mich würde mal interessieren wie sich (real) aufgrund des luftwiderstands die geschwindigkeit eines geschosses unterwegs von der v0 weg verändert. also nicht nur grundlegend (no na ned, wird weniger) sondern nach welcher formel v(t) bzw wie lange dann das geschoss real (also unter berücksichtigung des geschwindigkeitsverlusts) braucht um eine gewisse entfernung zurückzulegen.
ich hab mir schon einen wolf gesucht, da gibt es jede menge allgemeines zeugs dazu (bis hin zu überschlagswerten wie man aus dem BC die % der v0 im ziel abschätzt), aber nicht genau das was ich suche.
die zeiten wo ich in der lage war selbst eine differentialgleichung zu lösen sind auch schon lange vorbei *SEUFZ*

also kann ich es nicht mal mehr selbst herleiten obwohl der zusammenhang grundsätzlich ja nicht schwer aufzustellen ist.
irgendein mathematiker der sich erbarmt?
irgendein ballistiker der sowas in einem buch stehen hat?
lg
Martin
p.s.: nein, ich suche keinen ballistikrechner. es geht mir nicht so sehr um das rechnerische ergebnis als um den zusammenhang.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)