Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

16ner Schrot vs 12er Schrot

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: 16ner Schrot vs 12er Schrot

Beitrag von sniffer » Fr 12. Jun 2015, 17:26

crosseye hat geschrieben:
Alaskan hat geschrieben:Guten Tag meine Herren,
Kann mir mal jemand erklären warum 12 Schrot so populär ist und was die Nachteile von 16 Schrot ist?
16 Schrot teurer?Verfügbarkeit?
Was ist der Unterschied von der Leistung her?Als derzeit nicht Schrot'er kenn ich mich nicht aus und brauch ein bisschen Imput ;)
Der zukünftige HA soll rein nur zum Spass schiessen sein und habe nicht vor an Berwerben teilzunehmen.
Ihr habt's was wesentliches vergessen: Hier war die Frage nach einem HA! Welche HA's gibt's denn überhaupt in 16? Da spielt die Musi ja sowieso (fast ) nur in 12...
na jo, bei den HA´s bekommst schon 12/20/28er, aber bei kal. 16 wird´s tatsächlich sehr dünn und auf die schnelle fällt mir jetzt keiner ein.
es ist ja schon ein extremer zufall was in kal. 20 gebraucht zu bekommen .......

gruß
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5159
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: 16ner Schrot vs 12er Schrot

Beitrag von Incite » Fr 12. Jun 2015, 17:47

sniffer hat geschrieben:
crosseye hat geschrieben:
Alaskan hat geschrieben:Guten Tag meine Herren,
Kann mir mal jemand erklären warum 12 Schrot so populär ist und was die Nachteile von 16 Schrot ist?
16 Schrot teurer?Verfügbarkeit?
Was ist der Unterschied von der Leistung her?Als derzeit nicht Schrot'er kenn ich mich nicht aus und brauch ein bisschen Imput ;)
Der zukünftige HA soll rein nur zum Spass schiessen sein und habe nicht vor an Berwerben teilzunehmen.
Ihr habt's was wesentliches vergessen: Hier war die Frage nach einem HA! Welche HA's gibt's denn überhaupt in 16? Da spielt die Musi ja sowieso (fast ) nur in 12...
na jo, bei den HA´s bekommst schon 12/20/28er, aber bei kal. 16 wird´s tatsächlich sehr dünn und auf die schnelle fällt mir jetzt keiner ein.
es ist ja schon ein extremer zufall was in kal. 20 gebraucht zu bekommen .......

gruß
FN Browning Auto 5 gibts in 16.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: 16ner Schrot vs 12er Schrot

Beitrag von sniffer » Fr 12. Jun 2015, 17:54

Incite hat geschrieben:
sniffer hat geschrieben:
crosseye hat geschrieben:
Alaskan hat geschrieben:Guten Tag meine Herren,
Kann mir mal jemand erklären warum 12 Schrot so populär ist und was die Nachteile von 16 Schrot ist?
16 Schrot teurer?Verfügbarkeit?
Was ist der Unterschied von der Leistung her?Als derzeit nicht Schrot'er kenn ich mich nicht aus und brauch ein bisschen Imput ;)
Der zukünftige HA soll rein nur zum Spass schiessen sein und habe nicht vor an Berwerben teilzunehmen.
Ihr habt's was wesentliches vergessen: Hier war die Frage nach einem HA! Welche HA's gibt's denn überhaupt in 16? Da spielt die Musi ja sowieso (fast ) nur in 12...
na jo, bei den HA´s bekommst schon 12/20/28er, aber bei kal. 16 wird´s tatsächlich sehr dünn und auf die schnelle fällt mir jetzt keiner ein.
es ist ja schon ein extremer zufall was in kal. 20 gebraucht zu bekommen .......

gruß
FN Browning Auto 5 gibts in 16.

lg
stimmt, das hässliche alte ding gab´s in 16 ........ :lol:
http://www.chuckhawks.com/16_gauge_wakeman.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: 16ner Schrot vs 12er Schrot

Beitrag von Hane » Fr 12. Jun 2015, 18:37

Im Burgenland bei Enten- und Gänsejagden sieht man immer wieder mal 16er FN HAs.
HA würde ich mir aber auch in 12er nehmen, oder eine 10er, wenn der Reichtum ausbricht.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: 16ner Schrot vs 12er Schrot

Beitrag von alfacorse » Fr 12. Jun 2015, 18:57

DerDaniel hat geschrieben:Du kannst mehr Schrot rein packen bei gleichem S. Durchmesser -> bessere Deckung bei gleichem Garben Durchmesser oder gleiche Deckung bei größerem Garbe D.

_______________________________
Von und mit dem Handy geschrieben. Also keine Garantie für die Rechtschreiung.
Deckung ist gut wenn sie gleichmäßig ist - hat aber nix damit zu tun, wieviel Schrot daherkommt.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

bosfra
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 56
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 21:54

Re: 16ner Schrot vs 12er Schrot

Beitrag von bosfra » Sa 13. Jun 2015, 18:57

http://www.austriaarms.com/used_weapons ... /shotguns/" onclick="window.open(this.href);return false;

Eine gebrauchte FN Sweet Sixteen

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4901
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Vorarlberg

Re: 16ner Schrot vs 12er Schrot

Beitrag von rhodium » Sa 13. Jun 2015, 21:17

Ist es nicht so, dass 16er Flinten leichter sind? Das ist natürlich ein nicht zu unterschätzendes Pro Argument. Der Rückstoss wird dann natürlich heftiger ...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: 16ner Schrot vs 12er Schrot

Beitrag von Ferrum » Sa 13. Jun 2015, 21:39

Wenns a reines Spaßteil sein sollt muss vor der Kaliberfrage klar sein was dir optisch gefällt. Wenns net eher jagdlich aussehen soll, die Ersatzteil- und Zubehörversorgung gut sein und die Mun billig bleibt eh nur 12.

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: 16ner Schrot vs 12er Schrot

Beitrag von Alaskan » Sa 13. Jun 2015, 22:40

Also eigentlich sollte es ein alles schlucker sein und das können anscheined nur Benelli's aber holy shit die sind ja schon teuer :shock:
ich werd noch infos reinholen was am besten geeignet ist als reines Spass Objekt und natürlich in Kal 12
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: 16ner Schrot vs 12er Schrot

Beitrag von crosseye » So 14. Jun 2015, 07:22

Alaskan hat geschrieben:Also eigentlich sollte es ein alles schlucker sein und das können anscheined nur Benelli's aber holy shit die sind ja schon teuer :shock:
ich werd noch infos reinholen was am besten geeignet ist als reines Spass Objekt und natürlich in Kal 12
Berettas sind z.B. auch Allesschlucker (ab 24g) und deutlich billiger. Schau mal mit der SFU nach Beretta 1301.

Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3029
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09

Re: 16ner Schrot vs 12er Schrot

Beitrag von Maggo » So 14. Jun 2015, 09:59

Ich als Nichtjäger würde behaupten das die Führigkeit im Jagdbetrieb wichtiger ist als das Kaliber.Diese Aussage ist jetzt hauptsächlich auf Schrot bezogen.
Eine 16ner ist schlanker, leichter,führiger.
Die Frage des Schießens und vor allem Treffens hängt bei einer Flinte nicht von der Waffe ab sondern vom geübten oder viel mehr ungeübten Flintenschützen.
Das Flinten mit Kal.16 engere oder andere Deckungen haben als z.b eine Kal.12 ist ein Mythos.
Bei der Muniauswahl ist eine Kal. 12 natürlich unschlagbar, gefolgt von Kal 16.
Bei Sportschroten sieht es bei Kal 16 beiweiten nie so gut aus als bei Kal. 12,bei den Jagdlichen Schrotmuni gibt es meines erachtens kaum unterschied zur Kal.12.
die Wahl des Schrotkalibers hängt also eher von deinen Bevorzugten Einsatzgebiet und deinen persönlichen Vorlieben ab,Aussagen nur das Kal.12 und sonst nix,würde ich als Jäger eher Ignorieren.

Bei einer Flinte würde ich sowieso zuerst deine Favoriten Probeschießen,und dann entscheiden.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: 16ner Schrot vs 12er Schrot

Beitrag von Ferrum » So 14. Jun 2015, 10:25

Er will ja net jagen

Antworten