Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von arch enemy » Mi 22. Apr 2015, 09:01

informier dich direkt beim Raphael von Austria Arms - es gibt lower blocks, damit die Rail etwas länger ausfällt (so wie bei meiner OA15 M5) 8-)

guckst du:

http://www.oberlandarms.com/produkte-in ... l#produkte

http://www.oberlandarms.com/produkte-in ... l#produkte
Bild

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von pointi2009 » Mi 22. Apr 2015, 09:10

Gasport bei einem Rifle ist bei 13.2" vom Lager her, also bist du auch mit einem Gasblock mit Rail nicht länger.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von rupi » Mi 22. Apr 2015, 11:06

außerdem montiert ma am Gasblock nix wenn man sich extra einen freischwingenden Handschutz kauft
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von pointi2009 » Mi 22. Apr 2015, 11:44

wenn man lange sucht, findet man handguards mit 17" - aber ob man die zu uns bekommt ist fraglich und ob das noch wirklich gut aussieht ist eine andere. (klar auge des betrachters)
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Funshooter
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: So 19. Apr 2015, 15:05

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von Funshooter » Do 23. Apr 2015, 12:04

Danke Auf jeden Fall für den ganzen Input :)

Zum Thema kosten des Vergnügens ist klar das es nicht billig wird, aber wenn es unbedingt eine
Schmeisser 20" sein soll und das im Budget drinnen ist, dann wird das andere auch noch platz finden ;)

Ich find es schaut einfach spacig aus mit einem so langem Rail :D
Der Gasblock ist mir eigentlich egal ob er Sichtgeschütz/verdeckt ist oder nicht :)

Werde euch auf jeden Fall auf dem laufendem halten sobald ich mich für etwas entschieden habe.
Sollte ich mich nicht mehr melden dann habe ich mich wohl mit dem 15" Rail zu frieden gegeben:/ :violin:

LG :at2:

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von pointi2009 » Do 23. Apr 2015, 12:36

Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

fiaker
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 18
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 22:09

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von fiaker » Fr 14. Aug 2015, 09:09

hallo,
wenn ich kurz eine allgemeine frage stellen darf. Gibt es in Österreich nur von Hera die Uppersysteme(.223) extra zu kaufen oder von den andern beiden Herstellern auch, weiß zwar das sie welche anbieten, nur in Österreich hab ich das noch nicht gesehen?!

lg

Benutzeravatar
jab01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 703
Registriert: Do 14. Aug 2014, 10:20
Wohnort: Wels

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von jab01 » Fr 14. Aug 2015, 10:00

soweit ich weiß gibts von Schmeisser auch die Upper extra...

fiaker
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 18
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 22:09

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von fiaker » Do 20. Aug 2015, 09:22

jab01 hat geschrieben:soweit ich weiß gibts von Schmeisser auch die Upper extra...

kennst wer einen händler der die hat?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von gewo » Do 20. Aug 2015, 11:30

fiaker hat geschrieben:
jab01 hat geschrieben:soweit ich weiß gibts von Schmeisser auch die Upper extra...

kennst wer einen händler der die hat?


servus

keine ahnung ob sich wer schmeisser upper auf lager legt
ich nicht

aber ich kann sie bestellen, das ist kein problem
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von BigBen » Do 20. Aug 2015, 11:31

Generell legen sich kaum Händler Upper auf Lager...sowas musst eigentlich in 99% der Fälle bestellen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von gewo » Do 20. Aug 2015, 11:50

BigBen hat geschrieben:Generell legen sich kaum Händler Upper auf Lager...sowas musst eigentlich in 99% der Fälle bestellen.


hi

bei HERA kannst beliebig kombinieren
d.h. sobald du eine HERA am lager hast hast im prinzip einen upper da du ihn ja zu jedem lower kombinieren kannst

mit nur drei kompletten HERAs kannst im prinzip 9 kombinationen upper/lower verkaufen
mit vier kompletten HERAs sind es schon sechzehn varianten

wir haben dzt vier upper lagernd, sobald wir uebersiedelt sind werden wir versuchen moeglichst alle HERA upper immer lagernd zu halten sodass man mit den sechs zur verfuegung stehenden lowern jede beliebige konfiguration aus lagerbestaqenden zusammenstellen kann

"probleme" machen uns vor allem die farben und jetzt die keymode rails
es ist kaufmaennisch machbar 10 uppermodelle auf lager zu halten, kein problem soweit
aber das ganze dann auch noch zusaetzlich in keymode und womoeglich dann in allen farben
das ist dann nimmer machbar leider
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

WüstenAdler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von WüstenAdler » Do 20. Aug 2015, 14:27

Hoi,

mir ist bewusst, dass jetzt einige genervt sind, aber ich frag jetzt trotzdem! Nachdem ich mich jetzt schon gefühlte Tage und Wochen durchs Forum lese, weiß ich fast weniger als vorher. Kurzum mir schwirrt der Kopf. Meine Perle wird auch langsam eifersüchtig aufs Tablet..... ;)
Gibt es jemand in Vlbg, der ein Ar15 hat, sich auskennt und den ich Löchern kann? Und vielleicht lässt er mich auch mit dem Teil schießen, um meinen Horizont zu erweitern.

Ich habe hier duzende Diskussionen über Lauflänge, Drall und Hersteller gelesen. Ganz zu schweigen von Umbauten und Tuning...... Und weiß jetzt garnichts mehr. Hersteller scheint Geschmacksache zu sein.


Nun zum wichtigen: ich will ein Ar15, zum plinken bis 100m oder so. 3-4 mal im Jahr. Irgendwann aber auch für Bewerbe, dynamisch und statisch. Muni wird anfangs gekauft, später aber selber geladen.
Schubschaft, Flipup Visierung, Reddot und Komp und Rail für Griff. Farbe? Mir egal, Hauptsache schwarz!

Was ich nicht will: mehrere tausend € ausgeben und dann immer noch nicht das haben was Sinn macht.
Wie ich gelesen habe, macht nicht alles Sinn, was gefällt.

Falls das wichtig ist, meine Waffen werden nach jedem "Ausgang" aufs penibelste gereinigt. 1 - 2 Stunden können da pro Waffe schon draufgehen.

Vielleicht hat jemand erbarmen und hilft mir weiter...

Gruß

Martin

Benutzeravatar
Raider
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1367
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:01
Wohnort: Innsbruck

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von Raider » Do 20. Aug 2015, 14:35

gewo hat geschrieben:
fiaker hat geschrieben:
jab01 hat geschrieben:soweit ich weiß gibts von Schmeisser auch die Upper extra...

kennst wer einen händler der die hat?


servus

keine ahnung ob sich wer schmeisser upper auf lager legt
ich nicht

aber ich kann sie bestellen, das ist kein problem


Hey gewo,

was wuerde ein schmeisser ultramatch 20" (nur der upper)in schwarz mit rail bei dir kosten?
das koennte man.sich auch direkt auf einen platz u nicht nur als ws eintragen lassen oder?

lg raider
.22lr, .223Rem, .308Win, 7,62x54R, 8x57IS, 9mm Para, .44mag, .460S&W mag, 12/76

You think training is hard??
Try losing!!!

Benutzeravatar
Heisenberg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 674
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 10:07
Wohnort: walddorf

Re: AR15 Rem.223 - Kaufberatung

Beitrag von Heisenberg » Do 20. Aug 2015, 14:36

WüstenAdler hat geschrieben:Hoi,

mir ist bewusst, dass jetzt einige genervt sind, aber ich frag jetzt trotzdem! Nachdem ich mich jetzt schon gefühlte Tage und Wochen durchs Forum lese, weiß ich fast weniger als vorher. Kurzum mir schwirrt der Kopf. Meine Perle wird auch langsam eifersüchtig aufs Tablet..... ;)
Gibt es jemand in Vlbg, der ein Ar15 hat, sich auskennt und den ich Löchern kann? Und vielleicht lässt er mich auch mit dem Teil schießen, um meinen Horizont zu erweitern.

Ich habe hier duzende Diskussionen über Lauflänge, Drall und Hersteller gelesen. Ganz zu schweigen von Umbauten und Tuning...... Und weiß jetzt garnichts mehr. Hersteller scheint Geschmacksache zu sein.


Nun zum wichtigen: ich will ein Ar15, zum plinken bis 100m oder so. 3-4 mal im Jahr. Irgendwann aber auch für Bewerbe, dynamisch und statisch. Muni wird anfangs gekauft, später aber selber geladen.
Schubschaft, Flipup Visierung, Reddot und Komp und Rail für Griff. Farbe? Mir egal, Hauptsache schwarz!

Was ich nicht will: mehrere tausend € ausgeben und dann immer noch nicht das haben was Sinn macht.
Wie ich gelesen habe, macht nicht alles Sinn, was gefällt.

Falls das wichtig ist, meine Waffen werden nach jedem "Ausgang" aufs penibelste gereinigt. 1 - 2 Stunden können da pro Waffe schon draufgehen.

Vielleicht hat jemand erbarmen und hilft mir weiter...

Gruß

Martin


Ich hab mich auch sehr viel eingelesen und laaange überlegt was Sinn macht, kann dich also sehr gut verstehen ^^

Also wenn du auf 100m ordentlich schießen möchtest ist ein Reddot aus meiner Sicht die falsche Wahl.
Mir werden jetzt sicher einige widersprechen aber ein 1-4x Scope ist eine gute Alternative für Statisch und Dynamisch - für beides nicht die beste Wahl, aber du kannst beides gut schießen und musst nicht doppelt investieren.

Da ich mit meiner Zufrieden bin, kann ich dir mal mein Setting empfehlen:
Für Details oder Preis, bitte PN.
Bild

Bin jetzt nicht der beste Schütze aber ganz mit dem Ergebnis zufrieden.

100m sitzend:

Bild
Bild

Dynamisch habe ich auch schon mit dem Setting einen Bewerb geschossen und war unter den Top 10 (mein 1. Bewerb) - obwohl viele mit einer sehr kurzen AR und Holosight oder ähnliches dort waren!

LG
Heisenberg
I´m the one who knocks!

Antworten