Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
kurier.at Ein Feldzug gegen Militaria-Freaks
- grinsekatz
- .223 Rem
- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 22. Mai 2010, 15:59
Re: kurier.at Ein Feldzug gegen Militaria-Freaks
Das im Artikel erwähnte Bunkermuseum Wurzenpass, wurde über seine geplante Funktion als Mahnmal für den Frieden hinaus, auch noch zum Denkmal für gescheiterte Beamtenwillkür.
Von diversen Herren/innen im Ministerium bereits als tot erklärt, verzeichnet das Museum mittlerweile einen Besucherrekord nach dem anderen.
Seit ca. 6 Wochen besteht für die Besucher des Museums,jeden Samstag, die Möglichkeit einer Offroad-Mitfahrt mit einem orginalgetreuen Saurer Schützenpanzer (https://de.wikipedia.org/wiki/Saurer_%28Panzer%29), ferner gibt es ein Shuttle-Service(Pinzgauer 712, 3 Achser) von der Staatsgrenze (Parkmöglichkeit) zum Museum.
Im grossen und ganzen ist das Projekt, obschon totgesagt, äusserst vital....
lg.mArtin
P.S.: an den Forenbesitzer: wollte hier keine Schleichwerbung betreiben, wollte lediglich ein Beispiel bringen das der der Recht hat auch manchmal Recht kriegt...
P.P.S: wenn ich darf, werde ich in den nächsten 2 Wochen eine kurze Video-Reportage über das Bunkermuseum verlinken.
Von diversen Herren/innen im Ministerium bereits als tot erklärt, verzeichnet das Museum mittlerweile einen Besucherrekord nach dem anderen.
Seit ca. 6 Wochen besteht für die Besucher des Museums,jeden Samstag, die Möglichkeit einer Offroad-Mitfahrt mit einem orginalgetreuen Saurer Schützenpanzer (https://de.wikipedia.org/wiki/Saurer_%28Panzer%29), ferner gibt es ein Shuttle-Service(Pinzgauer 712, 3 Achser) von der Staatsgrenze (Parkmöglichkeit) zum Museum.
Im grossen und ganzen ist das Projekt, obschon totgesagt, äusserst vital....
lg.mArtin
P.S.: an den Forenbesitzer: wollte hier keine Schleichwerbung betreiben, wollte lediglich ein Beispiel bringen das der der Recht hat auch manchmal Recht kriegt...
P.P.S: wenn ich darf, werde ich in den nächsten 2 Wochen eine kurze Video-Reportage über das Bunkermuseum verlinken.
..die Politik ist die Unterhaltungsabteilung der Rüstungsindustrie..
Frank Zappa -* 21. Dezember 1940 - † 4. Dezember 1993
Frank Zappa -* 21. Dezember 1940 - † 4. Dezember 1993
Re: kurier.at Ein Feldzug gegen Militaria-Freaks
DerDaniel hat geschrieben:BlackAce hat geschrieben:Interessant finde ich auch die Aussage, dass der Verteidigungsminister seinen Beamten keine Weisung erteilen kann. Seit wann sind das keine weisungsgebundene Beamte mehr?
Wenn ich des richtig verstanden habe sind das die Staatsanwälte, also die Judikative. Und da Gewaltenteilung herrscht darf die Legislative (zu der der Minister gehört) der Judikative keine Weisungen erteilen.
Nein, das hast Du nicht richtig verstanden. Die Staatsanwaltschaften ist ein Organ der Gerichtsbarkeit. Die Weisungsgebundenheit ist zwar gegeben, allerdings ist das Justizministerium hier die übergeordnete Stelle.
Die Juristen des BMLVS wiederum gehören zum BMLVS, haben mit der Staatsanwaltschaft bzw Strafverfolgung nichts zu tun und erlassen eben in ihrem Aufgabenbereich Bescheide gegen die eine Beschwerde als Rechtsmittel zulässig ist. Dann wandert die Sache ggf zu den Verwaltungsgerichten bzw in späterer Folge auch uU zum VwGH / VfGH.
Re: kurier.at Ein Feldzug gegen Militaria-Freaks
grinsekatz hat geschrieben:Das im Artikel erwähnte Bunkermuseum Wurzenpass, wurde über seine geplante Funktion als Mahnmal für den Frieden hinaus, auch noch zum Denkmal für gescheiterte Beamtenwillkür.
Von diversen Herren/innen im Ministerium bereits als tot erklärt, verzeichnet das Museum mittlerweile einen Besucherrekord nach dem anderen.
Seit ca. 6 Wochen besteht für die Besucher des Museums,jeden Samstag, die Möglichkeit einer Offroad-Mitfahrt mit einem orginalgetreuen Saurer Schützenpanzer (https://de.wikipedia.org/wiki/Saurer_%28Panzer%29), ferner gibt es ein Shuttle-Service(Pinzgauer 712, 3 Achser) von der Staatsgrenze (Parkmöglichkeit) zum Museum.
Im grossen und ganzen ist das Projekt, obschon totgesagt, äusserst vital....
Es freut mich zu lesen, dass das Museum so gut läuft. Hin und wieder gibt es doch Gerechtigkeit.

Hoffentlich bleibt das noch lange so! Weil die, die das gerne anders hätten, lassen erfahrungsgemäß nicht locker.
Zum Stichwort "Beamtenwillkür" möchte ich noch etwas loswerden. Beamter ist nicht gleich Beamter.
Aus eigener leidvoller Erfahrung weiß ich, dass diverse Anordnungen bzw. die Ideen dazu fast ausschließlich aus der Politik kommen und von Beamten umgesetzt werden/werden müssen. Unterstützt werden solche Ideen teilweise von hohen Beamten, die offensichtlich nur deswegen in diesen hohen Positionen sind weil sie kritiklos, nicht Böses ahnend, eigentlich sogar blauäugig, dafür aber meist sogar in vorauseilenden Gehorsam die dümmsten Ideen befolgen und umsetzen indem sie diese als Anordnung weitergeben.
Dem sogenannten kleinen Beamten sind nicht nur die Hände gebunden, sondern es wurde ihm auch gleich mit der Amtsverschwiegenheit ein Maulkorb umgehängt. Und das mit gutem Grund, gäbe es doch regelmäßig etwas aufzuzeigen was sicher nicht dem Willen der normaldenkenden Bevölkerung entspricht. Und bevor die Frage auftaucht, warum man nicht trotzdem den Mund aufmacht ist leicht erklärt. Weil die Pflichten eines Beamten bis in den Ruhestand gesetzlich geregelt sind und ein Verstoß dagegen im Extremfall sogar existenzbedrohende Ausmaße haben könnte.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: kurier.at Ein Feldzug gegen Militaria-Freaks
Nur das nicht die Staatsanwaltschaften die Sachen zu Kriegsmaterial erklärt haben sondern das BMLVS. Und dagegen wurde geklagt und gewonnen. Hatte mit der Staatsanwaltschaft gar nichts zu tun.
Re: kurier.at Ein Feldzug gegen Militaria-Freaks
Man braucht sich unsere hilflose Regierung nur ansehen, da ist das was das BMLVS macht nur eine logische Konsequenz. Man kann als Waffenbesitzer nur hoffen, dass in 10-20 Jahren in Österreich politisch vielleicht mal wieder ein anderer Wind weht, was derzeit bei den Behörden und Ämtern sitzt ist einfach eine Frechheit, der steuerzahlende unbescholtene Bürger wird getrollt und der Verbrecher wird geschont wo es nur geht, da die Gefängnisse überfüllt sind.
Re: kurier.at Ein Feldzug gegen Militaria-Freaks
cosmoch hat geschrieben:Ich möchte jetzt nicht umbedingt Werbung für die Schweiz machen, aber ich denke wir sind doch ein gutes Beispiel, dass mehr Waffen in der Bevölkerung (und wir können ja wirklich alles haben, sogar Mgs, Kanonen und Panzer) nicht umbeding zu mehr Amokläufen und Morden führt.
Das hat damit zu tun, daß die Schweizer Regierung ihr Volk regelmäßig befragt und das Ergebnis dann auch umsetzt.
Bei uns wird gegen das eigene Stimmvieh gearbeitet und deshalb herrscht eben Angst unter den Versagern.
Man kann ja "unterschreiben" gehen, die betreffenden Personen werden dann von lokalen Politikern aber meistens genau vorgemerkt und "werden schon wieder mal etwas brauchen".
Im Nationalrat wird dann die Aktion behandelt - was heißt belächelt - und schon geht man wieder zur Selbstversorgung am Steuertropf über.
Es sollte ihnen mal jemand erzählen, daß mehr Regierungen mit Mistgabeln zum Teufel gejagt wurden als mit Schusswaffen

"Der stärkste Grund für die Menschen das Recht zu behalten, Waffen zu besitzen und zu tragen, ist als letzter Ausweg, sich selbst gegen die Tyrannei der Regierung zu verteidigen."
Thomas Jefferson
Thomas Jefferson
Re: kurier.at Ein Feldzug gegen Militaria-Freaks
Nicht in Politik abdriften bitte.
Re: kurier.at Ein Feldzug gegen Militaria-Freaks
cosmoch hat geschrieben:Ich möchte jetzt nicht umbedingt Werbung für die Schweiz machen, aber ich denke wir sind doch ein gutes Beispiel, dass mehr Waffen in der Bevölkerung (und wir können ja wirklich alles haben, sogar Mgs, Kanonen und Panzer) nicht umbeding zu mehr Amokläufen und Morden führt.
Floody hat geschrieben:Nicht in Politik abdriften bitte.
Im ersten Zitat ist genug Waffenbezug vorhanden.
"Gefällt Euch der Euro
, Ihr schafft das!"



Re: kurier.at Ein Feldzug gegen Militaria-Freaks
Soetwas hab ich auch noch nicht gehört.
Ein LEGALER Sammler muss seine Waffen dem HGM abgeben, weil die Justiz seine Waffen als KM deklarierte?
Hat das HGM kein Geld und muss sich die Waffen von den Bürgern besorgen?
Und das mit M1 Garand und Co hab ich noch nie verstanden.
Das ist wieder einmal typisch für Österreich, so traurig es auch ist.
Ein LEGALER Sammler muss seine Waffen dem HGM abgeben, weil die Justiz seine Waffen als KM deklarierte?
Hat das HGM kein Geld und muss sich die Waffen von den Bürgern besorgen?
Und das mit M1 Garand und Co hab ich noch nie verstanden.
Das ist wieder einmal typisch für Österreich, so traurig es auch ist.
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.


Re: kurier.at Ein Feldzug gegen Militaria-Freaks
Das HGM selbst hat damit vermutlich nichts zu tun, die Behörden wollten dem einfach die Waffen abnehmen und wussten wahrscheinlich nicht wohin damit...also HGM.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: kurier.at Ein Feldzug gegen Militaria-Freaks
hasgunz hat geschrieben: weil die Justiz seine Waffen als KM deklarierte?
Nicht die Justiz. Bestimmte BeamtInnen im BMLVS.
Re: kurier.at Ein Feldzug gegen Militaria-Freaks
Thule hat geschrieben:hasgunz hat geschrieben: weil die Justiz seine Waffen als KM deklarierte?
Nicht die Justiz. Bestimmte BeamtInnen im BMLVS.
Mein Fehler, hab den vorherigen Post auf meinem Handy geschrieben.
Hab vergessen, dass es Beamte vom BMLVS waren.
LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

