glock 17 gibts als MOS, mit gewindelauf, und der beschriftung "USA" am verschluss und hat eine schiene. was willst denn mehr ?Spetznas hat geschrieben: Glock 17 ist nicht made in USA. Oder gibt es das?
Weitere Vorschläge?
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
USA Pistole gesucht
Re: USA Pistole gesucht
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: USA Pistole gesucht
gewo hat geschrieben:Spetznas hat geschrieben: Soll schon wirklich Made in USA sein, also KEINE Glock.
So schauts nämlich aus!
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: USA Pistole gesucht
Hellboy hat geschrieben:glock 17 gibts als MOS, mit gewindelauf, und der beschriftung "USA" am verschluss und hat eine schiene. was willst denn mehr ?Spetznas hat geschrieben: Glock 17 ist nicht made in USA. Oder gibt es das?
Weitere Vorschläge?
Siehe Beitrag 4 in diesem Fred.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: USA Pistole gesucht
Das es die Glock mit USA Verschluss gibt und mit Ausfräsung wusste ich nicht, danke 
Die Waffe wird FDE lackiert, ob mir das bei einer Glock gwfällt weiss ich noch nicht so recht. Ausserdem finde ich bei der Glock das Griffstippling ein muss.
Immerhin schon 3:
-Glock 17 MOS optional mit Gewindelauf, USA Schlitten und Stippling.
-S&W M&P9 Pro optional mit Gewindelauf
-FNX9 oder FNX45
Gibt es noch weitere?
Die Frage wegen den 1911ern ist noch offen. Warum gibt es bei diesen nirgends Modelle mit Ausfräsungen? Handelt es sich um Stabilitätsprobleme (evtl. Das der Schlitten bricht mit Ausfräsung)?
Die Waffe wird FDE lackiert, ob mir das bei einer Glock gwfällt weiss ich noch nicht so recht. Ausserdem finde ich bei der Glock das Griffstippling ein muss.
Immerhin schon 3:
-Glock 17 MOS optional mit Gewindelauf, USA Schlitten und Stippling.
-S&W M&P9 Pro optional mit Gewindelauf
-FNX9 oder FNX45
Gibt es noch weitere?
Die Frage wegen den 1911ern ist noch offen. Warum gibt es bei diesen nirgends Modelle mit Ausfräsungen? Handelt es sich um Stabilitätsprobleme (evtl. Das der Schlitten bricht mit Ausfräsung)?
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: USA Pistole gesucht
Also ich hab noch nie eine M&P in Händen gehabt, aber was man so liest, ist die Präz alles Andre als berauschend, man möge mich berichtigen.
Also wenn es nur ums Ausstellen geht, ok....
.... neeeee, ne?

Also wenn es nur ums Ausstellen geht, ok....
.... neeeee, ne?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: USA Pistole gesucht
Wo hast den Unfug her?Reaper hat geschrieben:Also ich hab noch nie eine M&P in Händen gehabt, aber was man so liest, ist die Präz alles Andre als berauschend, man möge mich berichtigen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: USA Pistole gesucht
Reaper hat geschrieben:Also ich hab noch nie eine M&P in Händen gehabt, aber was man so liest, ist die Präz alles Andre als berauschend, man möge mich berichtigen.
Also wenn es nur ums Ausstellen geht, ok....
.... neeeee, ne?
Ich hatte die Shield und die war schon sehr Präzise!(So wie alle modernen Handfeuerwaffen)
Sehr gute Visierung für sone kleine Waffe!
Auf Messen hab ich allerdings auch andere M&P Modelle in der Hand gehabt und befummelt (nicht geschossen).
Und bei allen haben mich nur 2 Dinge gestört:
Das Polymer (rein subjektiv) wirkt nicht hochwertig. Das ist es sicher aber wie gesagt, subjektiv!
Der Abzug ist etwas kriechend wenn i mich recht erinnere, auf jeden Fall hat er mir nicht gefallen.
Kanns nicht mehr genau spezifizieren, es sind mittlerweile einfach zu viele Waffen durch meine Hände gegangen
Aber ansonsten ist es sicher ne amerikanische Glock
Die Belgier haben die erste Charge ihrer neuen DIenstpistolen wieder zurück gehen lassen.
Quelle: http://www.rtbf.be/info/belgique/detail ... id=8372134" onclick="window.open(this.href);return false;
Und bei nem Schussbelastungstest gabs bei einem Modell wohl auch ein Riss im Verschluss.
Quelle: http://pistol-training.com/archives/998" onclick="window.open(this.href);return false;
Achja und das 22. Modell wird glaub i in DEutschland produziert... Aber das fällt glaub I eh raus..
Auch wenns jetzt anders rüberkam, aber ich halte die M&P´s trotzdem für gute Waffen
- helmsp
- Do you feel lucky, punk?

- Beiträge: 1593
- Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
Re: USA Pistole gesucht
Meine Frau hatte mal die M&P9 VTAC und konnte damit auf 25m die 10 halten. Ergo finde ich die Präzi nicht so schlecht. Es hatte ein wenig Hochschuss, wird sich aber bestimmt mit der richtigen Muni ein wenig auskompensieren.Reaper hat geschrieben:Also ich hab noch nie eine M&P in Händen gehabt, aber was man so liest, ist die Präz alles Andre als berauschend, man möge mich berichtigen.
Trigger ist, naja, Polymerwaffentrigger halt jedoch subjektiv gesehen besser als ein Stock-Trigger von einer G34.
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/
-
Mr. Danger
- .50 BMG

- Beiträge: 524
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 09:22
Re: USA Pistole gesucht
http://www.sviguns.com/cc.php" onclick="window.open(this.href);return false;Spetznas hat geschrieben: SVI passt nicht in die Kriterien.
Also mit Gewindelauf (den man bei SVI bestellen kann) ist da alles drinnen. Kaliber kann man sich aussuchen.
Wenn es Dir zu Teuer ist oder Du nicht 18 Monate warten möchtest solltest Du es dazuschreiben
Gruß, Hans
PS: Ich habe eine SVI und ich würde ohne zu zögern wieder eine kaufen. Die Dinger machen einfach Freude
Re: USA Pistole gesucht
habe eine m&P core 9L und würde diese bedenkenlos weiterempfehlen. Der Abzug ist ein bisschen besser als von den normalen m&ps. Die Handlage ist ein Traum.
s&w hatte anfangs probleme mit den 9mm Läufen, die aber afaik schon länger ausgemerzt sind - am Lauf unten ist gekennzeichnet, welche revision es ist. glaub aktuell sinds 4 Punkterl. Edit: hab da was durcheinandergebracht, es sind nur 1 oder 2 Punkterl!
1911er bekommst du custom mit minireddot. Nighthawk Custom zb - Haben auch ein YT-Video zu den vorgenommenen Umbauten (Schlagbolzensicherung oder was auch immer der "Plunger" unter der O-Kimme ist, Baseplate mit fixer Kimme). An der Stabilität sollte es nicht liegen, die Stelle wird ja auch seit Jahren für manche Matchvisierungen ziemlich abgefräst...
s&w hatte anfangs probleme mit den 9mm Läufen, die aber afaik schon länger ausgemerzt sind - am Lauf unten ist gekennzeichnet, welche revision es ist. glaub aktuell sinds 4 Punkterl. Edit: hab da was durcheinandergebracht, es sind nur 1 oder 2 Punkterl!
1911er bekommst du custom mit minireddot. Nighthawk Custom zb - Haben auch ein YT-Video zu den vorgenommenen Umbauten (Schlagbolzensicherung oder was auch immer der "Plunger" unter der O-Kimme ist, Baseplate mit fixer Kimme). An der Stabilität sollte es nicht liegen, die Stelle wird ja auch seit Jahren für manche Matchvisierungen ziemlich abgefräst...
Zuletzt geändert von JPS1 am Fr 12. Jun 2015, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: USA Pistole gesucht
Zur M&P:
Ok, dann hab ich das wohl sehr falsch verstanden, oder es war zumindest am Anfang, als sie neu raus kamen, anders.
Ich wollt mir nämlich, als sie neu rauskamen, eine fürs IPSC zulegen, hab die Pistole, nachdem ich aber negative Beiträge wegen mangelnder Präzision gelesen hatte, innerlich abgehakt und mich nie wieder dafür interessiert (so nach dem Motto "taugt eh nix")
https://www.google.de/search?q=s%26w+m% ... jLA-foq7AH" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber wenn das nicht mehr gilt, dann muss ich wohl mein profundes Halbwissen korrigieren, sorry.

Ok, dann hab ich das wohl sehr falsch verstanden, oder es war zumindest am Anfang, als sie neu raus kamen, anders.
Ich wollt mir nämlich, als sie neu rauskamen, eine fürs IPSC zulegen, hab die Pistole, nachdem ich aber negative Beiträge wegen mangelnder Präzision gelesen hatte, innerlich abgehakt und mich nie wieder dafür interessiert (so nach dem Motto "taugt eh nix")
https://www.google.de/search?q=s%26w+m% ... jLA-foq7AH" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber wenn das nicht mehr gilt, dann muss ich wohl mein profundes Halbwissen korrigieren, sorry.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: USA Pistole gesucht
BigBen hat geschrieben:die xD wird in den USA hergestellt? man lernt nie aus
Im Gegenzug zur FNX, welche nämlich in Belgien und den USA gefertigt wird, kommen meines wissens nach ALLE XDs aus Kroatien...
im Gegensatz zu deinem unangebrachten Kommentar hab ich das mit der fnx wirklich nicht gewusst.
und dass Springfield in Kroatien fertigen lässt, enttäuscht mich
Re: USA Pistole gesucht
Unangebracht weil ich dich zitiert habe oder weil du mit Smileys nichts anfangen kannst? Oder kommst du einfach nicht damit klar daneben gelegen zu haben? War auf jeden Fall nicht bös sondern eher scherzhaft gemeint.Polaris hat geschrieben:BigBen hat geschrieben:die xD wird in den USA hergestellt? man lernt nie aus
Im Gegenzug zur FNX, welche nämlich in Belgien und den USA gefertigt wird, kommen meines wissens nach ALLE XDs aus Kroatien...
im Gegensatz zu deinem unangebrachten Kommentar hab ich das mit der fnx wirklich nicht gewusst.
und dass Springfield in Kroatien fertigen lässt, enttäuscht mich
Ein bißchen Hintergrund-Info: das was heute als Springfield XD vermarktet wird hat seinen Urspung in der kroatischen Dienstpistole HS2000. Das waren und sind sehr gute Waffen und HS hat seine Produktpalette laufend erweitert und modernisiert. Diese modernisierte Produktpalette hat Springfield so gut gefallen, dass sie diese Waffen 1:1 exlusiv aus Kroaten importieren und ihren Namen drauflasern lassen - weil sie genau wissen das eine Waffe auf der Springfield draufsteht sich in den USA - und scheinbar nicht nur dort - besser verkauft als eine Waffe auf der HS draufsteht. Made in Croatia steht aber immer noch drauf. Springfield lässt somit nicht in Kroatien fertigen, sondern brandet ein kroatisches Produkt für den amerikanischen Markt um. Daran ist meiner Meinung nach nichts enttäuschendes, sondern es zeigt nur dass im benachbarten Ausland durchaus gute Waffen gebaut werden.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: USA Pistole gesucht
Ich werde mich wohl für eine S&W MP9 Pro entscheiden.
Zusätzlich kommt noch ein Gewindelauf mit Schalldämpfer, eine Streamlight, ein Trijcon RMR und ein verlängertes Magazin.
Das Griffstück wird "gestipplingt" (??? O.o) und Griffstück + Schlitten in FDE beschichtet.
Zusätzlich kommt noch ein Gewindelauf mit Schalldämpfer, eine Streamlight, ein Trijcon RMR und ein verlängertes Magazin.
Das Griffstück wird "gestipplingt" (??? O.o) und Griffstück + Schlitten in FDE beschichtet.
Re: USA Pistole gesucht
Super.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf



