ich lese schon lange hier mit und muss sagen das es ein super Ort für Erfahrungsaustausch, Anregungen und Diskussionen ist.
Da ich im Umgang mit Waffen beruflich zwar sehr erfahren bin, aber im großen Dschungel des Sportschießens, der Jagd, der dazugehörigen Waffentechnik und weiteres eher unerfahren bin, wende ich mich nun an Euch und hoffe auf einen regen Gedankenaustausch
1. Ich will mir eine Glock im Kal. 10mm anschaffen.
Für mich kommen nur die Modelle 20 oder 40 in Frage. Nun habe ich jedoch gelesen das die 40er Probleme mit starken Laborierungen hat. Ist das korrekt ?
Ist eine stärkere Schlagbolzenfeder (z.B.: von Standard auf 28 Newton) wirklich so schlimm am Abzugsgewicht merkbar ?
2. Ich will mir ebenfalls einen "starken" Halbautomaten als SSG anschaffen.
Zu was würdet Ihr mit raten ?
Zwar ist die .308 nicht sonderlich "stark", sie würde jedoch schon ausreichen. Diesbezüglich wäre mir die OA-10 mit "26er Lauf ins Auge gefallen, jedoch hört man auch schlechte Sachen von OA.
Ich würde sowohl gängige Kal. als auch teure "Exoten" nehmen (also alles von z.B.: .30-06, .300WinMag, .338LapMag, .408CheyTac, .300RemUltraMag, etc.)
Mir ist nur wichtig das es
ein Halbautomat ist (was das Angebot an SSGs natürlich einschränkt),
ein "starkes" Kal. hat,
über mehrere MIL-STD-1913 oder STANAG 4694 (also keine Weaver Schienen) verfügt bzw. nachrüstbar ist,
und da ich es als SSG verwende, natürlich präzise ist
Ich danke im vorraus



