip max.
916ms / Gasdruck im Grünen Bereich lt. Beschussamt
Waffe Ruger M77 ebenfalls mit 1/9 Drall
Streukreis : wenn der Schütze mittut reicht ein Schusspflaster für 10 Schuss
edit: als anhaltspunkt
-
Aquarius82
- 9mm Para

- Beiträge: 11
- Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:18
Re: Steyr Mannlicher Pro Hunter 223 Munition?
Tja.... wenn da nicht die RWS Target Elite 69gr wäre - da hab ich mit 8 Schuss auf 1,3cm (Schusspflaster hat 1,8cm) zusammengehalten!!escard hat geschrieben:......dann würde ich gleich mal vorsorglich alle über 60 grs GG weglassen.Aquarius82 hat geschrieben:rupi hat geschrieben:......Die Remington 69grs hat sich ja wie eine Gießkanne geschossenDie S&B Match könnt ich mal testen.
Und genau DAS ist ja das komischer daran weil die Federal 55grs ebenfalls auf ein Schusspflasterl draufschießt.

