Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
klausg73
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 21:54

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von klausg73 » Di 25. Aug 2015, 19:28

mabit85 hat geschrieben:Hawke Airmax 30SF 6-24x50 AMX IR

MfG


ich dachte an eines dieser beiden

http://de.hawkeoptics.com/sidewinder-4- ... r-pro.html


http://de.hawkeoptics.com/endurance-6-2 ... l-dot.html

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von sepp » Di 25. Aug 2015, 19:53

Des Leupold vom Forumskollegen gefällt dir nicht?

viewtopic.php?f=36&t=27376

wäre ja preislich fast im Rahmen und sicher ein gutes Glas :idea:

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von approach_lowg » Di 25. Aug 2015, 20:18

sepp hat geschrieben:Des Leupold vom Forumskollegen gefällt dir nicht?

viewtopic.php?f=36&t=27376

wäre ja preislich fast im Rahmen und sicher ein gutes Glas :idea:

lg sepp :at1:


14x ist aber nicht grad so super zum Scheiben löchern Hr Sepp.......
Numquam Retro

buckshot

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von buckshot » Di 25. Aug 2015, 20:32

approach_lowg hat geschrieben:
sepp hat geschrieben:Des Leupold vom Forumskollegen gefällt dir nicht?

viewtopic.php?f=36&t=27376

wäre ja preislich fast im Rahmen und sicher ein gutes Glas :idea:

lg sepp :at1:


14x ist aber nicht grad so super zum Scheiben löchern Hr Sepp.......


geh herr appropos...lovegear.. ;)

14x is suuuper - aber halt a zölliges glasl.... :think:
heutzutage hat ma a 30mm rohr:

viewtopic.php?f=36&t=27401

:drool: :mrgreen:

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von sepp » Di 25. Aug 2015, 21:17

approach_lowg hat geschrieben:14x ist aber nicht grad so super zum Scheiben löchern Hr Sepp.......

aber dafür wackelts viel weniger ;)

lg sepp :mrgreen:

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von approach_lowg » Di 25. Aug 2015, 23:40

aaasoooo, verstehe ;)
Numquam Retro

Simon387
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 19:31

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von Simon387 » Mi 26. Aug 2015, 01:15

Hi,

und was ist jetzt der große Vorteil zum 30mm Glas?


Gruß

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 772
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von manfred » Mi 26. Aug 2015, 09:22

Simon387 hat geschrieben:Hi,

und was ist jetzt der große Vorteil zum 30mm Glas?


Gruß


Der größere Durchmesser , dadurch ist mehr Licht möglich, es kommt jedoch auch auf die Linsenqualität an .

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mi 26. Aug 2015, 09:57

manfred hat geschrieben:
Simon387 hat geschrieben:Hi,

und was ist jetzt der große Vorteil zum 30mm Glas?


Gruß


Der größere Durchmesser , dadurch ist mehr Licht möglich, es kommt jedoch auch auf die Linsenqualität an .


Ich denke es ging da eher um den Mittelrohrdurchmesser ned den Objektivdurchmesser...
Jedenfalls 30mm ist hierzulande gebräuchlicher aber grundsätzlich gibts für beides Montageringe.
2 Jäger treffen sich im Wald...

buckshot

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von buckshot » Mi 26. Aug 2015, 10:09

Simon387 hat geschrieben:Hi,

und was ist jetzt der große Vorteil zum 30mm Glas?


Gruß



die beiden angebotenen ZFR unterscheiden sich im wesentlichen im Mittelrohrdurchmesser (wurde schon gesagt: 30mm ist in Europa gebräuchlicher, auch in USA mittlerweile weg von 1"...)
Das 1" ist evtl. um eine spur leichter. das mit "mehr Licht durchlassen erscheint logisch, hat aber eher mit dem Objektivdurchmesser zu tun. dafür ist der Verstellbereich logischerweise größer je mehr Platz die Mechanik im Rohr hat...

Außerdem hat das (ältere) zöllige ZFR vari x noch den Paralaxenausgleich auf dem Objektiv (AO) und das neuere Modell VX einen "side-focus" turm auf 9 Uhr - ist zum gemütlichen Scheibenschießen egal - mmn. aber ergonomischer und praktischer...

die verstelltürme sind beim 1" Target modell dafür höher (vorteil und nachteil....)

am ende geschmackssache, das Absehen ist das selbe, das 1" ist inzwischen auch billiger als ursprünglich angeboten

also 460,-
das 30mm gibt es um 650,-

Zustand des 1" kenne ich nicht, das andere ist praktisch neu....
Beide eignen sich jedenfalls für den ursprünglich genannten verwendungszweck = Einsteiger, Scheibenschießen auf 100-max300m

beide Leupold würde ich einem hawke oder ähnlichem glas vorziehen - bei den Leupis gibts jedenfalls massig langjährig geführte Gläser die auch ihre schussfestigkeit unter beweis gestellt haben - ein "airmax" zfr klingt zumindest nacht "luftgewehr" glas - ob das langfristig auf einer .308 zuverlässig dienst tut....?

viewtopic.php?f=36&t=27401
viewtopic.php?f=36&t=27376

mabit85
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 21. Nov 2014, 07:46

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von mabit85 » Mi 26. Aug 2015, 11:25

Man sollte den Prellschlag von Luftgewehren nicht unterschätzen.

Laut Hersteller: "All caliber rated"

MfG

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von Incite » Mi 26. Aug 2015, 15:49

sie sagen halt net wieviel Schuss "all caliber" ;)

Fakt ist aber, dass man mit einem Leupold nichts falsch machen kann.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

buckshot

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von buckshot » Mi 26. Aug 2015, 16:19

mabit85 hat geschrieben:Man sollte den Prellschlag von Luftgewehren nicht unterschätzen.

Laut Hersteller: "All caliber rated"

MfG



auf diese angaben halt ich nicht viel...
ein LG ZFR ist sicher für den prellschlag eines LG ausgelegt, da gehörts rauf, dafür wurde es gebaut...

ein versandhändler aus dem lieblings Nachbarland (der, dessen name nicht genannt werden darf...) schreibt bei all seinen (50,- china-)optiken brav dazu: "schussfest bis kal. .338 LM...."

aber egal, wollte nur drauf hingewiesen haben, dass es sich bei den Leupolds um optiken handelt, die für großkalibrige gewehre (auch jagdlichen einsatz) gebaut wurden...

mabit85
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 21. Nov 2014, 07:46

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von mabit85 » Mi 26. Aug 2015, 16:45

Nun ja ich habe mich nun bewusst auf den Hersteller bezogen um solche Gespräche wie jetzt zu vermeiden. :)

Aber ich verstehe schon was gemeint ist. Allerdings vertrau ich meinem Händler in diesem Bezug voll und ganz. Weiteres kenne ich auch keinen Fall wo ein solches Glas "mit den Jahren" versagt hat - auch hab ich hier im Forum noch nicht von so einem Fall gelesen.

Nochmals kurz zum Anfang zurück - meine erste Wahl ist das Delta - und das wird in Polen von Behörden benutzt und ist somit auch sicherlich für ne .308 geeignet.

Aber wie du sagst mit nem Leupold macht man nichts falsch - ist nur wie schon vorhin erwähnt mit ner 14-fach Vergrößerung ein wenig "Unterdimensioniert".

MfG

buckshot

Re: Reptierer im Kal. 308 win wer hat Ahnung

Beitrag von buckshot » Mi 26. Aug 2015, 17:21

14x ist unterdimensioniert...?
Ich kenn mich ja ned so aus...
Kannst mich erhellen welche Vergrößerung für 100-300m die geeignete ist?

Antworten