Das beinhaltet meistens einen Hammer, oder?rupi hat geschrieben:Zuwendung auf russischer ArtAl3x hat geschrieben:Was ist denn genau alles notwendig damit die Saiga problemlos rennt?
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Selbstladeflinten aka SLF
Re: Selbstladeflinten aka SLF
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Selbstladeflinten aka SLF
Hammer, Dremel und VODKA?
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
WüstenAdler
- .50 BMG

- Beiträge: 1133
- Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15
Re: Selbstladeflinten aka SLF
Dremel? In Russland?
Hammer, Feile und viel Vodka....
Hammer, Feile und viel Vodka....
Re: Selbstladeflinten aka SLF
eine kommt noch ende des monatsTangoShooter hat geschrieben: Außerdem schreibt Gewo im Suche - Langwaffenbereich am 20.9. noch dass er vielleicht welche besorgen kann.
aber dann ist es glaub ich aus
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Selbstladeflinten aka SLF
autoplug und passt.
alles andere ist luxus
mim dremmel das rumpolieren hat genau nix gebracht, das ständige putzen hat ned amal 2 magazine lang gehalten.
bohren wollt ich ned, daher autoplug (http://www.saiga-12.com/proddetail.asp?prod=Auto-Plug" onclick="window.open(this.href);return false;)
es gibt auch von carolina shooter supply ein reliability set (http://www.carolinashooterssupply.com/S ... ty-kit.htm" onclick="window.open(this.href);return false;) da hast eine nutzlose feder dabei und nen besseren puck (hab ich auch verbaut) und den plug von dph.
extras wie andrer schaft/rails/doorbreacher/seitenmontage udgl. sind eine natürliche nebenerscheinung beim moddem...
alles andere ist luxus
mim dremmel das rumpolieren hat genau nix gebracht, das ständige putzen hat ned amal 2 magazine lang gehalten.
bohren wollt ich ned, daher autoplug (http://www.saiga-12.com/proddetail.asp?prod=Auto-Plug" onclick="window.open(this.href);return false;)
es gibt auch von carolina shooter supply ein reliability set (http://www.carolinashooterssupply.com/S ... ty-kit.htm" onclick="window.open(this.href);return false;) da hast eine nutzlose feder dabei und nen besseren puck (hab ich auch verbaut) und den plug von dph.
extras wie andrer schaft/rails/doorbreacher/seitenmontage udgl. sind eine natürliche nebenerscheinung beim moddem...
.22|.500 mag|9para|.223|7,62x54r|8x57is|.44 rus|12/76|12/70|6x55se|...
Re: Selbstladeflinten aka SLF
rupi hat geschrieben:Zuwendung auf russischer ArtAl3x hat geschrieben:Was ist denn genau alles notwendig damit die Saiga problemlos rennt?

Erinnert mich immer wieder daran
@ Gewo
Wie schauts eigentlich aus mit VEPR in AUT?
Sind schon feine Teile + sie laufen 10mal besser ++ sie basieren auf der 74u, oder auch bekannt als "Krinkov" in den westlichen Ländern
LG
Zuletzt geändert von hasgunz am Do 1. Okt 2015, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

-
WüstenAdler
- .50 BMG

- Beiträge: 1133
- Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15
Re: Selbstladeflinten aka SLF
Was ich weiß Kat A.
Re: Selbstladeflinten aka SLF
Gibt es da auch eine Begründung dafür in die man Einsicht hätte?
Würde mich interessieren warum.
LG
Würde mich interessieren warum.
LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

Re: Selbstladeflinten aka SLF
Es gibt 3 Dinge die unendlich sind:
- das Universum
- die menschliche Dummheit
- die Liste der verbotenen Halbautomaten des Bundesministeriums

Die Waffe sieht aus wie eine Kalaschnikov. Das ist wahrscheinlich die Begründung. Versuch nicht, beim WaffG nach Logik zu suchen.
- das Universum
- die menschliche Dummheit
- die Liste der verbotenen Halbautomaten des Bundesministeriums
Die Waffe sieht aus wie eine Kalaschnikov. Das ist wahrscheinlich die Begründung. Versuch nicht, beim WaffG nach Logik zu suchen.

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steh ... ffengesetz
Re: Selbstladeflinten aka SLF
weil das system der molot (und fast aller saigas) ident mit dem AKM oder AK47 system isthasgunz hat geschrieben:Gibt es da auch eine Begründung dafür in die man Einsicht hätte?
Würde mich interessieren warum.
LG
diese systeme sind teile von kriegswaffen
und daher sind alle gegenstaende in denen ein solches system eingebaut ist automatisch kat A (es seie denn sie sind abgeaendert, nicht mehr kompatibel und es gibt dazu einen zulassungsbescheid)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- arch enemy
- .50 BMG

- Beiträge: 1088
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
- Wohnort: Daham
Re: Selbstladeflinten aka SLF
....nojo, schaut eh´ net schlecht aus...Teal'c hat geschrieben:für was beim gewehr sparen wenn man dann doch wieder nacharbeiten muss oder gar teurere mun kaufen darf weils mit schwacher (günstiger) net will??
hab auch lang gegoogelt aber bei den günstigen SLF muss man doch oft kompromisse eingehen.
die knapp 1300 was die beretta 1301comp kostet ist sie auch wert. super verarbeitung und läuft auch absolut störungsfrei mit schwacher tt mun (24gr)

Re: Selbstladeflinten aka SLF
Nö, die is urschiarch mit der grindigen Plastikröhre.arch enemy hat geschrieben:....nojo, schaut eh´ net schlecht aus...Teal'c hat geschrieben:für was beim gewehr sparen wenn man dann doch wieder nacharbeiten muss oder gar teurere mun kaufen darf weils mit schwacher (günstiger) net will??
hab auch lang gegoogelt aber bei den günstigen SLF muss man doch oft kompromisse eingehen.
die knapp 1300 was die beretta 1301comp kostet ist sie auch wert. super verarbeitung und läuft auch absolut störungsfrei mit schwacher tt mun (24gr)
So g´hert des, mit aner g´scheiten Aluröhre:

Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
Re: Selbstladeflinten aka SLF
Hübsch.
ich hab mir die nächstlängere Verlängerung draufgeschraubt und dann einen Polychoke - Lauf+Polychoke ist dann ein Stück länger als das Magazin und der Polychoke kann so problemlos verstellt werden.
MFG
ich hab mir die nächstlängere Verlängerung draufgeschraubt und dann einen Polychoke - Lauf+Polychoke ist dann ein Stück länger als das Magazin und der Polychoke kann so problemlos verstellt werden.
MFG
meist via Handy incl Tippfehler
- Warnschuss
- .50 BMG

- Beiträge: 1619
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Selbstladeflinten aka SLF
Eine gute Idee, dieser Faden.
Ich hätte da eine Frage an die Flintenschützen:
Was ich bisher so gelesen habe, haben die sportlichen Selbstladeflinten für IPSC/3Gun in der Regel eine Laufschiene und ein Perlkorn/Lichtsammelkorn, weil damit die Zielerfassung schneller sein soll als mit Kimme und Korn.
Warum haben dann eigentlich die sogenannten "taktischen Flinten" statt der Laufschiene ein (grobes) Lochgrinsel als Visier? Gerade dort würde es doch auch einen Sinn ergeben, Ziele schnell zu erfassen. Ist es vielleicht für Flintenlaufgeschoße auf weite Entfernungen gedacht und wenn ja, was wäre denn die realistische Entfernung dafür mit Laufschiene und Leuchtkorn?
Ich hätte da eine Frage an die Flintenschützen:
Was ich bisher so gelesen habe, haben die sportlichen Selbstladeflinten für IPSC/3Gun in der Regel eine Laufschiene und ein Perlkorn/Lichtsammelkorn, weil damit die Zielerfassung schneller sein soll als mit Kimme und Korn.
Warum haben dann eigentlich die sogenannten "taktischen Flinten" statt der Laufschiene ein (grobes) Lochgrinsel als Visier? Gerade dort würde es doch auch einen Sinn ergeben, Ziele schnell zu erfassen. Ist es vielleicht für Flintenlaufgeschoße auf weite Entfernungen gedacht und wenn ja, was wäre denn die realistische Entfernung dafür mit Laufschiene und Leuchtkorn?


