Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Nass tumbeln: Geräte

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: Nass tumbeln: Geräte

Beitrag von Brainiac1234 » Mi 16. Sep 2015, 19:35

Grüß euch,

habe in meinem selbst gebauten Nass-Thumbler schon so einige Reinigungsmittel ausprobiert
(Geschirrspül Tabs, Scheuerpulver usw...)
Am besten funktioniert hat bis jetzt Spülmittel und ein Teelöffel Zitronensäure, damit auch die Zündlöcher sauber werden
und die Hülsen schön glänzen. (Ist ja eh kein Geheimnis, das Thema Zitronensäure wurde eh schon öfters besprochen)

Jetzt bin ich aber auf einen Reiniger gestoßen, bei dem ich nichts mehr mischen muss und der die selben bzw. sogar bessere Ergebnisse bringt :

Bild

Kommt wohl dem sagenumwobenen "Lemi Shine" schon recht nahe, probiert es aus !

LG
Bernhard

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Nass tumbeln: Geräte

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Do 17. Sep 2015, 07:54

Und wieviel nimmst du von dem Zeug?
Also ich verwende Poliermittel für Buntmetalle ( geordert bei Jeddeloh) und davon 20ml/l H2O. 150 .30-06 waren nach 3h Ringelspiel foarn' schöner als neu.
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: AW: Nass tumbeln: Geräte

Beitrag von Brainiac1234 » Do 17. Sep 2015, 08:03

Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Und wieviel nimmst du von dem Zeug?
Also ich verwende Poliermittel für Buntmetalle ( geordert bei Jeddeloh) und davon 20ml/l H2O. 150 .30-06 waren nach 3h Ringelspiel foarn' schöner als neu.


Ungefähr die gleiche Menge wie du, ca. 2cl pro Liter

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Nass tumbeln: Geräte

Beitrag von Capulus » Do 17. Sep 2015, 09:24

vielleicht hab ichs nur überlesen, aber mich würde interessieren, wieviele 9mm Hülsen sinnvoll in einem Durchgang gereinigt werden können. (nicht wie viele maximal reinpassen, weil die werden dann oft nicht ordentlich sauber)

danke schon mal
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Nass tumbeln: Geräte

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Do 17. Sep 2015, 09:34

Capulus hat geschrieben:vielleicht hab ichs nur überlesen, aber mich würde interessieren, wieviele 9mm Hülsen sinnvoll in einem Durchgang gereinigt werden können. (nicht wie viele maximal reinpassen, weil die werden dann oft nicht ordentlich sauber)

danke schon mal


Also bzgl. 9mm kann ich nix sagen, aber 150Stk. 30-06 hatte ich schon in meinem Lorttone QT6 drinnen und da hab ich mal 4h probiert und bin mit dem Ergebnis zufrieden.
2h waren zu wenig.
4kg Stifte als Poliermedium...
Die sahen danach so aus wie diese .308er
Bild

Bild
2 Jäger treffen sich im Wald...

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Nass tumbeln: Geräte

Beitrag von sauersigi » Do 17. Sep 2015, 09:47

Hallo Capu,
In den Frankford schmeiss ich so um die 5-800 Hülsen rein, da ist aber noch Platz....
Denke so 1000 sollten kein Problem sein..
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Nass tumbeln: Geräte

Beitrag von Capulus » Do 17. Sep 2015, 10:00

super, danke - der Frankford hat es mir eh angetan, der wirds demnächst werden - aber ohne Stifte, nur als Waschmaschine
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Nass tumbeln: Geräte

Beitrag von sauersigi » Do 17. Sep 2015, 10:27

Ich nehm den auch immer ohne Stifte! Funktioniert wunderbar....
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Loader
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 15:34
Wohnort: Tirol

Re: Nass tumbeln: Geräte

Beitrag von Loader » Sa 19. Sep 2015, 10:10

Servus sauersigi,

wenn du ohne Stifte reinigst, werden da die Zündglocken auch sauber?

(Bei mir sen de bledn Gloggn, nochn Ringlspü fohrn, no gonz schia dreckig. Do hat is glei in Ultraschaller schmeißn kinnen, der mocht wenigstns niet so an Krawall, wia da Frankfurta.
I glab jo, du hoscht do no a kluans Zaubermittl, des uns niet varotn willscht. :think: )

Gruaß, Loader
Zuletzt geändert von Loader am Sa 19. Sep 2015, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Nass tumbeln: Geräte

Beitrag von Hellboy » Sa 19. Sep 2015, 10:19

habs auch probiert, mit am schuss buntwaschmittel.

so wirklich überzeugt hat mich das ergebnis nicht :( was verwendet ihr als zusatz ?

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Nass tumbeln: Geräte

Beitrag von sauersigi » Sa 19. Sep 2015, 11:54

Servus Loader,
Nein Zündglocken werden nicht sauber weil ich die ZH nicht vorher ausdrücke.
Aber innen sind die Hülsen Tip top sauber. Bei Flaschenhalshülsen werden die Stifterl auch erforderlich sein....mach ich aber nicht.
Als Reinigungsmittel verwende ich ein ganzes Geschirrspülertab , Trommel gefüllt mit heissem Wasser.
Nach 2Stunden Wasser wechsel, frisches Heisswasser rein 30 min Spülen . Fertig.
Die Hülsen greifen sich dann superglatt an und flutschen regelrecht duch die Kalibriermatritze.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Loader
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 15:34
Wohnort: Tirol

Re: Nass tumbeln: Geräte

Beitrag von Loader » Sa 19. Sep 2015, 12:02

Danke sauersigi,

ja außen und innen sind die Hülsen wirklich sauber. Mir ist es um die Zündglocken gegangen, die
ich ohne Stifte, nicht sauber bringe. Werde also, wohl oder übel, doch mit den Stiften reinigen müssen.

Gruß, Loader

artschi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:11
Wohnort:

Re: Nass tumbeln: Geräte

Beitrag von artschi » Sa 19. Sep 2015, 13:35

Loader hat geschrieben:Danke sauersigi,

ja außen und innen sind die Hülsen wirklich sauber. Mir ist es um die Zündglocken gegangen, die
ich ohne Stifte, nicht sauber bringe. Werde also, wohl oder übel, doch mit den Stiften reinigen müssen.

Gruß, Loader


Hallo. vieleicht passt nicht ganz da, aber ich schafe bei 9mm para die Zündglocke das die ganz sauber werden MIT zitronensäure- bei Billa kleine gelbe säckchen. Paar hundert Hülsen mit heise Wasser übergosen , Zitronensäure vorher verteilen- mischen, ca.10 min ruhen lassen, ,spülen, trocknen- Fertig.
-----------------------------------------------------------------------

Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen. (Erich Maria Remarque)

Loader
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 15:34
Wohnort: Tirol

Re: Nass tumbeln: Geräte

Beitrag von Loader » Sa 19. Sep 2015, 19:17

Servus artschi,
wenn ich dich richtig verstanden habe, schaffst du es, mit dieser Billa-Zitronensäure, die Zündglocken,
sogar ohne mechanische Hilfe, sauber zu bringen?
(Schian longsom, kimmt ma der Gedonke, dass mas a amol, mit an Weihwossa teschtn kunt.)

Gruß, Loader

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: Nass tumbeln: Geräte

Beitrag von Brainiac1234 » Sa 19. Sep 2015, 19:35

Bild

Nass-Tumblen muss nicht immer teuer sein ;-)

Ich benutze aber zusätzlich Edelstahl-Stifte

Antworten