Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
thraex
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: So 25. Okt 2015, 12:18

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von thraex » So 25. Okt 2015, 16:03

Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe mit Flinten bislang keine Erfahrung. Nun haben sich zwei Kumpels zum sportlichen Schießen und just for fun eine Armsan Rsa 2 Telescopic bzw Zombie gekauft. Jetzt bin ich am überlegen mir auch die Armsan bzw eventuell die Baikal Mp155 zu holen oder aber gleich mehr auszugeben für die vorher erwähnte Beretta 1301 Comp. Über die Armsan gibt's nahezu keine Infos im Netz bzgl Langlebigkeit und Qualität. Bei der Baikal liest man sowohl gutes als auch schlechtes was Verarbeitung und Zuverlässigkeit angeht. Daher wollte ich hier mal fragen was eure Meinung zu diesem Thema ist? Ich hoffe es ist mir verziehen dass ich mich hier anschließe aber dieser Thread passt perfekt zu meiner Fragestellung :)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37349
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von gewo » So 25. Okt 2015, 16:24

thraex hat geschrieben:Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe mit Flinten bislang keine Erfahrung. Nun haben sich zwei Kumpels zum sportlichen Schießen und just for fun eine Armsan Rsa 2 Telescopic bzw Zombie gekauft. Jetzt bin ich am überlegen mir auch die Armsan bzw eventuell die Baikal Mp155 zu holen oder aber gleich mehr auszugeben für die vorher erwähnte Beretta 1301 Comp. Über die Armsan gibt's nahezu keine Infos im Netz bzgl Langlebigkeit und Qualität. Bei der Baikal liest man sowohl gutes als auch schlechtes was Verarbeitung und Zuverlässigkeit angeht. Daher wollte ich hier mal fragen was eure Meinung zu diesem Thema ist? Ich hoffe es ist mir verziehen dass ich mich hier anschließe aber dieser Thread passt perfekt zu meiner Fragestellung :)
armsan
nicht schlecht, aber die materialanmutung liegt irgendwo knapp ueber tetrapack kunststoff, und die entriegelung vom klappschaft ist auch ned over-the-beach-test wuerdig ..

baikal
robust bis geht nimmer
was liest man schlechtes darueber?

beretta
profi kram halt
da passt alles
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

thraex
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: So 25. Okt 2015, 12:18

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von thraex » So 25. Okt 2015, 16:41

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe halt in einigen Threads gelesen, dass die Qualitätsanmutung der Baikal nicht gerade die beste sein soll (was für mich aufgrund des günstigen Preises zu verkraften wäre) und es teilweise zu Auswurfshemmungen bzw. aufgrund der größeren Spaltmaße schneller zu Verschleißerscheinungen kommt. Darf ich noch fragen was du von der Mossberg Blackwater 930 hälst bzw wie es hier mit der Verfügbarkeit aussieht? Du hast ja geschrieben, dass eine Kiste mit MP155 im Lager gefunden wurde? Darf ich fragen, was so eine in der Synthetik Version mit möglichst kurzen Lauf und max Magazinerweiterung kostet? Habt ihr zufällig auch eine Beretta 1301 Comp? Danke für die Hilfe :)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37349
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von gewo » So 25. Okt 2015, 17:00

thraex hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort. Ich habe halt in einigen Threads gelesen, dass die Qualitätsanmutung der Baikal nicht gerade die beste sein soll (was für mich aufgrund des günstigen Preises zu verkraften wäre) und es teilweise zu Auswurfshemmungen bzw. aufgrund der größeren Spaltmaße schneller zu Verschleißerscheinungen kommt. Darf ich noch fragen was du von der Mossberg Blackwater 930 hälst bzw wie es hier mit der Verfügbarkeit aussieht? Du hast ja geschrieben, dass eine Kiste mit MP155 im Lager gefunden wurde? Darf ich fragen, was so eine in der Synthetik Version mit möglichst kurzen Lauf und max Magazinerweiterung kostet? Habt ihr zufällig auch eine Beretta 1301 Comp? Danke für die Hilfe :)
servus

die baikal geht halt - ohne modifikationen - nur fuer staerkere ladeungen ab 32g aufwaerts
ja, einzelne gehen auch mit 28g, aber die meisten erst mit 32
wennst svhwaechere ladungen reinsteckst dann hemmt sie
und wennst am gasregler rumdrehst ohne dich auszukennen, dann hemmt sie auch
und wenn sie wer fuer dich modifiziert der null plan hat, ja, dann hemmt sie auch
preis fuer die mp-155 in synthetik 12/76 ist 499,-
holzschaft bzw groesseres 12/89 lager je rund 50,- mehr
alle lagernd

mossberg 930 spx oder blackwater sind schon auch sehr gut
vielleicht ned so robust wie die baikal aber schon ueber dem armsan level
grosser vorteil bei der 930iger mossber ist dass die mit 28g gut laufen, manche nach einiger zeit sogar mit 24g, das geht normal mit keiner SLF ...
preis der SPX ist knapp unter 1000,-, jener der blackwater knapp ueber 1000,-
muesste nachsehen ob wieder welche gekommen sind, evt ja
vor ein paar wochen waren sie aus..

beretta 1301.... ist halt quasi obere mittelklasse
preis irgendwas um die 1300,- herum
zwei lauflaengen als "competition" und eine kurze als "tactical"
werden laufend nachbestellt bei uns, sind aber trotzdem kaum lagernd weil sie meist schon in der vororderzeit wegreserviert werden..
am meisten genommen wird die 61cm mit der laufverlaengerung, der original picatinny rail drauf und a hand voll chokes
lieferzeit drei bis fuenf wochen je nach bestelllage ..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

thraex
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: So 25. Okt 2015, 12:18

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von thraex » So 25. Okt 2015, 17:25

Vielen Dank für die schnelle und sehr ausführliche Antwort. Darf ich mich am Dienstag bei dir melden wie es mit der Verfügbarkeit der Baikal in oben erwähnter Ausführung aussieht?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37349
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von gewo » So 25. Okt 2015, 17:51

thraex hat geschrieben:Vielen Dank für die schnelle und sehr ausführliche Antwort. Darf ich mich am Dienstag bei dir melden wie es mit der Verfügbarkeit der Baikal in oben erwähnter Ausführung aussieht?
jop
no problem...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von sniffer » Mo 26. Okt 2015, 13:33

gewo hat geschrieben: am meisten genommen wird die 61cm mit der laufverlaengerung, der original picatinny rail drauf und a hand voll chokes
lieferzeit drei bis fuenf wochen je nach bestelllage ..
61cm und laufverlängerung, da stimmt was nicht. du meinst sicherlich eine mag. verlängerung ;-)
man muss fairerweise die chokes auch noh mal ansprechen, denn so einer kostet schon mal bis zu 70 euro und dabei ist bei der beretta nur einer.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
birdofprey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 535
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von birdofprey » Mo 26. Okt 2015, 14:47

Posting gelöscht ...
Passte nur bedingt hier in diesen Thread.
Zuletzt geändert von birdofprey am Mo 26. Okt 2015, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
"There is a beast in ever man and it stirs when you put a sword in his hand ..." GoT

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37349
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von gewo » Mo 26. Okt 2015, 15:02

MP-155 sind dzt lagernd in
66cm holzschaft und
76cm synthetikschaft
ob 12/76 oder 12/89 muss ich nochmal gucken ... vergessen ......
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Markus_H
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 513
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 12:24
Wohnort:

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von Markus_H » Mo 26. Okt 2015, 16:25

gewo hat geschrieben:
Markus_H hat geschrieben:Schwarz bitte. Ein Traum wäre schwarz 61cm Lauf reload-smile
ok, ich leg dir bis donnerstag eine zurueck ...
Super, ich komme morgen am späten NM vorbei.

Benutzeravatar
martin4fun
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 275
Registriert: Di 7. Jan 2014, 22:10
Wohnort: Bezirk WN

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von martin4fun » Mo 26. Okt 2015, 17:15

Hallo Gerhard, kannst du mir bitte auch eine mp 155 in schwarz 12/89 so kurz wie möglich auch auf die Seite legen!

Danke
Glock 17 Gen 4 / CZ 75 / OA15 M5 mit Eotech / Beretta 1301
Glock 34 MOS / Glock 43 / Savage .308 / CZ Shadow

Schmidl
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 20:02
Wohnort: Eisenstadt-Umgebung

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von Schmidl » Mo 26. Okt 2015, 21:38

gewo hat geschrieben:wor haben im lager noch eine kiste mit mp-155 gefunden
holz und synthetik
keine ahnung welche lauflaenge und welches lager

@ben: die 12/89 sind um gut 50,- teurer als die 12/76 weil sie ja die wesentlich staerkere ladung verkraften muessen. die relevanten kleinteile daran sind wesentlich massiver konstruiert ...
Böser Gerhard! :lol:
Jetzt hab ich mir, weil nirgends mehr lieferbar, deswegen die Beretta bestellt... ;) allerdings hab ich mich mit dem doch deutlich höheren Preis jetzt schon irgendwie abgefunden... auch wenn ich derzeit nur 3-4 mal/Jahr just for fun irgendein Match geplant hab, oder das eine oder andere Mal TT Schiessen zwischendurch.
Für den Mehrpreis erwarte ich mir mit der Beretta nix zangeln zu müssen und out of the box auch leichte 24g laden zu können...
Im Grunde genommen ist es mir ja egal, was ich verschiesse... Hauptsache billig und trotzdem verlässlich und gut.
Jetzt bringst mich echt in eine Zwickmühle! :think:

Gibt's schon Infos zur Lieferzeit der Beretta? Wann muss mein Sparschwein dran glauben? :whistle:
Sind die Shadows SP01 eigentlich auch schon im Anflug?


Die Chokes wären natürlich ein Zusatzargument für die Baikal. Ob der, der bei der Beretta dabei ist (IC) universell einsetzbar ist, weiß ich noch nicht. Zur Not muss halt so ein verstellbarer Universalchoke auch noch her...

Die 12/89 wollte ich nicht, weil a) doch um einiges teurer und wozu mehr zahlen, wenn ich dann doch nur die Sportladungen in 12/70, 12/67,5 verschiesse...
b) es angeblich zu Problemen mit kurzen Patronen kommen kann, weil der Ladelöffel ja grösser ist und dann 1 1/2 kurze drauf rutschen. Ob das jetzt ein Mythos ist, oder nicht... :think: keine Ahnung. Für mich war eigentlich Punkt a allein schon Grund genug.
Wenn die Argumente Blödsinn waren, möge man mich bitte aufklären, dann lern ich zumindest was dazu ;)

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von TangoShooter » Mo 26. Okt 2015, 22:13

gewo hat geschrieben: die baikal geht halt - ohne modifikationen - nur fuer staerkere ladeungen ab 32g aufwaerts
ja, einzelne gehen auch mit 28g, aber die meisten erst mit 32
wennst svhwaechere ladungen reinsteckst dann hemmt sie
und wennst am gasregler rumdrehst ohne dich auszukennen, dann hemmt sie auch
und wenn sie wer fuer dich modifiziert der null plan hat, ja, dann hemmt sie auch
preis fuer die mp-155 in synthetik 12/76 ist 499,-
holzschaft bzw groesseres 12/89 lager je rund 50,- mehr
alle lagernd
Erfahrung aus der Praxis:
Ich habe in meinem Bekanntenkreis 3x 153er und 1x 155er, jede funktioniert ohne Tuning mit (ausgesuchten) 28 Gramm Ladungen.
Kettner Parcours, Tunet (alle 28 g) laufen praktisch hemmungsfrei.

@Gewo:
Hast du das mal selbst probiert oder schreibst du nur nach?
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37349
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von gewo » Mo 26. Okt 2015, 22:27

TangoShooter hat geschrieben: @Gewo:
Hast du das mal selbst probiert oder schreibst du nur nach?
hi

die leut die bei mir kaufen sind - meistens - zufrieden
dass heisst sie kommen wieder

daher erfahre ich bei relativ vielen verkaeufen wie die dinger laufen (oder nicht)
bei den mp-baikals gibt es eine durchaus erkleckliche anzahl an flinten die mit 28 garnicht laufen
zumindestens nicht vom beginn an

das gewicht alleine macht es auch nicht
es geht offenbar auch um die art des pulvers

die 32g S&B corona zb gehen fast in allen SLF problemlos
auch in den saigas die normal mit 28 garnix tun

es gibt dafuer auch 36g schrot der in denselben SLF garned geht


wenn du drei leute kennst die erfahrungen zu dem thema haben ... gut
ich kenn rund dreissig

und vor allem hab ich die leut dann ja wieder auf der matte stehen wenn ich ihnen vor dem kauf in aussicht stelle dass die 28iger geht und sie geht dann doch ned

daher bin ich bei solchen produktzusagen eher zurueckhaltend
der kunde freut sich halt wenn der dann doch mit 28igern ballern kann
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37349
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: SLF für TT und IPSC Baikal Mp 153 oder Mp155?

Beitrag von gewo » Mo 26. Okt 2015, 22:29

Schmidl hat geschrieben: Gibt's schon Infos zur Lieferzeit der Beretta? Wann muss mein Sparschwein dran glauben? :whistle:
servus

die dienger kommen laufend rein
zwei stueck kommen ende erste novemberwoche
ich denke da wird deine dabei sein ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Antworten