Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
klausg73
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 21:54

Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von klausg73 » Mi 29. Jul 2015, 14:28

Hallo zusammen
Möchte mir eine Reptierer im Kal. 308 win. mit Zielfernrohr und abnehmbaren Magazin zulegen, Schießen bis 300m
Repetierer bis 1000€ beim Glas hab ich noch keine Ahnung 4-24 oder so.

Hat jemand Erfahrung oder Tipps dazu ?

mfg
klaus

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3366
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von kuni » Mi 29. Jul 2015, 14:37

Servus,

die Frage hat Potential eine 20 Seiten Thread zu werden :mrgreen:

Wenn du 200€ mehr ausgeben würdest, dann würde ich dir dieses Angebot ans Herz legen: http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=34&t=27114

Durch die Picatinnyschiene kannst du sehr einfach und kostengünstig jedes ZFR montieren.

Beim ZFR wäre deine genaue Anwendung halt noch wichtig. Schießen bis 300m ist nicht sehr aussagekräftig. Wenn du es für die Jagd benötigst würde ich dir ein Lichtstärkeres Zfr mit z.b. 2,5-15x56 (oder 3-12x56) mit beleuchtetem 4A Absehen empfehlen, wenn du nur auf Scheiben schießt dann auch mehr Vergrößerung und ein feineres Absehen.

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von Ferrum » Mi 29. Jul 2015, 14:46

kuni hat geschrieben:Servus,

die Frage hat Potential eine 20 Seiten Thread zu werden :mrgreen:



Ja hat sie, und das obwohl du eh schon alles gesagt hast ;)

Kann mich nur anschließen, ein Faktor wär auch noch was dir optisch gefällt. Solls eher Richtung Hochleistungssportgewehr ausschauen, jagdlich auch brauchbar sein oder Supertäktikloperator (ret.)?

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von Capulus » Mi 29. Jul 2015, 14:51

werde demnächst meine Ruger Scout 308 (ohne MFD) hergeben - bei Interesse bitte PN
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von BigBen » Mi 29. Jul 2015, 14:58

Was ich fairerweise auch ergänze muss: für längere Schussserien ist die ProHunter Mountain leider nicht optimal, da sich der dünne Lauf nach 3-4 Schuss doch recht stark erwärmt und die Schussgruppen sich je nach Munition etwas öffnen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Götschi_from_Austria
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 67
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 11:19

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von Götschi_from_Austria » Mi 29. Jul 2015, 15:18

Hallo Klaus!

Ich geh mal davon aus du willst long range schiessen anfangen

Persönlich würde dir eine Remington SPS Tactical oder SPS Varmint empfehlen, wenn du nicht zu sehr auf das abnehmbare Magazin versteift bist, da bist mit ziemlich genau 1000€ dabei (ohne montage versteht sich)

Howa und Tikka sind sicher auch interressant, besitze aber keine von den beiden, und kann dir daher nichts genaueres über die beiden Marken sagen.

Um einiges wichtiger ist jedoch welches Zielfernrohr du montierst, nicht so sehr die vergrößerung sondern die Qualität des Glases ist ausschlaggebend für deinen Spass am Schiessstand ;)

Wenn du wert auf wiederholgenauigkeit legst und viel an den verstelltürmen herum drehst, dazu noch brillante Optik willst, wirst du nicht drumherumkommen und noch mal mindestens das selbe ausgeben wie fürs Gewehr, und ca. 100-150€ für eine Montage

Ich kann dir ausserdem empfehlen dir (meiner meinung nach) seriöse youtube videos anzuschauen wie zb.:

https://www.youtube.com/watch?v=aoW5bHQqgis sind glaub ich 5 teile

Und viel mit Optik beschäftigen!!!

Mfg Götschi

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von BigBen » Mi 29. Jul 2015, 15:49

Götschi_from_Austria hat geschrieben:Hallo Klaus!

Ich geh mal davon aus du willst long range schiessen anfangen



Interessante Annahme nachdem er in seinem Eröffnungspost geschrieben habt "schiessen bis 300m"...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Götschi_from_Austria
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 67
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 11:19

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von Götschi_from_Austria » Mi 29. Jul 2015, 15:56

BigBen hat geschrieben:
Götschi_from_Austria hat geschrieben:Hallo Klaus!

Ich geh mal davon aus du willst long range schiessen anfangen



Interessante Annahme nachdem er in seinem Eröffnungspost geschrieben habt "schiessen bis 300m"...



Wollte schreiben "sportliches" long range schiessen, tut mir echt leid dieser fauxpass

klausg73
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 21:54

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von klausg73 » Mi 29. Jul 2015, 16:13

Hallo

will das Teil nur um auf Scheiben zu Schießen nicht zum Jagen, ja der Schaft am liebsten aus Schiechtholz oder Kunststoff dann kommt Holz.

Eventuell so wie die Browning X-Bolt Eclipse Target hab aber keine ahnung was die alle so taugen
https://www.youtube.com/watch?v=gDtZpRpzLqE

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von Ferrum » Mi 29. Jul 2015, 16:25

Die würd auch in deinem Budget bleiben, warum also nicht gleich die? Hab mal eine X-Bolt mit Holzschaft geschossen, kann mich nicht beschweren. Abzug war auch top, kann man für ein Gewehr dieser Preisklasse out-of-the-box nix sagen.
Ist halt nix für Sessions mit 100 Schuss, dafür wird der Lauf zu heiß (so wie bei Ben seiner Pro Hunter).

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von diver99 » Mi 29. Jul 2015, 16:31

Hi!

Mein Tipp: HOWA 1500 mit schwerem Lauf. Google den HOWA-Konfigurator (gibts 2x, von verschiedenen Firmen). Da hast eine gute Übersicht über die verschiedenen Lauf- und Schaftvarianten. Mit dem Preis solltest auch ziemlich genau hinkommen. Ein Magazin-Kit gibts auch. Optik ist sicher Ansichtssache. Ich habe mit einem Redfield 6-18x44 begonnen. Das funktioniert zum Scheiben stanzen hervorragend.

Lg
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

klausg73
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 21:54

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von klausg73 » Do 30. Jul 2015, 21:49

so da haben wir mal die engere Wahl

1: CZ Repetierbüchse CZ 557 mit Leupold Montage und Redfield Revenge 3-9x52 absehen 4-Plex im Angebot um 1185€
2: Browning X-BOLT ECLIPSE VARMINT
3: Remington Repetierbüchse 700 SPS Varmint
4: SAVAGE 10 TR

oder doch was Gebrauchtes, Hochwertigeres?

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von Ferrum » Do 30. Jul 2015, 22:03

klausg73 hat geschrieben:so da haben wir mal die engere Wahl

1: CZ Repetierbüchse CZ 557 mit Leupold Montage und Redfield Revenge 3-9x52 absehen 4-Plex im Angebot um 1185€
2: Browning X-BOLT ECLIPSE VARMINT
3: Remington Repetierbüchse 700 SPS Varmint
4: SAVAGE 10 TR

oder doch was Gebrauchtes, Hochwertigeres?


Sind alle brauchbar. Bei der Remmy is halt standardmäßig der Trigger nicht grad perfekt, da gfallt mir die Savage besser. Und die Browning ist halt die einzige die deinen optischen Ansprüchen gerecht wird. Und die CZ ist dann halt mehr was jagdliches.

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von MartinZ » Sa 1. Aug 2015, 19:59

Tikka T3 Varmint kostet neu € 1290,-- und ein schönes Glas drauf und haben fertig

lg
Martin
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von savage3000 » So 2. Aug 2015, 08:05

rechne am besten gleich 500,-- für ne Wiederladeausrüstung dazu. wird dich anzipfen auf 300 weilst mit fabriksmun immer mal anstehst, und mit selbstgestopfter mun doch das maximale aus der Waffe holen kannst.

Antworten