Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Ladedaten .223 Rem mit Lovex und Nosler

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3679
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Ladedaten .223 Rem mit Lovex und Nosler

Beitrag von Reaper » Fr 5. Jun 2015, 13:42

Fuchs1975 hat geschrieben:Servus
versuch mal Mag ZH und einen ordentlichen Crimp
das wirkt manchmal Wunder

einen sauberen Abbrand hast beim Bofors und beim Norma Pulver



Hm, hab noch nie bei der LW Magnum-Zünder verwendet, ebenso wenig hab ich seither eine einzige LW-Patrone gecrimpt, auch aus Gründen der Gleichmäßigkeit.

Werd ich mal im Hinterkopf behalten, tendiere aber ehrlich gesagt eher dazu ein geeignetes Pulver zu finden.
:oops:
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Ladedaten .223 Rem mit Lovex und Nosler

Beitrag von Magnum828 » Fr 5. Jun 2015, 13:44

Hmm, speziell bei der .223 ist es bei mir so, das ich eigentlich crimpen muss, weil sonst das geschoss nicht fest genug sitzt.
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3679
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Ladedaten .223 Rem mit Lovex und Nosler

Beitrag von Reaper » Fr 5. Jun 2015, 13:46

HA oder Repetierer?

Hab durch mein AR schon einige 1000 Schuss durch, ohne einmal gecrimpt zu haben....

:confusion-shrug:
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Ladedaten .223 Rem mit Lovex und Nosler

Beitrag von Magnum828 » Fr 5. Jun 2015, 13:52

Halbautomat.
Ich drück die fertige Patrone in der Regel mit aller Kraft gegen eine feste Oberfläche - wenn sich dann was rührt, crimpe ich eben. Kommt natürlich immer auch auf das Geschoss selbst an und die Setzlänge. Bei größeren Kalibern muss ich zum Beispiel garnix crimpen, da hält es auch so.
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3679
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Ladedaten .223 Rem mit Lovex und Nosler

Beitrag von Reaper » Fr 5. Jun 2015, 13:55

Interessanter Hinweis.

Auf der andern Seite, hat mein AR nen 20" Bullbarrel und ist saaauuuuuuuuuschwer.
Vlt. zippts ja dann nicht so?

Ich werd auf jeden Fall mal nen Mag vollmachen (mit 10 Schuss, Hurra Deutschland :evil: ) und die OAL der letzten Patrone vorher und nachher messen.

Mit der 55gr. hatte ich letztens eine steigende Trefferlage....
:shock:
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Ladedaten .223 Rem mit Lovex und Nosler

Beitrag von Magnum828 » Fr 5. Jun 2015, 14:17

Ja, probier das mal.
Ich hab zwar auch nen 20" Lauf, aber halt kein BB.

Mir ist in dem Fall lieber das ich etwas mehr crimpe und damit auf der sicheren Seite bin. Präzision passt eh, 20mm auf 100m reicht für nen Halbautomat, vorallem wenn man die bedenkt das die komponenten ned wirklich teuer sind.
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3679
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Ladedaten .223 Rem mit Lovex und Nosler

Beitrag von Reaper » Sa 6. Jun 2015, 08:29

Und nochmals Meinereiner.

Hab mich über das Lovex D073.4 (ehemals Accurate 2230) belesen und werde es auf jeden Fall mal versuchen, danke für den Tip!

QL bringt da zwar nix Vernünftiges bei raus, aber Lovex und Accurate haben es ja ausdrücklich dafür gemacht/empfohlen, auch was man so von Schützen lesen kann hört sich gut an.

Selbstnotiz:
Auch QL ist nicht unfehlbar.

Bin gespannt wie es performt, mit leichten und schweren Geschossen.

Danke nochmals.
:)
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Ladedaten .223 Rem mit Lovex und Nosler

Beitrag von rupi » Sa 6. Jun 2015, 08:32

QL und Lovex passt sowieso nicht zusammen
beim D032 in der 9mm hab ich permanent Fehlkalkulationen und Meldungen mit 1000bar Überdruck obwohl die Patrone schwach geladen ist

lieber den Ladedaten des Herstellers glauben als blind einem Computerprogramm ;)

D073.5 kannst auch in die .223 laden
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3679
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Ladedaten .223 Rem mit Lovex und Nosler

Beitrag von Reaper » Sa 6. Jun 2015, 09:01

Confirmed!

Beim D032 hat QL falsche Werte.

Aber obwohl das D032 ein super präzises Pulver in der 9mm und der 45 ACP ist (vergleichbar mit dem VV N320) verarbeite ich grade die Reste und steige um auf das S011 (weil es das S015 hierzulande leider nicht gibt).

Das D032 baut bei Hitze massiv ab!
Und es versaut die Waffe brutalst.
:oops:

BTT.:
Jepp, danke, ich fang mal mit dem D073.4 an, wir dürfen ja nur max. 3kg.

Auch crimpen werd ich mal testen, bzw. mal den Messchieber mit zum Schießen nehmen.

Welchen Crimp bzw. welche Matrize (Hersteller) verwendet Ihr für die 223?
Die meisten Geschosse haben ja keine Kannelüre....
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Fuchs1975
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 19:38
Wohnort: NÖ Mostviertel

Re: Ladedaten .223 Rem mit Lovex und Nosler

Beitrag von Fuchs1975 » So 7. Jun 2015, 18:44

Reaper hat geschrieben:Confirmed!

Beim D032 hat QL falsche Werte.

Aber obwohl das D032 ein super präzises Pulver in der 9mm und der 45 ACP ist (vergleichbar mit dem VV N320) verarbeite ich grade die Reste und steige um auf das S011 (weil es das S015 hierzulande leider nicht gibt).

Das D032 baut bei Hitze massiv ab!
Und es versaut die Waffe brutalst.
:oops:

BTT.:
Jepp, danke, ich fang mal mit dem D073.4 an, wir dürfen ja nur max. 3kg.

Auch crimpen werd ich mal testen, bzw. mal den Messchieber mit zum Schießen nehmen.

Welchen Crimp bzw. welche Matrize (Hersteller) verwendet Ihr für die 223?
Die meisten Geschosse haben ja keine Kannelüre....



hi
ich verwende eine Hornady Vollkalibriermatrize,Forster Setzmatrize,Redding Tapercrimpm.
hab von jeweils einem Satz die beste rausgesucht Rundlauf fast null :D

GSchoenbauer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 609
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:17

Re: Ladedaten .223 Rem mit Lovex und Nosler

Beitrag von GSchoenbauer » So 7. Jun 2015, 19:12

(weil es das S015 hierzulande leider nicht gibt).


hmmmm <kopfkratz> ... da muss ich mit dann vor ein paar Wochen ein Phantompulver gekauft haben :shifty:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ladedaten .223 Rem mit Lovex und Nosler

Beitrag von gewo » So 7. Jun 2015, 19:28

GSchoenbauer hat geschrieben:
(weil es das S015 hierzulande leider nicht gibt).


hmmmm <kopfkratz> ... da muss ich mit dann vor ein paar Wochen ein Phantompulver gekauft haben :shifty:


in DE gibt es das glaub ich nicht .... bei uns schon
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3679
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Ladedaten .223 Rem mit Lovex und Nosler

Beitrag von Reaper » So 7. Jun 2015, 20:02

Ja, ich komm aus Deutschland, man kriegt das S011, das S020, das D032 usw., aber kein S015.
Hab ich über mehrere Händler fast 1,5 Jahre versucht, immer kam die Antwort "Nicht lieferbar".
Scheint so, dass der Generalimporteur da das Spektrum etwas eingeschränkt hat.

Tapercrimp, ja, dacht ich mir.
Ich hab den Hornady New Dimension - Satz mit dem ich setze und sehr zufrieden bin.
Wenn es gute Geschosse sind, hab ich +/- 0,01mm OAL-Schwankungen.

Ich schau mal, wo ich eine Tapercrimp-Matrize herkriege.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Antworten