Danke Teddy, ich hatte mich da komplett verlesen...Wenn der Verschluss sich bei manchen Hülsen/Patronen mehr oder weniger leicht/schwer schließen lässt und bei manchen nicht (mehr), dann ist m.E. der wahrscheinlichste Grund dafür darin zu suchen, dass bei manchen Hülsen die Schulter gerade eben noch genug und bei anderen Hülsen gerade eben noch nicht weit genug zurückgesetzt worden ist. Und das passiert in m.E. 99% aller Fälle, weil die Kalibriermatrize nicht richtig eingestellt ist.
Wenn die Waffe einen korrekt nach C.I.P. eingestellten Verschlussabstand von max. 0,10 bis 0,15mm (je nach Kaliber) hat, reden wir beim Kalibrieren ebenfalls über Verstellung der Matrize im 0,05mm-Bereich oder noch weniger.
Teddy
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Verschluss lässt sich nicht schliessen
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Re: Verschluss lässt sich nicht schliessen
Re: Verschluss lässt sich nicht schliessen
Hallo, passt zwar nicht zum Thema - aber ein Detail interessiert mich: Du schreibst du polierst deine Hülsen mit Edelstahlpins? Wie lautet die korrekte Bezeichnung bzw. Wo bekommt man sowas in Ö? Glg Wolfgangpro8870 hat geschrieben:Hallo
Also das Problem tritt auch ohne Geschoss auf.
Hülse wurde perfekt getrimmt und bearbeitet.
Werkzeug: Präzipress, Triebel Kalibriermatrize, Hornady case prep Center, Forster Setzmatrize mit Mikrometer usw.
Die Hülsen sehen nach dem waschen mit Edelstahlpins Innen und Außen aus wie neu.
Ich habe einen leisen Verdacht.
Es kann sich bei den betroffen Hülsen um welche aus meiner Ex Steyr im selben Kaliber handelt.
Die hat den Verschluss hinten verriegelt und die neue verriegelt vorne.
Was ich auch bemerkt habe ist, das zwischen Hornady und RCBS Hülsenhalter fast eine 4tel Drehung unterschied bei der Matrize in der Presse ist.
Anscheinen wird die Schulter nicht genug gestaucht das die Hülsen nicht in die Neu passt.
lg
Rainer
Re: Verschluss lässt sich nicht schliessen
Stifte und anderes
http://www.aurophilist.de/product_info. ... cts_id=706" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.aurophilist.de/product_info. ... cts_id=706" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Verschluss lässt sich nicht schliessen
Danke für die Info.shipy hat geschrieben:Stifte und anderes
http://www.aurophilist.de/product_info. ... cts_id=706" onclick="window.open(this.href);return false;
LG
Wolfgang
