Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
welche Sport Optik für 300 bis 500 €
- Savage Fan
- .357 Magnum
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 17:32
- Wohnort: Wien
welche Sport Optik für 300 bis 500 €
ich kenne mich nicht so gut mit Optiken aus und wollte fragen ob mir jemand weiter helfen kann
meine Wahl wäre Nikon,Zeiss,Bauer,Meopta,Leupold,Weaver,Redfield,UTG,Vortex
am besten wäre so was im bereich zwischen 4-16x40 (50) MIL DOT oder BDC
es sollt schon für .308 Win geeignet sein
und net mehr alls ca.500 kosten am besten so wenig wie möglich
ich bin durch die ganzen Optiken einfach nur verwirrt
meine Wahl wäre Nikon,Zeiss,Bauer,Meopta,Leupold,Weaver,Redfield,UTG,Vortex
am besten wäre so was im bereich zwischen 4-16x40 (50) MIL DOT oder BDC
es sollt schon für .308 Win geeignet sein
und net mehr alls ca.500 kosten am besten so wenig wie möglich
ich bin durch die ganzen Optiken einfach nur verwirrt
Zuletzt geändert von Savage Fan am Mo 22. Jun 2015, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Savage FCP-SR .308 Win
Savage Mark II F .22 LR
Savage Mark II F .22 LR
- pointi2009
- .50 BMG
- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: welche Sport Optik für 300 bis 500 €
bei max 500,- und MilDot scheiden einige aus von den genannte, aber bei dem Preisrahmen würd ich Redfield nehmen
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
- Savage Fan
- .357 Magnum
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 17:32
- Wohnort: Wien
Re: welche Sport Optik für 300 bis 500 €
pointi2009 hat geschrieben:bei max 500,- und MilDot scheiden einige aus von den genannte, aber bei dem Preisrahmen würd ich Redfield nehmen
ich hab mir mal Redfielt unter die Lupe genommen und die wurden von Leupold aufgekauft sicher kein nachteil.
ich will nämlich auf Long Range Schießen ca 300m will aber auch immer von den Reichweiten Wechsel z.b einmal 100 dann 300,200...
gebraucht wäre auch kein Problem wenn man sowas überhaupt findet.
Zuletzt geändert von Savage Fan am Mo 22. Jun 2015, 16:13, insgesamt 2-mal geändert.
Savage FCP-SR .308 Win
Savage Mark II F .22 LR
Savage Mark II F .22 LR
Re: welche Sport Optik für 300 bis 500 €
Ich versuch gerad rauszufinden wie ernst du zu nehmen bist...deine Schreibweise lässt nichts Gutes erahnen. Davon abgesehen: 300m hat nichts mit Longrange zu tun, aber eine gute Optik ist immer ihr Geld wert, egal ob für 100, 300 oder 1200m. Wichtig sind gute Linsen, ausreichende Vergrößerung, ein brauchbares Absehen und wiederholgenaue Verstellmechanik. In deiner Preiskategorie bist da bei Redfield und Nikon gut aufgehoben, Wunder darfst du dir aber keine erwarten.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- Savage Fan
- .357 Magnum
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 17:32
- Wohnort: Wien
Re: welche Sport Optik für 300 bis 500 €
BigBen hat geschrieben:Ich versuch gerad rauszufinden wie ernst du zu nehmen bist...deine Schreibweise lässt nichts Gutes erahnen. Davon abgesehen: 300m hat nichts mit Longrange zu tun, aber eine gute Optik ist immer ihr Geld wert, egal ob für 100, 300 oder 1200m. Wichtig sind gute Linsen, ausreichende Vergrößerung, ein brauchbares Absehen und wiederholgenaue Verstellmechanik. In deiner Preiskategorie bist da bei Redfield und Nikon gut aufgehoben, Wunder darfst du dir aber keine erwarten.
tut mir leid wenn ich etwas falsches geschrieben habe ich will Wirklich nicht beleidigend wirken
ich kenne mich nicht so gut mit Optiken und denn Schießsport aus weil ich erst seit ca. 1 Jahr Sportschütze bin
Savage FCP-SR .308 Win
Savage Mark II F .22 LR
Savage Mark II F .22 LR
Re: welche Sport Optik für 300 bis 500 €
Servus Savage Fan,
abgesehen von einigen Rechtschreibfehlern ist alles gut. Bezüglich deiner Anfrage würde auch ich dir zu einem Redfield-Glas raten. Ich habe selbst ein Redfield Revenge 6-18x44 auf einer meiner Langwaffen montiert und bin vollauf zufrieden. Mildot oder BDC-Absehen find ich persönlich nicht zwingend erforderlich, mir ist ein Fine-Duplex-Absehen auf eher sportlich (oder Spiel&Spaß) genutzten Büchsen am liebsten. Und so extrem äußert sich die Treffpunktverlagerung zwischen 100 und 300m nicht, als dass ich ein Mildot oder BDC "brauchen" oder vorziehen würde.
Grüße,
Weissi
abgesehen von einigen Rechtschreibfehlern ist alles gut. Bezüglich deiner Anfrage würde auch ich dir zu einem Redfield-Glas raten. Ich habe selbst ein Redfield Revenge 6-18x44 auf einer meiner Langwaffen montiert und bin vollauf zufrieden. Mildot oder BDC-Absehen find ich persönlich nicht zwingend erforderlich, mir ist ein Fine-Duplex-Absehen auf eher sportlich (oder Spiel&Spaß) genutzten Büchsen am liebsten. Und so extrem äußert sich die Treffpunktverlagerung zwischen 100 und 300m nicht, als dass ich ein Mildot oder BDC "brauchen" oder vorziehen würde.
Grüße,
Weissi
- Savage Fan
- .357 Magnum
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 17:32
- Wohnort: Wien
Re: welche Sport Optik für 300 bis 500 €
Danke !
Ich hätte nicht gedacht das mir Redfielt empfohlen wird aber für die Preise ist das mehr als gut genug für mich.
Ich bin noch Lehrling und habe nicht wirklich viel Zeit und Geld zur Verfügung.
Ich hätte nicht gedacht das mir Redfielt empfohlen wird aber für die Preise ist das mehr als gut genug für mich.
Ich bin noch Lehrling und habe nicht wirklich viel Zeit und Geld zur Verfügung.
Savage FCP-SR .308 Win
Savage Mark II F .22 LR
Savage Mark II F .22 LR
Re: welche Sport Optik für 300 bis 500 €
Wieso stellt man eine Frage, die bereits x-mal hier gestellt und abgehandelt wurde? Kasperltheater
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: welche Sport Optik für 300 bis 500 €
Eine günstige möglichkeit an ein brauchbares Glas zu kommen ist auch eines mit fixer Vergrößerung zu nehmen.
Dann gibts das FFP-erste Bildebene/SFP-zweite Bildebene Theater bei Mildot absehen nicht, es fallen Linsen und mechanik weg was das Glas insgesamt robuster und optisch hochwertiger macht, verglichen mit einem Zoom Modell aus der selben Qualitätsklasse.
Leider gibt es kaum mehr Hersteller die sowas im "taktischen" Bereich anbieten, die meisten dieser Gläser sind Jagdoptiken mit geschlossener Verstellmechanik, moa Klicks und traditionellen Absehen...
Aber es ist eine Option. Optik diskussionen gibts allerdings tatsächlich schon viele hier... im großen und ganzen bekommt man aber wofür man bezahlt, der Rest ist Geschmackssache. Und hohe Ansprüche wie FFP, geeichte u wiederholgenaue Mechanik, hohe Lichttransmission u Auflösung, Abbildungsfehlerfrei etc darf man sich um 300-500€ noch nicht erwarten. Aber es gibt sicher ein paar sehr brauchbare empfehlungen in diesem segment die sich über die suchfunktion finden lassen müssten
Dann gibts das FFP-erste Bildebene/SFP-zweite Bildebene Theater bei Mildot absehen nicht, es fallen Linsen und mechanik weg was das Glas insgesamt robuster und optisch hochwertiger macht, verglichen mit einem Zoom Modell aus der selben Qualitätsklasse.
Leider gibt es kaum mehr Hersteller die sowas im "taktischen" Bereich anbieten, die meisten dieser Gläser sind Jagdoptiken mit geschlossener Verstellmechanik, moa Klicks und traditionellen Absehen...
Aber es ist eine Option. Optik diskussionen gibts allerdings tatsächlich schon viele hier... im großen und ganzen bekommt man aber wofür man bezahlt, der Rest ist Geschmackssache. Und hohe Ansprüche wie FFP, geeichte u wiederholgenaue Mechanik, hohe Lichttransmission u Auflösung, Abbildungsfehlerfrei etc darf man sich um 300-500€ noch nicht erwarten. Aber es gibt sicher ein paar sehr brauchbare empfehlungen in diesem segment die sich über die suchfunktion finden lassen müssten

Re: welche Sport Optik für 300 bis 500 €
Schau dir das Redfield Battlezone 6-18x44 an:
http://www.redfield.com/_media/downloads/Battlezone_6-18x44mm.pdf
Meine Schwester hat für mich eines vom Doubleaction mitgebracht, kostet keine 300€ und ich bin vollstes zufrieden. Das Absehen hat eine MOA Teilung und die Türme fühlen sich richtig gut an und haben beim Einschießen gut funktioniert. Auf max. Vergrößerung mit den Absehen gemessen, an den Türmen dementsprechend korrigiert und die Korrektur hat dann auch übereingestimmt.
Hier der Link zum Angebot:
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=44&t=25278
http://www.redfield.com/_media/downloads/Battlezone_6-18x44mm.pdf
Meine Schwester hat für mich eines vom Doubleaction mitgebracht, kostet keine 300€ und ich bin vollstes zufrieden. Das Absehen hat eine MOA Teilung und die Türme fühlen sich richtig gut an und haben beim Einschießen gut funktioniert. Auf max. Vergrößerung mit den Absehen gemessen, an den Türmen dementsprechend korrigiert und die Korrektur hat dann auch übereingestimmt.
Hier der Link zum Angebot:
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=44&t=25278
- Savage Fan
- .357 Magnum
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 17:32
- Wohnort: Wien
Re: welche Sport Optik für 300 bis 500 €
Stoffel hat geschrieben:Schau dir das Redfield Battlezone 6-18x44 an:
http://www.redfield.com/_media/downloads/Battlezone_6-18x44mm.pdf
Meine Schwester hat für mich eines vom Doubleaction mitgebracht, kostet keine 300€ und ich bin vollstes zufrieden. Das Absehen hat eine MOA Teilung und die Türme fühlen sich richtig gut an und haben beim Einschießen gut funktioniert. Auf max. Vergrößerung mit den Absehen gemessen, an den Türmen dementsprechend korrigiert und die Korrektur hat dann auch übereingestimmt.
Hier der Link zum Angebot:
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=44&t=25278
Danke die Optik hab ich auch schon gesehen und werde ich mir wahrscheinlich auch kaufen!
Savage FCP-SR .308 Win
Savage Mark II F .22 LR
Savage Mark II F .22 LR
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: welche Sport Optik für 300 bis 500 €
Wenn ich dir einen anderen Tip geben darf...
Wenns Budget momentan knapp ist, dann schau mal ob du ein gebrauchtes Jagdglas so mit fixer 6x oder 8x Vergrößerung findest. Da bekommst für wenig Geld ein Glas einer Top Marke. Und 6x reicht für den Anfang auf 100m oder mehr auch aus. Und wennst dann mal mehr Kohle hast, kannst upgraden.
Die max Vergrößerung ist aber nicht so wichtig, wie die Qualität der ganzen Optik. Ich hab selber mal den Fehler gemacht, und da sparen wollen. Oft ist es bei günstigen Gläsern so, dass die Verstellmechanik nicht so exakt arbeitet, wie man das gern hätte. Dass die Klarheit der Linsen nicht so toll ist, fällt am Stand bei Sonnenschein nicht so ins Gewicht. Das wäre der 2. Unterschied.
Ich muss aber auch anmerken, dass ich die Redfields nicht kenne. Vielleicht sind die auch ok. Mir persönlich wäre ein altes Swaro 6x42 trotzdem lieber...
Wenns Budget momentan knapp ist, dann schau mal ob du ein gebrauchtes Jagdglas so mit fixer 6x oder 8x Vergrößerung findest. Da bekommst für wenig Geld ein Glas einer Top Marke. Und 6x reicht für den Anfang auf 100m oder mehr auch aus. Und wennst dann mal mehr Kohle hast, kannst upgraden.
Die max Vergrößerung ist aber nicht so wichtig, wie die Qualität der ganzen Optik. Ich hab selber mal den Fehler gemacht, und da sparen wollen. Oft ist es bei günstigen Gläsern so, dass die Verstellmechanik nicht so exakt arbeitet, wie man das gern hätte. Dass die Klarheit der Linsen nicht so toll ist, fällt am Stand bei Sonnenschein nicht so ins Gewicht. Das wäre der 2. Unterschied.
Ich muss aber auch anmerken, dass ich die Redfields nicht kenne. Vielleicht sind die auch ok. Mir persönlich wäre ein altes Swaro 6x42 trotzdem lieber...
Re: welche Sport Optik für 300 bis 500 €
Naja wobei aber die alten Jagdgläser mit fixer Vergrößerung zwar sicher optisch sehr gut sind, aber sie sind nicht unbedingt dafür gemacht dass man dauernd an den Verstellrädern rumdreht...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf