Ja, neue Dinge ausprobieren ist das A und O beim Training, sonst kommts zum Stillstand und irgendwann brennst mental aus wennst immer das gleiche machst. Sieht man ja auch beim Alltag.

Ausserdem hab ich gelesen das es gut ist mal ein paar Übungen in den Trainingsplan zu schmeissen die eine andere Geschwindigkeit haben, wie z.B cleans und eben push press. Über Kettelbells hab ich auch schon nachgedacht, z.B eingesetzt wie beim Strongman Keg-Toss. (Nur halt ohne Loslassen

)
Raider hat geschrieben:Und auch nicht sehr gut fuer die schulter....
Es hat scho gruende warum zb strict press nimma olympisch ist
Ich hab gehört dass die Leute irgendwann zum zurücklehnen angefangen haben damit sie mehr Brust verwenden konnten, so konnte man viel mehr Gewicht bewegen...nur ists dann irgendwie kein Schulterdrücken mehr und fürs Kreuz ist das natürlich auch ned super.
Ahh, mir tut schon alles weh wenn ich nur hinsehe...

Das war angeblich der Hauptgrund warum die Disziplin gestrichen wurde. Irgendwie schade, da hätte man sicher irgend eine Richtline oder ein Regelset einführen können finde ich.

Ich mach jedenfalls viel Schulterdrücken und meinen Schultern gehts super, Griffweite ein bisschen weiter als Schulterbreit und geht schon. Meiner Meinung ist die grösste Gefahr das man sich zuviel nach hinten lehnt und/oder Spannung im Kern verliert und dann einknickt, wem das schon mal passiert ist der weiss dass man damit das Kreuz im Handumdrehen ruinieren kann, ja sogar noch schneller als bei komplett falschem Kreuzheben.