Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Vorderladerrevolver san paolo stainless cal .44

Vom Vorderlader bis zum Cowboy Action Shooting - Hauptsache es kracht und raucht!
Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6832
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Vorderladerrevolver san paolo stainless cal .44

Beitrag von kemira » Mo 22. Jun 2015, 17:47

Zu den Bleiringen: wenn die Kammern leicht angetrichtert sind, dann schert sich da auch nix ab, Du hast aber trotzdem eine Führungsfläche rund ums Geschoss.
Das kann schon passen. Ich müsste mal bewusst schauen ob einer meiner Revos sowas auch hat...

Zu den Pistons: Nicht besonders kräftig, mit einem handelsüblichen Pistonschlüssel fingerfest anziehen reicht völlig.
Als Trennmittel nehm ich Keramikpaste, auch für Wartungsschrauben bei einschüssigen VL.
Festgegangene Pistons können ne Pest sein (erst letzten Monat wieder bei ner Gibbs genossen...), die paar Euro für eine Tube Keramikpaste im Jahr nehm ich da gern in Kauf...

Gruß
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Antworten