Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Gassergedenktag
Gassergedenktag
Da sich morgen der Todestag von Johann Gasser zum 119. Mal jährt, sollten alle Gasserfreunde mindestens eine Gedenkminute einlegen. Ich habe aus diesem Anlass meinem M1870er einen Familienzuwachs in der Form eines M1898ers zukommen lassen. Die zwei fühlen sich jetzt nicht mehr so einsam und allein. Ich werde in den nächsten Tagen Fotos der Familienzusammenführung ins Netz stellen.
Gruss ( Gasser- ) biofan
Gruss ( Gasser- ) biofan
Zuletzt geändert von biofan am Do 23. Jul 2015, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wer sich wehrt, kann verlieren, wer sich nicht wehrt, hat schon verloren.
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Gassergedenktag
Der Beitrag ist irgendwie schräg. 

Re: Gassergedenktag
jeder (ge-) denkt auf seine Weise.Lindenwirt hat geschrieben:Der Beitrag ist irgendwie schräg.
biofan
Wer sich wehrt, kann verlieren, wer sich nicht wehrt, hat schon verloren.
Re: Gassergedenktag
Finde ich nicht so schlimm. Im Gegenteil. Ich finde es ausgesprochen gut, dass es Menschen gibt, die nicht nur seltene österreichische Waffen besitzen oder gar sammeln,Lindenwirt hat geschrieben:Der Beitrag ist irgendwie schräg.
sondern auch noch über das entsprechende geschichtliche und fachliche Wissen darüber verfügen.
Schließlich ist das auch ein Teil der österreichischen Geschichte.
Oder hätte sonst noch irgendwer hier im Forum gewusst, dass sich morgen der Todestag von Leopold Gasser zum 119. Mal jährt?
Also ich habe es, so ehrlich bin ich, nicht gewusst. Deshalb auch mein Kompliment an biofan.

Und wenn du "Familienzuwachs" oder ähnliche Formulierungen gemeint hast. Darin sehe ich auch absolut kein Problem.
Liegt es nicht in der Natur des Menschen Dinge die ihm etwas bedeuten auch menschlich darzustellen?
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Gassergedenktag
Danke "Brother In Arms" , in diesem Sinne ist es aufzufassen.gunlove hat geschrieben:Finde ich nicht so schlimm. Im Gegenteil. Ich finde es ausgesprochen gut, dass es Menschen gibt, die nicht nur seltene österreichische Waffen besitzen oder gar sammeln,Lindenwirt hat geschrieben:Der Beitrag ist irgendwie schräg.
sondern auch noch über das entsprechende geschichtliche und fachliche Wissen darüber verfügen.
Schließlich ist das auch ein Teil der österreichischen Geschichte.
Oder hätte sonst noch irgendwer hier im Forum gewusst, dass sich morgen der Todestag von Johann Gasser zum 119. Mal jährt?
Also ich habe es, so ehrlich bin ich, nicht gewusst. Deshalb auch mein Kompliment an biofan.![]()
Und wenn du "Familienzuwachs" oder ähnliche Formulierungen gemeint hast. Darin sehe ich auch absolut kein Problem.
Liegt es nicht in der Natur des Menschen Dinge die ihm etwas bedeuten auch menschlich darzustellen?
Gruss Biofan
Zuletzt geändert von biofan am Do 23. Jul 2015, 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wer sich wehrt, kann verlieren, wer sich nicht wehrt, hat schon verloren.
Re: Gassergedenktag
Kein Grund sich zu bedanken. Ich bin mir sicher so ziemlich alle, die das lesen fassen das auch so auf.biofan hat geschrieben:Danke "Brother In Arms" , in diesem Sinne ist es aufzufassen.
Gruss Biofan
Der Lindenwirt hat nur gerade etwas Stress in einem anderen Thread und ist deshalb vielleicht etwas abgelenkt.
Er hat es aber, und da bin ich mir sicher, nicht böse gemeint.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Gassergedenktag
ähhh, wer is leopold gasserbiofan hat geschrieben:Da sich morgen der Todestag von Leopold Gasser zum 119. Mal jährt,...

Re: Gassergedenktag
https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_Gasser" onclick="window.open(this.href);return false;the_law hat geschrieben:ähhh, wer is leopold gasserbiofan hat geschrieben:Da sich morgen der Todestag von Leopold Gasser zum 119. Mal jährt,...
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Gassergedenktag
Zum Abschluss des heutigen Gassergedenktages habe ich noch eine kleine familiäre Feier organisiert. Zuerst durfte unser Junior M1898, der mit kaum 99 Jahren fast noch feucht hinter dem Hammer ist, sein dünnes 8mm Stimmchen erheben. Dann sprach Senior M1870 mit 143 Jahren auf Lauf und Trommel einige gewichtige 11mm Worte. Alles in allem eine würdige Feier, die nächstes Jahr zum 120. sicher im grösseren Rahmen wiederholt wird.
Gruß an alle Gasserfreunde
Biofan
Gruß an alle Gasserfreunde
Biofan
Wer sich wehrt, kann verlieren, wer sich nicht wehrt, hat schon verloren.
Re: Gassergedenktag
biofan hat geschrieben:Zum Abschluss des heutigen Gassergedenktages habe ich noch eine kleine familiäre Feier organisiert. Zuerst durfte unser Junior M1898, der mit kaum 99 Jahren fast noch feucht hinter dem Hammer ist, sein dünnes 8mm Stimmchen erheben. Dann sprach Senior M1870 mit 143 Jahren auf Lauf und Trommel einige gewichtige 11mm Worte. Alles in allem eine würdige Feier, die nächstes Jahr zum 120. sicher im grösseren Rahmen wiederholt wird.
Gruß an alle Gasserfreunde
Biofan

Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Gassergedenktag
Ich find den Beitrag scho OK. Ich wusst zB nicht, dass es ein Kaliber "8mm Gasser" gibt/gab - gerade nachgelesen.
Da reicht meine Erweiterung ned lang, wenn ich jeden 23.Jan eine 1911 kaufen möcht
Da reicht meine Erweiterung ned lang, wenn ich jeden 23.Jan eine 1911 kaufen möcht


- Sidekix
- .50 BMG
- Beiträge: 1328
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
- Wohnort: östlich von Wien
- Kontaktdaten:
Re: Gassergedenktag
biofan hat geschrieben:Zum Abschluss des heutigen Gassergedenktages habe ich noch eine kleine familiäre Feier organisiert. Zuerst durfte unser Junior M1898, der mit kaum 99 Jahren fast noch feucht hinter dem Hammer ist, sein dünnes 8mm Stimmchen erheben. Dann sprach Senior M1870 mit 143 Jahren auf Lauf und Trommel einige gewichtige 11mm Worte. Alles in allem eine würdige Feier, die nächstes Jahr zum 120. sicher im grösseren Rahmen wiederholt wird.
Gruß an alle Gasserfreunde
Biofan



Es is wie´s is.....
Re: Gassergedenktag
darf man fragen welche basishülse du für die 11mm hülsenproduktion nimmst?
mein glückwunsch noch nachträglich
im interesse der allgemeinen volksbildung noch bilder eines Gasser revolver's, verkauft durch Peterlongo, 2014 bei Hermann Historica auktioniert
leider nicht meiner


mein glückwunsch noch nachträglich
im interesse der allgemeinen volksbildung noch bilder eines Gasser revolver's, verkauft durch Peterlongo, 2014 bei Hermann Historica auktioniert
leider nicht meiner


Re: Gassergedenktag
Schade, dass dieses wundervolle Revolvergewehr auf Basis M1874 nicht Dir gehört. Welche Gasser hast Du ?lancaster hat geschrieben:darf man fragen welche basishülse du für die 11mm hülsenproduktion nimmst?
mein glückwunsch noch nachträglich
im interesse der allgemeinen volksbildung noch bilder eines Gasser revolver's, verkauft durch Peterlongo, 2014 bei Hermann Historica auktioniert
leider nicht meiner
Ich besitze und schieße M1870 und M1898.
Als Basishülse verwende ich für den 1870 die .44 magn und für den 1898 die .32 long da .32 magn sehr selten sind
Gruß Biofan
Wer sich wehrt, kann verlieren, wer sich nicht wehrt, hat schon verloren.
Re: Gassergedenktag
tut mir leid, ich habe mich von kurzwaffen schon vor jahren verabschiedet und beschäftige mich nur noch mit jagdlichen langwaffen.
interessant ist das aber schon
44 mag ist ja ganz schön unter maß für eine patrone mit dem durchmesser der 8x50R. in dem alten DWJ artikel wurde ja die 454 Casull als brauchbare alternative empfohlen. ich würde dann doch zur 8x56R greifen, die braucht man nur auf länge schneiden und fertig.
interessant ist das aber schon
44 mag ist ja ganz schön unter maß für eine patrone mit dem durchmesser der 8x50R. in dem alten DWJ artikel wurde ja die 454 Casull als brauchbare alternative empfohlen. ich würde dann doch zur 8x56R greifen, die braucht man nur auf länge schneiden und fertig.