Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Optik für die Howa 1500

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Argonaut
Beiträge: 3
Registriert: So 25. Okt 2015, 23:27

Optik für die Howa 1500

Beitrag von Argonaut » Mo 26. Okt 2015, 00:16

Hallo,
ich interessiere mich erst seit kurzer Zeit für Repetierbüchsen (und Waffen im Allg.) und vieles (auch was dann letztendlich zu meiner Kaufentscheidung geführt hat) habe ich aus diesem Forum. Ich bin alles andere als ein Experte zum Thema Waffen und die Beiträge hier sind wirklich sehr hilfreich wenn man erst anfängt sich in die ganze Materie einzuarbeiten.

Ich habe mir nun eine Howa 1500 im Kaliber .308 zugelegt, Weaverschiene und Zielfernrohr würde noch fehlen und hoffe es könnte mir jemand dazu einen Tipp geben. Möchte jetzt nicht unbedingt mehr als 400 Euro für ein Zielfernrohr ausgeben, es gibt auch eine große Palette an günstigen ZF aber die soll man ja angeblich nicht verwenden (lt. den Händlern) da durch das hohe Kaliber die Belastung zu groß ist und das zur Beschädigung führt.

Es werden aber Repetierbüchsen wie auch die Howa oft im Set mit einem ZF angeboten, welches ziehmlich günstig ist - kann mir jetzt nicht vorstellen das man eine Optik draufgibt die dann bald nicht mehr zum gebrauchen ist. Hier http://www.craftys.co.nz/wp-content/upl ... 5/ZZ-1.jpg" onclick="window.open(this.href);return false; wäre meine Howa zusammen mit einer Nikko Stirling Gameking 3.5-10x44 (kostet bei Amazon nur 140,-). Lt. dieser Website http://www.styriaarms.com/zfmontagen.html müsste die Rückstoßkraft bei einem Kaliber von .308 einmal sicher bei über 3000 N liegen - woran erkennt man dass ein ZF solche Kräfte aushält oder nicht?

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Optik für die Howa 1500

Beitrag von JPS1 » Mo 26. Okt 2015, 01:34

Händler erzählen - je nach Lagerstand - die wunderlichsten Dinge ;) .308er Rückstoßkräfte sollten die meisten ordentlichen Optiken (sofern nicht Airsoft, KK, Luftgewehr ZF oder der letzte Schrott) problemlos verdauen

Falls du aus Wien kommst solltest auf jeden Fall zur Doubleaction OG (Kreuzgasse) schauen - da wird man gut beraten.

Redfield Revolution & Falcon (-> Forensuche) sind so ~ in der Preisklasse und generell in Ordnung.

Benutzeravatar
Fox
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 233
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:14
Wohnort: Monte Salvatoris

Re: Optik für die Howa 1500

Beitrag von Fox » Mo 26. Okt 2015, 10:39

Mach doch nicht den selben Fehler wie viele andere auch(mich eingeschlossen). :naughty:
Habe auch eine Howa 1500 aber in 223 rem.Schießt exzellent. :dance:


Man spart an der falschen Stelle.
Ein gutes Glas ist Grundvorraussetzung für gute Treffer.
Habe auch gelaubt,es genügt ein billigsdorfer Glas.
War nicht so.
Dann habe ich doch,nach etlicher Überlegeung ein Markenglas gekauft.Swarovski. :at1:
Unterschied wie Tag und Nacht.
Kostet sicherlich um einiges mehr,aber lieber einmal mehr Geld ausgeben als 2x Schrott kaufen..
Fox
PS: Ist meine Meinung dazu.

Argonaut
Beiträge: 3
Registriert: So 25. Okt 2015, 23:27

Re: Optik für die Howa 1500

Beitrag von Argonaut » Mo 26. Okt 2015, 20:07

Danke für eure Antworten. Man muss sich also zumindest keine Sorgen machen dass einem ein falsches ZF bald auseinanderfällt. Es dürfte somit um die Frage gehen wie weit und genau möchte ich denn schießen und wie viele Rückstöße sollte die Optik auf jeden Fall aushalten bzw. wie siehts mit dem Leuchtabsehen aus. Das kann man jetzt als Laie schwer einschätzen aber da die von mir gewünschte Reichweite bei 100-300 Meter liegt wird wohl ein 24-50f bzw. 16-24facher Zoom notwendig sein (http://www.airgun-austria.com/t789-welc ... rnung.html und bei einem Budget von 400,- wird es am Vernünftigsten sein, ein Gebrauchtes zu kaufen.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5579
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Optik für die Howa 1500

Beitrag von trenck » Mo 26. Okt 2015, 21:19

Argonaut hat geschrieben:Das kann man jetzt als Laie schwer einschätzen aber da die von mir gewünschte Reichweite bei 100-300 Meter liegt wird wohl ein 24-50f bzw. 16-24facher Zoom notwendig sein (http://www.airgun-austria.com/t789-welc ... rnung.html und bei einem Budget von 400,- wird es am Vernünftigsten sein, ein Gebrauchtes zu kaufen.
Ich würde an Deiner Stelle alle Vergrößerungen über 30x vergessen. 50x klingt am Papier nett, aber nur die absolut hochwertigsten und damit teuersten Gläser bringen bei dieser Vergrößerung noch ein anständiges Bild zusammen; ein solches Glas kriegt man auch gebraucht nicht um € 400,-

Bis 30x: ich habe ein DDOptics HDX 5-30 x 50 um gut € 1.000,-, das würde ich als Mindestpreis für diesen Vergrößerungsbereich sehen.

Dazu kommt: ich habe einmal spaßeshalber auf Distanzen zwischen 100 und 300 Meter mit zurückgedrehter Vergrößerung (16x) geschossen. Und eigentlich waren die Ergebnisse kaum schlechter als mit 30x. Natürlich erscheint das Ziel kleiner, dafür ist das Bild klarer, es flimmert weniger und das eigene Zittern ist optisch weniger stark sichtbar.

Wenn Du also nicht wirklich ein sehr gutes, gebrauchtes Glas kriegst, ist der Tipp mit dem Redfield wahrscheinlich der beste.

Trenck
Je suis Charlie Kirk

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3695
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Optik für die Howa 1500

Beitrag von Reaper » Mo 26. Okt 2015, 21:19

Naja, Gute gebraucht sind auch nicht billig, das täuscht.

Ich hab mit Hawke früher schon gute Erfahrungen gemacht, würd mir aber kein ZF mehr unter 900 Euro holen.
DD-Optics ist Preis-Leistungs-mäßig imho ganz gut.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Doberman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 565
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Optik für die Howa 1500

Beitrag von Doberman » Mo 26. Okt 2015, 21:33

Kleiner tip zu top Gläser: IOR !
Schau da mal, da bekommst verdammt viel Glas für dein Geld (schott linsen!!)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild
http://www.drall-vsv.at" onclick="window.open(this.href);return false;

Argonaut
Beiträge: 3
Registriert: So 25. Okt 2015, 23:27

Re: Optik für die Howa 1500

Beitrag von Argonaut » Mo 26. Okt 2015, 23:18

Ich weiß nicht wie viel Zeit ich jetzt schon mit dem Durchforsten nach allen möglichen Angeboten verbracht habe... :?
Das Sortiment an ZF in den lokalen Geschäften ist natürlich begrenzt , es wäre wohl dann am besten man bestellt sich die gewünschte Optik über diese oder selbst. Das Angebot an IOR, Hawke und Redfield-Produkten kommt mir hier (bin aus der Steiermark) etwas rar vor, was ich schon oft (in meiner Preisklasse) gesehen habe sind die Produkte von Nikko Sterling (ich weiß - ja nicht kaufen!).

Redfield hat wirklich gute Referenzen, ich würde mal sagen ich werd mir eins hier bestellen https://www.arms24.com/Redfield:.:93.html, nochmals danke für alle Ratschläge! Alternative Angebote (gebraucht) wären noch Optiken wie die KAHLES Helica S 8x56 oder Weaver Classic Extreme 3-12x50 https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 136352828/ - hat viell. jemand Erfahrung bei diesen Marken?

Antworten