Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Optik für die Ruger 10/22

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Optik für die Ruger 10/22

Beitrag von Dauerfeuer » Fr 25. Sep 2015, 14:34

i,
hab heute beim Gewo eine ruger 10/22 Target Tactical befingert, eine sehr führige Waffe (echt Geil)
So, jetzt drehen sich meine Gedanken natürlich um ein passendes ZF für das Ding.
Nachdem sowas hauptsächlich im Bereich 50-100m eingesetzt wird, sollte es da ja genug geben.

Für mich die wichtigste Frage wäre: Welche Vergrößerung is vernünftig? Alles andere ergibt sich dann denke ich danach
Einsatzgebiet: Scheiben löchern (in erster Linie) sollte ich draufkommen, dass ich auf sehr kurze Entfernungen auch was machen will, kommt da ein Reddot drauf.
Don't eat the yellow snow...

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Optik für die Ruger 10/22

Beitrag von Capulus » Fr 25. Sep 2015, 14:57

Redfield Battlezone 2-7 oder 3-9

kann ich für die 10/22 empfehlen, ausser einem Reddot natürlich (hab ich indoor für dyn. Bewerbe)
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: Optik für die Ruger 10/22

Beitrag von Dauerfeuer » Sa 26. Sep 2015, 14:26

Ok, aber das 50er oder das 40er (beim 3-9)?
Beim Scheiben löchern wird das erweiterte Sichtfeld vom 50er wohl wurscht sein, außerdem wiegts mehr und ich muss es höher montieren...
Don't eat the yellow snow...

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Optik für die Ruger 10/22

Beitrag von Capulus » Sa 26. Sep 2015, 14:42

vom Battlezone gibts eh nur die 3 Varianten

2-7x34
3-9x42
6-18x44

davon würde ich das 3-9 empfehlen - auch von der baulichen Größe her.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

styriadave
Beiträge: 3
Registriert: Di 29. Sep 2015, 20:31

Re: Optik für die Ruger 10/22

Beitrag von styriadave » Di 29. Sep 2015, 20:42

Hallo erst mal,

Bin ein "Neuer" im Forum, komme aus der schönen Weststeiermark und reiner (angehender) Sportschütze. ;)

Habe auch eine Ruger 10/22 Tactical auf meiner Karte, mit Leupold Optik 6x42.

Bin mit dem Setup (Preis/Leistung) sehr sehr zufrieden..... auf 100m Streukreise in 2€ größe mit CCI Standard.

Gruß aus der STMK!
:at1:

Wolfman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 52
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:43
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Optik für die Ruger 10/22

Beitrag von Wolfman » Sa 7. Nov 2015, 18:41

styriadave hat geschrieben:Hallo erst mal,

Bin ein "Neuer" im Forum, komme aus der schönen Weststeiermark und reiner (angehender) Sportschütze. ;)

Habe auch eine Ruger 10/22 Tactical auf meiner Karte, mit Leupold Optik 6x42.

Bin mit dem Setup (Preis/Leistung) sehr sehr zufrieden..... auf 100m Streukreise in 2€ größe mit CCI Standard.

Gruß aus der STMK!
:at1:
Servus & Willkommen bei den 22ern,
Wo hast du denn die CCI Standard bekommen?
Ich suche seit Monaten CCI Mun, in Graz keine Chance!
Für kupferbeschichtete Rundkopfmurmeln könnte ich..... :twisted:
"Jeder Plan hält nur bis zum ersten Feindkontakt!" (Moltke)
"Ruhig....Passiv...."(Yoda)
22lr; 9mm; .223; .308; .50;

Antworten