Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Benötige Hilfe um ein ZF kaufen zu können
- Reaper
- .50 BMG
- Beiträge: 3679
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Benötige Hilfe um ein ZF kaufen zu können
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein ZF auf mein USM1917 draufpacken.
Hab jetzt eine S&K Mount mit 1" - Ringen (30mm gibt es leider nicht) montiert.
Augenabstand hab ich ca. 19cm vom hinteren der beiden Ringe gemessen (aber da geht ja noch das Okkular hinten ab).
Absehen würde ich MilDot oder ähnlich bevorzugen, Hauptsache es ist fein und hat verschiedene Haltemarken.
Vergößerungsbereich sollte so bis 10-fach sein.
Ich hab schon mal bei Leupold und Nikon geguckt, bin aber nicht recht schlau geworden.
Wer hat Ahnung von ZFs und würde mir bitte helfen?
ich möchte mir ein ZF auf mein USM1917 draufpacken.
Hab jetzt eine S&K Mount mit 1" - Ringen (30mm gibt es leider nicht) montiert.
Augenabstand hab ich ca. 19cm vom hinteren der beiden Ringe gemessen (aber da geht ja noch das Okkular hinten ab).
Absehen würde ich MilDot oder ähnlich bevorzugen, Hauptsache es ist fein und hat verschiedene Haltemarken.
Vergößerungsbereich sollte so bis 10-fach sein.
Ich hab schon mal bei Leupold und Nikon geguckt, bin aber nicht recht schlau geworden.
Wer hat Ahnung von ZFs und würde mir bitte helfen?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
- Reaper
- .50 BMG
- Beiträge: 3679
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Benötige Hilfe um ein ZF kaufen zu können
Hat denn Niemand einen Vorschlag?


"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
- Brainiac1234
- .50 BMG
- Beiträge: 833
- Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
- Wohnort: OÖ
Re: Benötige Hilfe um ein ZF kaufen zu können
Kommst darauf an, was du ausgeben willst.
Leupold macht gute " Pistolen-ZF" , die kosten aber auch gut.
Dann gäbe es zB noch BSA 2-7x, ich habe ein billiges NcStar 2-7x auf dem Nagant, hält schon einige 100 Schuss.
Mit 10x wirds allerdings schwierig...
Einfach mal googeln
Leupold macht gute " Pistolen-ZF" , die kosten aber auch gut.
Dann gäbe es zB noch BSA 2-7x, ich habe ein billiges NcStar 2-7x auf dem Nagant, hält schon einige 100 Schuss.
Mit 10x wirds allerdings schwierig...
Einfach mal googeln

Re: Benötige Hilfe um ein ZF kaufen zu können
Und variabel mit 1" Ringen gibt's auch in Premiumausführung von Kahles (Helia 3 3-10x50i G4B Absehen) und Swarovski (Z5 3,5-18x44 P mit BRX Absehen). Preislich liegst du hier bei 1200€ (Kahles) bzw. 1600€ (Swarovski). Bei beiden hast du ein Zfr der Spitzenklasse, welche ihr Geld sicher Wert sind.
Und vermutlich gibt es noch zig hundert andere Zielfernrohre die deinen Anforderungen entsprechen. Ist nur eine Budgetfrage.
Ein NC Star (ich habe ein 4x32 auf meinem AUG) kriegst vermutlich um 100€ - es ist aber auch nicht mehr Wert. Andererseits treffe ich auch damit
LG
Und vermutlich gibt es noch zig hundert andere Zielfernrohre die deinen Anforderungen entsprechen. Ist nur eine Budgetfrage.
Ein NC Star (ich habe ein 4x32 auf meinem AUG) kriegst vermutlich um 100€ - es ist aber auch nicht mehr Wert. Andererseits treffe ich auch damit
LG
Re: Benötige Hilfe um ein ZF kaufen zu können
Viel wichtiger als das was du Ausgeben willst, ist, was du damit machen willst? Konstant 100m Scheibenschießen oder verschiedene Distanzen, unbekannte entfernungen usw.
LG Balbrecht
LG Balbrecht
- Reaper
- .50 BMG
- Beiträge: 3679
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Benötige Hilfe um ein ZF kaufen zu können
Hi,
ich dachte eher so an 500 Euro.
Ja, auf unterschiedliche und auch unbekannte Distanzen, von 10 bis ca. 400m (max.)
ich dachte eher so an 500 Euro.
Ja, auf unterschiedliche und auch unbekannte Distanzen, von 10 bis ca. 400m (max.)
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Benötige Hilfe um ein ZF kaufen zu können
Fuer Entfernung und Preis koenntest dieses draufgeben, damit faellst du sicher auf, kommst mit Leuten ins Gespraech, so aehnlich wie wenn mit einem Dino mit berührungsloser force-field Leine unterwegs bist.
Zuletzt geändert von lalaton am Sa 26. Dez 2015, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Benötige Hilfe um ein ZF kaufen zu können
Ich würde ein Absehen in der ersten Bildebene empfehlen und eine 0.1 MRAD verstellung! Das Standard Mil Dot finde ich empfehlenswert! Geht es darum engste Streukreise zu fabrizieren ist das Mil Dot nicht das Optimum, da tendiere ich zu einem kleinen Target Dot Absehen
LG Balbrecht
LG Balbrecht
Re: Benötige Hilfe um ein ZF kaufen zu können
Schau dir mal die Vortex Viper PST an! Ist sicher kein High End, aber du bekommst sicher eine brauchbare Optik für das Geld.
LG Balbrecht
LG Balbrecht
Re: Benötige Hilfe um ein ZF kaufen zu können
Big Fifty hat geschrieben:Schau dir mal die Vortex Viper PST an! Ist sicher kein High End, aber du bekommst sicher eine brauchbare Optik für das Geld.
LG Balbrecht
das mit dem Augenabstand hast aber schon gelesen gell ?
member the old PD design ? oh I member
Re: Benötige Hilfe um ein ZF kaufen zu können
rupi hat geschrieben:Big Fifty hat geschrieben:Schau dir mal die Vortex Viper PST an! Ist sicher kein High End, aber du bekommst sicher eine brauchbare Optik für das Geld.
LG Balbrecht
das mit dem Augenabstand hast aber schon gelesen gell ?[/quot
Müsste eigentlich knapp passen, hab es aber nicht genau evaluiert! Problem welches ich nicht beachtet habe ist der 30mm Tubus :-/ Sorry
- Reaper
- .50 BMG
- Beiträge: 3679
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Benötige Hilfe um ein ZF kaufen zu können
Reaper hat geschrieben:Augenabstand hab ich ca. 19cm vom hinteren der beiden Ringe gemessen (aber da geht ja noch das Okkular hinten ab).
Da ist ja noch die Länge des Okkulars von abzuziehen, und dann kann man noch etwas schieben.

"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
- Reaper
- .50 BMG
- Beiträge: 3679
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Benötige Hilfe um ein ZF kaufen zu können
Leupold oder Nikon bieten 25,4mm Mittelrohrdurchmesser an.
Könnt Ihr dazu was sagen?
Könnt Ihr dazu was sagen?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Benötige Hilfe um ein ZF kaufen zu können
Reaper hat geschrieben:Leupold oder Nikon bieten 25,4mm Mittelrohrdurchmesser an.
Könnt Ihr dazu was sagen?
du brauchst ein scout glas wenn du die originalringe nuetzen willst
nur mit einer entsprechenden rail damit das glas weiter hinten sitzt kannst du ein 0-8-15 glas verwenden
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- Reaper
- .50 BMG
- Beiträge: 3679
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Benötige Hilfe um ein ZF kaufen zu können
Hi gewo,
zu den S&K Mounts gibt es keine Rail, nur die steck- und verschraubbaren Ringe.
Wenn ich aber vom hinteren Ring gemessen 19cm hab, davon die Okkularlänge von ca. 9 (?) cm abziehe, blieben noch 10cm.
Wenn ich dann das Glas bis zum Verstellturm nach hinten schiebe, bleiben noch ca. 5 (?) cm über.
Zuwenig Abstand für ein Scout-Glas, oder?
Ich hab ein Hawke 4-12x50 mit 1" auf meiner CZ455 drauf.
Ich pack das mal rüber und schau ob es funzt.
zu den S&K Mounts gibt es keine Rail, nur die steck- und verschraubbaren Ringe.
Wenn ich aber vom hinteren Ring gemessen 19cm hab, davon die Okkularlänge von ca. 9 (?) cm abziehe, blieben noch 10cm.
Wenn ich dann das Glas bis zum Verstellturm nach hinten schiebe, bleiben noch ca. 5 (?) cm über.
Zuwenig Abstand für ein Scout-Glas, oder?
Ich hab ein Hawke 4-12x50 mit 1" auf meiner CZ455 drauf.
Ich pack das mal rüber und schau ob es funzt.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)