pointi2009 hat geschrieben:die Siegerehrung interessiert eh keinen, nur werden meist gute Sachpreise verlost, und das interessiert dann schon mehr
sehr sportlich...
pointi2009 hat geschrieben:die Siegerehrung interessiert eh keinen, nur werden meist gute Sachpreise verlost, und das interessiert dann schon mehr
BigBen hat geschrieben:Er ist halt ehrlich. Glaubst du ich nehm mir einen extra Urlaubstag und fahr dann in Summe 1,5 Stunden in der Gegend rum, um zuzuschauen wie jemand anderer einen Pokal kriegt?
rupi hat geschrieben:pointi2009 hat geschrieben:die Siegerehrung interessiert eh keinen, nur werden meist gute Sachpreise verlost, und das interessiert dann schon mehr
sehr sportlich...
sepp hat geschrieben:rupi hat geschrieben:pointi2009 hat geschrieben:die Siegerehrung interessiert eh keinen, nur werden meist gute Sachpreise verlost, und das interessiert dann schon mehr
sehr sportlich...
Des hat mit sportlich nix zu tun - Fakt ist dass bei dem nicht gerade kleinen Startgeld die meist guten Preise der Verlosung ziehen, zusätzlich zum Bewerb![]()
Nachdem ich am 11. nicht in Österreich bin was sollte ich dann machen?
Ich plädiere dafür dass die Preise eben durch anwesende Vertrauenspersonen auch entgegegenommen werden dürfen weil sonst schaun wir durch die Finger!!!
lg sepp
approach_lowg hat geschrieben:naja, die Situation ist jetzt für alle ziemlich oxxsch.
die Gesichtspunkte der einzelnen Teilnehmer verständlich.
eines ist aber auch klar, wenn es keine Siegerehrung gibt, wenn die Schützen am zweiten Tag bei der Verlosung gar nicht anwesend sein müssen werden viele davon laufen. die Siegerehrung ist dann wie bei der Lottoziehung mit zwei drei Hansln.
Sportlicher und Kollegialer Charakter = 0
Dadurch sich bei so einem Event doch viele Schützen kennen ist die zusammen Sitzerei und Quatscherei was ganz lässiges, ich freu mich viele wieder zu sehen. Wenn viele gleich nach Hause abrauschen oder nicht mehr kommen ist das ne halbe Gschicht.
Mir persönlich taugt halt mit vielen von euch zu schießen, mich sportlich zu messen und danach vüüüüü Schmäh führn![]()
![]()
also bis zur Veranstaltung.
Rene
BigBen hat geschrieben:Generell halte ich den Ansatz, bei einem Bewerb der über mehrere Tage dauert und am A der W stattfindet, Preise nur an Anwesende zu verlosen für suboptimal - aber das ist im Endeffekt eine Entscheidung des Veranstalters.
razorback hat geschrieben:@ BigBen
wennst als Selbstständiger an einem Freitag net vor 18:00 Uhr aus dem Büro kommst, dann stimmt mit Deinem Zeitmanagement irgendwas grundsätzlich ned.......
Einkünfte aus selbstständiger Arbeit heißt ja, daß man SELBST und STÄNDIG arbeitet - aber auch, daß man - so man nicht von Kunden abhängig ist - es sich richten kann.
Also richts Dir halt......