ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bourne » Mi 2. Dez 2015, 21:57

2) Du kaufst nicht und:
c) Sie werden verboten und Du würdest enteignet - Du hast kein Geld verloren und bist nicht unendlich angepisst

Das wäre nämlich mein schlimmstes Szenario. Geld weg, Waffe weg, Wut da.
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Mi 2. Dez 2015, 22:00

Octopus hat geschrieben:Um den illegalen Waffenhandel aus dem Ostblock zu verhinden, müsste man ganz einfach die Grenzen besser kontrollieren.
Österreich ist ja eigentlich nur ein Transitland. Auch für Waffen. Wage zu bezweifeln, dass allzu viele Kalashnikovs bei uns hängen bleiben.
Bei wem auch, außer irgendwelchen verwirrten Individuen?


Österreich ist genauso wie Deutschland ein Nest, kein Transitland - und wo man isst kackt man nicht hin.
Verstehst du das?
Genau das hat uns alle die letzten 25 Jahre vor 'Pech' bewahrt, die innere Sicherheit ist nicht so dumm wie viele glauben, man weiss ganz genau wer und vor allem wo gewisse Leute sind, mach dir da mal keinen Kopf.
Man lässt sie nur in Ruhe damit sie im Inland keinen Scheiss bauen.
Diese Zeit ist jetzt aber um, wie man anhand Belgien auch sieht, die neue Generation an Vollidioten schert es einen Dreck ob sie in 30 jahren noch ihre Grundsicherung abcashen wenn sie eh sterben wollen.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von GreaseMonkey » Mi 2. Dez 2015, 22:36

2013 wolltens schon einmal exakt den gleichen Blödsinn durchbringen. Kann jemand sagen woran es damals gescheitert ist? Oder was wir daraus mitnehmen können um den jetzigen Plan auch wieder abzuwenden?

https://www.all4shooters.com/de/Shootin ... in-Europa/
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Alaskan » Mi 2. Dez 2015, 22:40

GreaseMonkey hat geschrieben:2013 wolltens schon einmal exakt den gleichen Blödsinn durchbringen. Kann jemand sagen woran es damals gescheitert ist? Oder was wir daraus mitnehmen können um den jetzigen Plan auch wieder abzuwenden?

https://www.all4shooters.com/de/Shootin ... in-Europa/

Kein Paris,Kein Beginn des WK3 und Neubürger,nicht zu verwechseln mit Neuburger der delikat schmeckt, mussten nicht von den abgrundtief ppppppppösen Waffenbesitzer beschützt werden..............
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von maggus » Mi 2. Dez 2015, 22:42

Alaskan hat geschrieben:
GreaseMonkey hat geschrieben:Kein Paris,Kein Beginn des WK3 und Neubürger,nicht zu verwechseln mit Neuburger der delikat schmeckt, mussten nicht von den abgrundtief ppppppppösen Waffenbesitzer beschützt werden..............


du sprichst mir aus der Seele...
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von GreaseMonkey » Mi 2. Dez 2015, 22:52

Was ich halt auch arg finde ist, dass sie die Dekos schon wieder anfassen wollen.
Betrifft mich zwar nicht, aber ich wunder mich schon - es ist ja nicht so als könne man derzeit legal und ganz einfach die demilitarisierten Teile als Ersatzteile im Internet finden.
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
Kehnra
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 671
Registriert: Do 15. Mai 2014, 20:22

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Kehnra » Mi 2. Dez 2015, 23:08

Parlamentarische Anfrage bitte:
Wieviele grüne PolitikerInnen (oder offen auftretende Grünwähler) haben ein waffenrechtliches Dokument oder einen Jagdschein ??

Das wäre doch mal interessant !!!!


Aber geh, die fahren doch auch alle mim Fahrrad und nicht mit V8 Limousinen in die Arbeit...

Blaine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 10:17
Wohnort: Bez. HL

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Blaine » Mi 2. Dez 2015, 23:10

GreaseMonkey hat geschrieben:2013 wolltens schon einmal exakt den gleichen Blödsinn durchbringen. Kann jemand sagen woran es damals gescheitert ist? Oder was wir daraus mitnehmen können um den jetzigen Plan auch wieder abzuwenden?

das war auch schon 2011 ein thema
nachzulesen in Waffenkultur Ausgabe 2 auf seite 38

also wenn ich als lehrer oder vorgesetzter vom herrn pilz eine anfrage bekomme, in der so viele inhaltliche fehler drin sind...

dass dekowaffen ordentlich deaktiviert gehören find ich durchaus sinnvoll !
soll nicht sein, dass man die leicht wieder zum laufen bringt

aber gilt nicht in österreich (und dem rest der eu) die unschuldsvermutung?!
es wird ja hier quasi ALLEN besitzern von HA unterstellt, damit eine straftat vorzuhaben
und begeht herr pilz nicht eigentlich auch rufschädigung wenn er ALLEN besitzer von HA gewehren unterstellt dass sie entweder waffenNARREN sind oder eine straftat planen...

bin kein jurist aber lässt sich daraus eine klage basteln?

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Sidekix » Mi 2. Dez 2015, 23:24

Blaine hat geschrieben:dass dekowaffen ordentlich deaktiviert gehören find ich durchaus sinnvoll !
soll nicht sein, dass man die leicht wieder zum laufen bringt


:doh:
also die Dekowaffen die nach der alten Verordnung umgebaut waren
konnest auch nicht so einfach wieder scharf machen,
ausser du hast einen NEUEN Lauf und ev Verschlußträger, baust einen KOMPLETTEN Verschluß neu, incl Innerein
und hast teilweise ein neues Gehäuse über...
sowas kannst net einfach "drüberschweissen und abfeilen"

ich hatte viele Dekowaffen, aber mit der Geschichte hatte es sich für mich erledigt...
zB Deko PPsH41 Top Zustand um ca 120,- Umbaukosten teils bis 400,- :tipphead:
warum die deutschen Dekowaffen gefährlicher sein sollen als unsere hat mir no niemand erklären können...

reine Abkassiererei und Erschweren des Besitzes
noch dazu a rückwirkendes Gesetz...

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Noldi » Do 3. Dez 2015, 00:06

Bei der Deko Geschichte geht es nicht um Österreich oder Deutschland. Da geht es um die Slowakei ...

Was 2013 gemacht wurde? telefoniert. Gab damals eine Liste nicht nur mit den Adressen von Abgeordneten zum Briefe schreiben, sondern auch Telefonnummern. Also das was auch diesesmal die Schweden und Finnen gemacht haben. Sprich mit deinem Abgeordneten ...

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Sidekix » Do 3. Dez 2015, 00:20

Noldi hat geschrieben:Bei der Deko Geschichte geht es nicht um Österreich oder Deutschland. Da geht es um die Slowakei ...


warum haben wir dann eine spezielle Österreichversion, die um einiges schärfer ist als die Deutsche?
:shifty:

in der Slowakei gabs/gibs noch? die Filmwaffenversion, ähnlich wie bei den Deutschen die Salutwaffen
bei uns gelten solche Waffen als scharf (auch vor der Gesetzesänderung)


und glaub mir, ich hab einiges an Briefen geschrieben...


gehört alles zum Fahrplan, wir können uns scheibchenweise von unseren Alt(und Neu)metall verabschieden
solang jede Gruppe ihr eigenes Süppchen kocht und jeder denkt sie sind heilig, stehen wir auf verlorenen Posten
:roll:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von gewo » Do 3. Dez 2015, 00:47

Götschi_from_Austria hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:Wer von Euch kann sich auch nicht entscheiden, ob er sich noch schnell einen LW-HA holen soll? :think:

Ich lese hier seit Beginn mit, kann aber garnicht abschätzen, in welche Richtung es gehen wird. :roll:



bei mir schauts ah so aus, keine ahnung was ich machen soll, nur soweit ich des beurteilen kann is ja nimmer wirklich was verfügbar, lieferzeit für schmeisser mitte jänner, für AUG z mitte februar...

nur wenn jetzt der grüne Mistkäfer die aufmerksamkeit auch auf ssg's lenkt werd i eher noch zu einer 338er LM greifen...


hi

aug mitte februar ist eine annahme mit der ich nicht konform gehe

logisch kann dir niemand eine 100% garantie geben
das gabs noch nie bei waffen und munitionslieferungen

aber steyr liefert ab diesem oder ab naechstem wochenende woechentlich ware aus
selbst wenn da die weohnachtsferien dazwischen rutschen sollten...
selbst bestellungen die erst jetzt ( und jetzt ist spaet) gemacht werden sollten jedenfall bis mitte jaenner Auslieferbar sein
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hasgunz » Do 3. Dez 2015, 06:53

Sidekix hat geschrieben:
Noldi hat geschrieben:Bei der Deko Geschichte geht es nicht um Österreich oder Deutschland. Da geht es um die Slowakei ...


warum haben wir dann eine spezielle Österreichversion, die um einiges schärfer ist als die Deutsche?
:shifty:

in der Slowakei gabs/gibs noch? die Filmwaffenversion, ähnlich wie bei den Deutschen die Salutwaffen
bei uns gelten solche Waffen als scharf (auch vor der Gesetzesänderung)


und glaub mir, ich hab einiges an Briefen geschrieben...


gehört alles zum Fahrplan, wir können uns scheibchenweise von unseren Alt(und Neu)metall verabschieden
solang jede Gruppe ihr eigenes Süppchen kocht und jeder denkt sie sind heilig, stehen wir auf verlorenen Posten
:roll:

Das deutsche Deaktivierungsgesetz ist strenger als unseres!

Lg
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Do 3. Dez 2015, 07:36

Und in manchen EU Staaten waren die Deaktivierungsgesetze wesentlich lascher...da scheint ein Rückbau von Deko auf scharfe Waffe scheinbar RELATIV leicht möglich gewesen zu sein. Deaktivierungsstandards vereinheitlichen kann nicht schaden...ich kann mir nicht vorstellen das so eine Vereinheitlichung mehr verlangt als momentan in AT oder DE eh schon nötig ist.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von GreaseMonkey » Do 3. Dez 2015, 07:54

Eine Vereinheitlichung finde ich ja auch gut.
Was ich schwachsinnig finde ist, dass auch eine deaktivierte Kat A verboten werden soll. Die armen Militaria Händler und Museen...

BTW: Am 09.12. soll es ja bekannterweise eine Pressekonferenz einer Interessensvertretung kommen. Kann nicht der EU Rat alles im schlimmsten Fall am 07.12. schon billigen, oder wird es ihm an dem Tag nur vorgestellt und die Abstimmung ist später?
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Antworten