Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der .22 l.r. Thread
Re: Der .22 l.r. Thread
Naja, die .17 ist fast ein viertel kleiner im Durchmesser und der Mantel einer .223 ist sicher viel Dicker als der einer .17.
Re: Der .22 l.r. Thread
Styrax hat geschrieben:Warum genau ist die .17hmr so eine Dreckschleuder?
Warum genau das so ist, wird dir hier vermutlich keiner beantworten können... Warscheinlich nichtmal die Herren bei Hornady.

Aber ich glaub dass es stark damit zu tun hat dass das Geschoss leichter ist, deutlich mehr Pulver drinn sein müsste und dass sie warscheinlich bei der Anzündladung den (qualitativ) gleichen Schmarrn reinpatzen wie in die .22 WMR.
Ziemlich sicher ist es sogar die gleiche Hülsen , Zündmasse, Pulver -Rezeptur wie bei der .22WMR nur dass dann kein .22er Geschoss rein kommt sondern die Hülse auf .177 eingezogen wird fürs .17er Geschoss.... Denk ich mir mal

Hier könnte Ihre Signatur stehen!!
Re: Der .22 l.r. Thread
Klingen schlüssig eure Vermutungen 

"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."
Re: Der .22 l.r. Thread
Zwecks Reinigung, kennt jemand sie Produkte von BoreTech?
Die Beschreibung des "Rimfire Blend" schaut gut aus
Die Beschreibung des "Rimfire Blend" schaut gut aus
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Der .22 l.r. Thread
Hab gelesen die Bore Tech Produkte sollen recht gut sein. Gibts die bei uns wo?
Re: Der .22 l.r. Thread
Ich kenn nur eine italienische Seite.
Btw:
Betreibt irgendwer von euch BR50?
Btw:
Betreibt irgendwer von euch BR50?
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Re: Der .22 l.r. Thread
Heute einen Beschusstest mit der CCI 22 Subsonic HP gemacht. Die 22er geht auf 50m durch 4cm Vollholz, danach durch 1.5mm Stahlblech (Platten ausgeschnitten aus einer verzinkten Scheibtruhe), die 2te Platte 20cm dahinter hats beinahe durchschlagen.
Ned schlecht für das Winzböhnchen.
Ned schlecht für das Winzböhnchen.

Re: Der .22 l.r. Thread
Und das obwohl das Teilchen auch noch aufpilzt und gut Energie abgibt. Eine CCI Subsonic Rundkopf hätte die zweite Platte Metall wohl auch noch durchschlagen.
Wenn so alte Sturschädel mit Gamsbart am Hut meinen, dass die 22er auf 100m von der Lederhosn abprallt, muss ich mir schwer das Lachen verkneifen.
Selbst eine RWS 22er "Z" durchschlägt auf 15m 2x 19mm beiseitig laminierte Preßspanplatten.
Gabs vor 40-50j etwa noch andere 22er ohne soviel Dampf dahinter?
Wenn so alte Sturschädel mit Gamsbart am Hut meinen, dass die 22er auf 100m von der Lederhosn abprallt, muss ich mir schwer das Lachen verkneifen.
Selbst eine RWS 22er "Z" durchschlägt auf 15m 2x 19mm beiseitig laminierte Preßspanplatten.
Gabs vor 40-50j etwa noch andere 22er ohne soviel Dampf dahinter?
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."
Re: Der .22 l.r. Thread
Die 22er ist schon immer eine kleine miese Drecksbohne. Nicht ohne Grund jagen Wilderer mit der alles was so an heimischem Wild vorkommt.
Sobald es ans Aufpilzen und Energie Abgeben geht ist sie bisal schwach auf der Brust, aber die Durchschlagskraft ist absolut nicht ohne.
Sobald es ans Aufpilzen und Energie Abgeben geht ist sie bisal schwach auf der Brust, aber die Durchschlagskraft ist absolut nicht ohne.
Re: Der .22 l.r. Thread
Hier noch mal das Video wo auf 100m mit 22er auf einen Rehkopf geschossen wird. Das gibt nicht nur einen glatten Durchschuss sondern auch noch überraschend viel Zielwirkung.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=VW2C3exp0R4[/youtube]
Naja, eher vor 130 jahren als sie eingeführt wurde und noch mit Schwarzpulver geladen war, da war die V0 wohl sicher geringer. Aber die 40 grain @ 300-320 m/s waren seit es die 22er mit Rauchlosem Pulver gibt die Standardlaborierung überhaupt.
Also die Leistung die wir kennen und beschreiben hat die 22er schon seit gut 100 Jahren.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=VW2C3exp0R4[/youtube]
Styrax hat geschrieben:Gabs vor 40-50j etwa noch andere 22er ohne soviel Dampf dahinter?
Naja, eher vor 130 jahren als sie eingeführt wurde und noch mit Schwarzpulver geladen war, da war die V0 wohl sicher geringer. Aber die 40 grain @ 300-320 m/s waren seit es die 22er mit Rauchlosem Pulver gibt die Standardlaborierung überhaupt.
Also die Leistung die wir kennen und beschreiben hat die 22er schon seit gut 100 Jahren.
Re: Der .22 l.r. Thread
Wie schauts da mit der CCI HV und 36grs aus?
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
Re: Der .22 l.r. Thread
Auf bis zu 50m (und wahrscheinlich weiter) ein ganz ein Pfui Peng Geschoß. Hat mir gleich auf anhieb eine kleine Stahlpfanne durchschlagen
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."
Re: Der .22 l.r. Thread
Al3x hat geschrieben:Wie schauts da mit der CCI HV und 36grs aus?
Ich schiesse nie High Velocity da die alle mieserabel treffen, aber laut Rechner hat die CCI HV 30m/s mehr als die CCI Subsonic auf 50m, also 10% mehr Geschwindigkeit. Ob sich das jetzt so dramatisch auf die Zielwirkung oder Penetration auswirkt wage ich zu bezweifeln. Ich finde die ganzen HV Patronen zahlen sich bei der 22er in sachen Leistung nicht aus, dazu sind sie immer ungenauer (Auf 100m kannst die meiner Erfahrung nach gleich vergessen) als Standards oder Subsonics und kosten auch noch mehr.
Aber krachen tuns mehr.

Re: Der .22 l.r. Thread
Alleine der Rückstoß ist schon - wenn man das Ruckln so bezeichnen mag - bei einer HV spürbar stärker. Mangels eigener Tests kann ich nur auf YouTube Videos zurückgreifen, doch 22Plinkster hat schon ein paar mal sehr gut den Unterschied zwischen Standard und HV aufgezeigt.
Die CCI Stinger exlr. 32gn sind was Zielwirkung anbelangt schon recht überzeugend. In Ballistikgelatine zerbröselts dieses Geschoß teilweise [emoji57]
Die CCI Stinger exlr. 32gn sind was Zielwirkung anbelangt schon recht überzeugend. In Ballistikgelatine zerbröselts dieses Geschoß teilweise [emoji57]
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."
Re: Der .22 l.r. Thread
Definiere ungenauer auf 50 bis 100m, aber bitte keine Abhandlung ueber den V0 Verlust... cm bitte. 
Ich nutze einen HA und der kann zwar auch standard, aber HV wird empfohlen.

Ich nutze einen HA und der kann zwar auch standard, aber HV wird empfohlen.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/