Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Identifizierung "Machete" ?

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Antworten
ordonanzler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 593
Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
Wohnort:

Identifizierung "Machete" ?

Beitrag von ordonanzler » Mo 26. Okt 2015, 16:06

Hallo liebe PD-Gemeinde,

mir ist etwas aus einem Dachbodenfund zugeflogen und kann es nicht einschätzen.
Weder Alter noch Herkunft usw.

Hier mal die Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Kennt das wer ?

Vielen Dank

PS: sorry dass es im "Sammeln für alte Eisen" liegt da es keine Schusswaffe ist.
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !

.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Identifizierung "Machete" ?

Beitrag von JPS1 » Mo 26. Okt 2015, 16:18

Kukri
schaut nach einem Urlaubs-Souvenir aus

http://www.ikrhs.com/forums/viewtopic.p ... 682098a03f" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.fioredeiliberi.org/phpBB3/vi ... =7&t=19022" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.australianbladeforums.com/vb ... kukri.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von JPS1 am Mo 26. Okt 2015, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: Identifizierung "Machete" ? DAS ist ein Khukri nix Mache

Beitrag von JAGAS3P » Mo 26. Okt 2015, 16:20

Dürfte ev ein Khukri "ala Nepal" sein. Ferndiagnose ob Original eher schwierig, sehe ich mit diesen Fotos nicht.
Von den komischen Punktgrawierungen eher nicht Original und dürfte so wie JPS1 schon gefunden hat, eher ein billiges Dekorteil sein ;-)

Bei den "Originalen" ist ua auf der Klinge, nächst des Grifftstückes, der Name des Schmieds eingeschlagen usw.

Für nähere Details, guckst du einmal dort z.B.http://www.gurkha-imports.com/de" onclick="window.open(this.href);return false;
Michael HELD könnte dir dabei helfen, ob das Müll ist oder nicht!

LG Jaga
Zuletzt geändert von JAGAS3P am Mo 26. Okt 2015, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

ordonanzler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 593
Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
Wohnort:

Re: Identifizierung "Machete" ?

Beitrag von ordonanzler » Mo 26. Okt 2015, 16:32

vielen dank für die hilfe wow das ging flott !!

:clap: :clap: :dance: :dance:
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !

.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem

Antworten