mindestens...kuni hat geschrieben:Frag 5 Jäger wie Sie mit Geschoss X zufrieden sind und du kriegst 7 unterschiedliche Meinungen....
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Böcke 2015
Re: Böcke 2015
RÖSSLER Titan6 Luxus 8x68S Zeiss V6 2,5-15x56 mit ASV
STEYR ProHunter .243win Hawke Endurance 2,5-10x56
SKB BDF 500 12/70
SKB SLF 12/70
Anschütz .22lr
Walter PPK 7,65
CZ Model 45 6,35mm
STEYR ProHunter .243win Hawke Endurance 2,5-10x56
SKB BDF 500 12/70
SKB SLF 12/70
Anschütz .22lr
Walter PPK 7,65
CZ Model 45 6,35mm
Re: Böcke 2015
Das ist schon klar. Deshalb sollte man auf den Background achten: wie viele Abschüsse mit besagtem Geschoss, Wahl des Haltepunktes, "Schießkünste" und Jagdpraxis des Befragten, wobei man keine aussagekräftigen Dinge erwarten kann, wenn der Betroffene nur ein Kaliber mit einem Geschoß auf 1 bis 2 Wildarten verwendet. und selbst sollte man auch über ein Grundwissen bezüglich Geschoßwirkung, bzw. Wundballistik haben. Dass da alle Faktoren zusammenkommen, dürfte nicht allzu oft vorkommen.....kuni hat geschrieben:Frag 5 Jäger wie Sie mit Geschoss X zufrieden sind und du kriegst 7 unterschiedliche Meinungen....
WTO
Re: Böcke 2015
Tobisch hat geschrieben: Dass da alle Faktoren zusammenkommen, dürfte nicht allzu oft vorkommen.....
WTO
wers braucht...
wir sind zu viert mit dem DK (zwei 8x68, eine 3006 und eine 7x64) - bei allen die gleiche positive Meinung...
is mir wichtiger, als rein theoretisch im Internet alle möglichsten Faktoren und und und zusammenzureimen, weil ein bekannter eines freundes nicht zufrieden ist/war...
aber back to Topic... BÖCKE 2015
edit: ich will ja keinem das DK aufzwingen... ist NUR MEINE Meinung... ABER die lass ich mir nicht nehmen / schlecht reden...
RÖSSLER Titan6 Luxus 8x68S Zeiss V6 2,5-15x56 mit ASV
STEYR ProHunter .243win Hawke Endurance 2,5-10x56
SKB BDF 500 12/70
SKB SLF 12/70
Anschütz .22lr
Walter PPK 7,65
CZ Model 45 6,35mm
STEYR ProHunter .243win Hawke Endurance 2,5-10x56
SKB BDF 500 12/70
SKB SLF 12/70
Anschütz .22lr
Walter PPK 7,65
CZ Model 45 6,35mm
Re: Böcke 2015
Gratulation, du hast mit diesen pauschalen Aussagen dein Wundergeschoß gefunden. Ich suche noch ......wein4tler hat geschrieben:rehe oder Schweine hart aufs blatt, einschuss/ausschuss maximal 2 euro münze... wildbretzerstörung minimal...
selbst bei knochentreffern... .
WTO
- Lindenwirt
- .50 BMG

- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Böcke 2015
Und ich schieße immer noch alles mit der Standard Geco 11g TM .308.
Präzision ist aus der Mannlicher hervorragend und noch nie eine Flucht über 30m. Liegt vermutlich auch an dem eher großzügig dimensionierten Kaliber für Rehe. Wildbretzerstörung geht gegen Null.
Bisher sehe ich keinen Grund zu wechseln. Ich wüsste jedenfalls nicht was noch besser wäre. Möglicherweise wenn das Stück dann direkt im Feuer liegt und keinen Meter mehr geht.
Gibt's das überhaupt bei Blattschüssen (ohne Knochentreffer)? Ich kenne das nur wenn ich unser Damwild für die Küche erlege, da wird aufs Haupt gezielt, da ist natürlich sofort Ruhe, würde ich aber in freier Wildbahn nie machen.
Präzision ist aus der Mannlicher hervorragend und noch nie eine Flucht über 30m. Liegt vermutlich auch an dem eher großzügig dimensionierten Kaliber für Rehe. Wildbretzerstörung geht gegen Null.
Bisher sehe ich keinen Grund zu wechseln. Ich wüsste jedenfalls nicht was noch besser wäre. Möglicherweise wenn das Stück dann direkt im Feuer liegt und keinen Meter mehr geht.
- Räuber Hotzenplotz
- .50 BMG

- Beiträge: 845
- Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
- Wohnort: Räuberhöhle
Re: Böcke 2015
Also ich hatte schon alles von 80m Flucht (Jahrling mit der 9,3x62
) bis bumm und um. Ich schieße sowohl .308 als auch mit der 9,3 wobei mir letztere halt lieber ist wegen der Führigkeit.
Als Geschoß kommt bei mir die GecoPlus zum Einsatz, die ist halt a bisserl härter als die TM was mir pers. mehr zusagt, aber "explodiert" ist mir bis jetzt noch nix. Ich schieß auch a Kitz mit der 9,3 und da muß ich auch nicht mehr verwerfen als mit einer 5,6x50´.
Wenn dann mein Wiederladeequipment endlich da ist, will ich mir aber selber was Basteln, Barnes in der 9,3 und L.O.S. in der .308, schau ma mal ob die schlechter sind. Wenn ja kommt wieder die Fabrikslabo zum Einsatz.
Letztens eine Schmale von einem Kollegen aufgearbeitet, er hat eine SAX 5,6x50 verwendet, das Stückl ist nach 10m umgefallen, ein Splitter des Teilzerlegergeschoßes dürft aber den Pansen angekratzt haben obwohl der Treffersitz Bilderbuchmäßig war. Es gibt also nix was es ned gibt und jeder soll das Geschoß verwenden daß im Persönlich am liebsten ist.
Wenn also jemand mit einer .458Lott auf Rehe waidwerken will bitte soll ers tun,wenn er damit umgehen kann. mir ist des blunzn'.
Was i wiederum ned mag ist, mit der .22er Hornet und dann nach am Hund rufen, da halt ich dann schon die Hand auf...
Als Geschoß kommt bei mir die GecoPlus zum Einsatz, die ist halt a bisserl härter als die TM was mir pers. mehr zusagt, aber "explodiert" ist mir bis jetzt noch nix. Ich schieß auch a Kitz mit der 9,3 und da muß ich auch nicht mehr verwerfen als mit einer 5,6x50´.
Wenn dann mein Wiederladeequipment endlich da ist, will ich mir aber selber was Basteln, Barnes in der 9,3 und L.O.S. in der .308, schau ma mal ob die schlechter sind. Wenn ja kommt wieder die Fabrikslabo zum Einsatz.
Letztens eine Schmale von einem Kollegen aufgearbeitet, er hat eine SAX 5,6x50 verwendet, das Stückl ist nach 10m umgefallen, ein Splitter des Teilzerlegergeschoßes dürft aber den Pansen angekratzt haben obwohl der Treffersitz Bilderbuchmäßig war. Es gibt also nix was es ned gibt und jeder soll das Geschoß verwenden daß im Persönlich am liebsten ist.
Wenn also jemand mit einer .458Lott auf Rehe waidwerken will bitte soll ers tun,wenn er damit umgehen kann. mir ist des blunzn'.
Was i wiederum ned mag ist, mit der .22er Hornet und dann nach am Hund rufen, da halt ich dann schon die Hand auf...
2 Jäger treffen sich im Wald...
- Lindenwirt
- .50 BMG

- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Böcke 2015
Waidmannsheil zum braven Bock!
Re: Böcke 2015
Weidmannsheil
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!
Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.
Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.
Re: Böcke 2015
Weidmannsheil!
Re: Böcke 2015
Waidmannsheil
Re: Böcke 2015
kräftiges Weidmannsheil!!!
RÖSSLER Titan6 Luxus 8x68S Zeiss V6 2,5-15x56 mit ASV
STEYR ProHunter .243win Hawke Endurance 2,5-10x56
SKB BDF 500 12/70
SKB SLF 12/70
Anschütz .22lr
Walter PPK 7,65
CZ Model 45 6,35mm
STEYR ProHunter .243win Hawke Endurance 2,5-10x56
SKB BDF 500 12/70
SKB SLF 12/70
Anschütz .22lr
Walter PPK 7,65
CZ Model 45 6,35mm
- Lindenwirt
- .50 BMG

- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Böcke 2015
Gestern hat es wieder mal gepasst.
Beim Entlangfahren des Güterwegs sehe ich einen Spiesser auf ca. 150m stehen. Keine Auflage möglich und beim Aussteigen vertrete ich mir den Bock, er zieht langsam und ohne Eile ein.
Also eine Revierrunde gedreht und 15min später wieder dorthin zurückgekommen, auf den Spießer warte ich nämlich schon länger. Die Größe der Brunftkugeln, die niedrigen Rosen, jung ist der nicht mehr. Tatsächlich steht der Bock wieder da, ich komme etwas näher ran auf ca. 125m. An eine Auflage ist nicht zu denken also raus aus dem Auto und auf der Motorhaube angelegt. Die Wackelei nervt und ich überlege schon fast es bleiben zu lassen. Nochmal tief durchgeatmet und den Stand verbessert, das Knie zur Alufelge, das andere am Boden, die linke Hand unter dem Schaft, es ist mir kaum möglich einzustechen aus dieser Position aber es geht. Tatsächlich bin ich nun relativ stabil und kann die Mitte schön halten. Abgezogen... Durch das Glas sehe ich den Bock zeichnen und sofort am Anschuss zusammenbrechen, kein einziger Meter Flucht, die .308 hat wieder gute Arbeit geleistet. Kurze Zeit später beim Aufbrechen sehe ich, wieder astreiner Lungenschuss, ich klopf auf Holz das es heuer noch nie anders war.
Der Bock hat mind. 7 Jahre, zurückgesetzt, ein richtiger Durchschwindler. Die Freude ist groß.
Hier etwas aus der Puste nach der Bergung.


Beim Entlangfahren des Güterwegs sehe ich einen Spiesser auf ca. 150m stehen. Keine Auflage möglich und beim Aussteigen vertrete ich mir den Bock, er zieht langsam und ohne Eile ein.
Also eine Revierrunde gedreht und 15min später wieder dorthin zurückgekommen, auf den Spießer warte ich nämlich schon länger. Die Größe der Brunftkugeln, die niedrigen Rosen, jung ist der nicht mehr. Tatsächlich steht der Bock wieder da, ich komme etwas näher ran auf ca. 125m. An eine Auflage ist nicht zu denken also raus aus dem Auto und auf der Motorhaube angelegt. Die Wackelei nervt und ich überlege schon fast es bleiben zu lassen. Nochmal tief durchgeatmet und den Stand verbessert, das Knie zur Alufelge, das andere am Boden, die linke Hand unter dem Schaft, es ist mir kaum möglich einzustechen aus dieser Position aber es geht. Tatsächlich bin ich nun relativ stabil und kann die Mitte schön halten. Abgezogen... Durch das Glas sehe ich den Bock zeichnen und sofort am Anschuss zusammenbrechen, kein einziger Meter Flucht, die .308 hat wieder gute Arbeit geleistet. Kurze Zeit später beim Aufbrechen sehe ich, wieder astreiner Lungenschuss, ich klopf auf Holz das es heuer noch nie anders war.
Der Bock hat mind. 7 Jahre, zurückgesetzt, ein richtiger Durchschwindler. Die Freude ist groß.
Hier etwas aus der Puste nach der Bergung.


-
artemidis
- .308 Win

- Beiträge: 305
- Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
- Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen
Re: Böcke 2015
super, danke! toller bericht. weidmannsheil!
gruß, artemidis
gruß, artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“
Re: Böcke 2015
Weidmansheil!


