Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Alte S&W Revolver ohne LPA kompatible Bohrungen

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
helmsp
Do you feel lucky, punk?
Do you feel lucky, punk?
Beiträge: 1592
Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Alte S&W Revolver ohne LPA kompatible Bohrungen

Beitrag von helmsp » Mo 2. Nov 2015, 14:37

Servus,
hat einer von euch eine LPA Visierung auf einem alten S&W Revolver montiert? Falls ja wer resp. welcher BüMa hat die Bohrungen im Rahmen gemacht? Liefert LPA die passende Schrauben mit?
Habe direkt bei LPA gefragt aber sie schreiben nicht zurück.
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Alte S&W Revolver ohne LPA kompatible Bohrungen

Beitrag von 30-06 » Mo 2. Nov 2015, 15:19

die passenden Schrauben sind dabei beim LPA Visier!

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Alte S&W Revolver ohne LPA kompatible Bohrungen

Beitrag von simultan4 » Mo 2. Nov 2015, 16:12

Ich nehme an, metrisch?
Welche Gewindedurchmesser?
ETSSC & IWÖ & Verein

Online
bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4062
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Alte S&W Revolver ohne LPA kompatible Bohrungen

Beitrag von bino71 » Mo 2. Nov 2015, 16:48

6 x 48
zöllig

Ich würde da auf jeden Fall ein metrisches Gewinde, wenn man die Möglichkeit hätte, reinbohren.
Als ich Ersatz gesucht haben, weil die Schrauben ausgenudelt/unschön waren, hat es doch einige Wochen gedauert.

Benutzeravatar
helmsp
Do you feel lucky, punk?
Do you feel lucky, punk?
Beiträge: 1592
Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: Alte S&W Revolver ohne LPA kompatible Bohrungen

Beitrag von helmsp » Mo 2. Nov 2015, 19:44

Ergo LPA kaufen, mit dem Revolver zum BüMa gehen und er macht es schon.
Passt, danke.
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/

Benutzeravatar
helmsp
Do you feel lucky, punk?
Do you feel lucky, punk?
Beiträge: 1592
Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: Alte S&W Revolver ohne LPA kompatible Bohrungen

Beitrag von helmsp » Fr 13. Nov 2015, 11:07

Soda, LPA gekauft. Nun habe ich eben versucht provisorisch die Visierung auf ein älteres S&W Modell draufzugeben und anscheinend sind die Passungen vom Revolver zu eng, sprich man müsste was von der LPA Schiene unten was wegdremeln oder vom S&W Rahmen. War das bei euch auch so?
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/

Fuchs1975
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 19:38
Wohnort: NÖ Mostviertel

Re: Alte S&W Revolver ohne LPA kompatible Bohrungen

Beitrag von Fuchs1975 » Di 24. Nov 2015, 18:24

helmsp hat geschrieben:Soda, LPA gekauft. Nun habe ich eben versucht provisorisch die Visierung auf ein älteres S&W Modell draufzugeben und anscheinend sind die Passungen vom Revolver zu eng, sprich man müsste was von der LPA Schiene unten was wegdremeln oder vom S&W Rahmen. War das bei euch auch so?
Hi
vom Rahmen würd ich wegen Materialschwächung eher nix wegnehmen
lg

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Alte S&W Revolver ohne LPA kompatible Bohrungen

Beitrag von doc steel » Mi 25. Nov 2015, 10:49

Wennst ohne tiefere Kenntnisse da herumdremelst, kannst höchstens was hin machen.
Der Tipp is jetzt für Pfuscher und Bastler:
Im Zweifelsfall immer von dem Teil wegnehmen, das man wenns dann hin is ohne gravierende Verluste wegschmeißen und durch ein neues ersetzen kann.

Antworten