Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
beschichten
Re: beschichten
PVD od. DLC Beschichtung macht wie gesagt FlunaTec in AT, das Ergebnis kann ich euch in ein paar Wochen schreiben und zeigen.
http://sportschiessen.info/
G17 Gen.4 | Kahn Arms A-Tac Synthetic | In progress: CZ 75 Shadow II
G17 Gen.4 | Kahn Arms A-Tac Synthetic | In progress: CZ 75 Shadow II
Re: beschichten
Das wäre sehr interessant, bitte darum! Gibt Flunatec Preise bekannt?
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.
Re: beschichten
WEBi hat geschrieben:PVD od. DLC Beschichtung macht wie gesagt FlunaTec in AT, das Ergebnis kann ich euch in ein paar Wochen schreiben und zeigen.
PVD und DLC machen die aber nicht selbst.

Re: beschichten
...... und wer macht das dann? bin nämlich auch am überlegen ob ich nicht meine flinte neu beschichten soll.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!
dem land tirol die treue!
Re: beschichten
Hab die PDF's die ich bekommen habe hier hochgeladen:
https://de.scribd.com/doc/294443564/FlunaTec-Preisliste-Gun-Art-01-09-2015
https://de.scribd.com/doc/294443561/FlunaTec-Gun-Art-Waffenbeschichtung-01-10-2015
https://de.scribd.com/doc/294443564/FlunaTec-Preisliste-Gun-Art-01-09-2015
https://de.scribd.com/doc/294443561/FlunaTec-Gun-Art-Waffenbeschichtung-01-10-2015
http://sportschiessen.info/
G17 Gen.4 | Kahn Arms A-Tac Synthetic | In progress: CZ 75 Shadow II
G17 Gen.4 | Kahn Arms A-Tac Synthetic | In progress: CZ 75 Shadow II
Re: beschichten
super, dank dir!
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!
dem land tirol die treue!
Re: beschichten
Weiß zwar nicht was die anderen Beschichtungen normal so kosten aber find die WTD Beschichtungspreise schon recht heftig!
Also ich verlange z.b. für ein Griffstück 60€ und Laufschlitten 30€
Mit Rechnung und Garantie
https://goo.gl/photos/ZaUAgeNZKcnbk2He6
Also ich verlange z.b. für ein Griffstück 60€ und Laufschlitten 30€
Mit Rechnung und Garantie
https://goo.gl/photos/ZaUAgeNZKcnbk2He6
Re: beschichten
Wir reden hier von ECHTEN Beschichtungen, nicht von irgendwelchen Bedruckungen...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: beschichten
BigBen hat geschrieben:Wir reden hier von ECHTEN Beschichtungen, nicht von irgendwelchen Bedruckungen...
Das ist mir schon klar, deswegen hatte ich auch meine bedenken ausgedrückt! Wenn schon die WTD-Preise so überteuert sind, ob nicht die anderen Preise für Beschichtungen dann auch so sind!
Re: beschichten
man müsste mal zusammenrechnen was das plasmabeschichten einer ganzen waffe kostet.
ich habe bei der bestellung von meiner die ganze waffe in TiAl-N machen lassen und das kostete 350 euro.
ich habe bei der bestellung von meiner die ganze waffe in TiAl-N machen lassen und das kostete 350 euro.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!
dem land tirol die treue!
Re: beschichten
Vielleicht auch interessant in diesem Forum wo paar Belastungstest gemacht wurden!
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/124184-PVD-Beschichtungen-wie-unempfindlich-sind-die-eigentlich-wirklich
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/124184-PVD-Beschichtungen-wie-unempfindlich-sind-die-eigentlich-wirklich
Re: beschichten
HaraldWDD hat geschrieben:Vielleicht auch interessant in diesem Forum wo paar Belastungstest gemacht wurden!
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/124184-PVD-Beschichtungen-wie-unempfindlich-sind-die-eigentlich-wirklich
interessant - danke!
das hier finde ich gut geschrieben/erklärt:
Der Maschinenbauer, der sich damit auskennt, sagt Dir, dass die Härteangaben eben nicht so einfach vergleichbar sind, ja die von Dir angegeben Werte sogar falsch sind.
Jegliche Härteangabe ohne Angabe der Prüfkraft ist falsch und komplett ohne Aussage.
Abgesehen davon ist PVD nicht einfach PVD, weil PVD alles mögliche sein kann: Titannitrid, Titanaluminiumnitrid, Titancarbonitrid, Cromnitrid, Zirkoniumnitrid, amorpher Kohlenstoff (sprich DLC )...
Eine richtige Härteangabe nach Vickers sähe zum Beispiel so aus: 3400 HV 0,05. Das ist die Vickers-Härte einer TiAlN-PVD-Beschichtung mit einer Prüfkraft von 0,05 Kilopond und zwischen 10 und 15 Sekunden Prüfzeit. Im gleichen Versuchsaufbau ermittelte DLC-Schichten auf gleichem Trägermaterial lagen übrigens bei 3500 HV 0,05.
Der Vorteil von DLC gegenüber anderen technischen Beschichtungen ist was die Härte angeht längst nicht so groß, wie immer behauptet wird. Wichtiger ist anscheinend der Vorteil beim Reibwert.
wer wirklich schwarz will sollte DLC machen lassen (teuerer, aber besserer reibwert). wer andere farben will sollte zur PDV beschichtung greifen. die von mir gewählte TiAlN beschichtung kommt wie oben beschrieben ziemlich an DLC heran, ist allerdings nicht komplett schwarz.
alles diese beschichtungen haben nichts mit einer brünierung zutun. das zeugs hält schon wirklich was aus und ist nicht nach ein paar mal holstern runter.
lg
sniffer
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!
dem land tirol die treue!
Re: beschichten
Hallo,
möchte diesen thread zwar eigentlich nicht wieder hoch holen aber, bevor ich einen neuen eröffne, habe ich eine Frage:
Ich habe alte teils mit flugrost belassene 1911 Magazine (brüniert?) und eventuell ein paar abgeriebene Alumagazine fürs AR15.
Ich möchte diese wieder sehr schön aufhellen lasse bzw. sollten Sie sehr gut abriebfest sein.
Z.B gefällt mir die Beschichtung von mec-gar ganz gut. Die scheinen eine hochwertige Beschichtung zu haben. AFC (Anti-friction-coat)nennt sich diese...sollte so etwas wie DLC sein oder?
...Einfach mit der Spraydose lackieren möchte ich nicht.
Weiß von euch jemand wo ich eine solche Beschichtung machen lassen kann?
Bzw. hat wer einen Kontakt zu einer Firma in Österreich?
möchte diesen thread zwar eigentlich nicht wieder hoch holen aber, bevor ich einen neuen eröffne, habe ich eine Frage:
Ich habe alte teils mit flugrost belassene 1911 Magazine (brüniert?) und eventuell ein paar abgeriebene Alumagazine fürs AR15.
Ich möchte diese wieder sehr schön aufhellen lasse bzw. sollten Sie sehr gut abriebfest sein.
Z.B gefällt mir die Beschichtung von mec-gar ganz gut. Die scheinen eine hochwertige Beschichtung zu haben. AFC (Anti-friction-coat)nennt sich diese...sollte so etwas wie DLC sein oder?
...Einfach mit der Spraydose lackieren möchte ich nicht.
Weiß von euch jemand wo ich eine solche Beschichtung machen lassen kann?
Bzw. hat wer einen Kontakt zu einer Firma in Österreich?
-
- .223 Rem
- Beiträge: 201
- Registriert: Do 5. Apr 2018, 18:45
Re: beschichten
Servus!
Fa. Oerlikon Balzers in Kapfenberg.
Hatte vor 10 Jahren mal Kontakt bezügl. TiN Beschichtung für eine Messerklinge.
War damals kein Problem, wie es jetzt aussieht kann ich leider nicht sagen.
BG
Hans
Fa. Oerlikon Balzers in Kapfenberg.
Hatte vor 10 Jahren mal Kontakt bezügl. TiN Beschichtung für eine Messerklinge.
War damals kein Problem, wie es jetzt aussieht kann ich leider nicht sagen.
BG
Hans
- ifoundnoname
- .223 Rem
- Beiträge: 277
- Registriert: Mo 19. Jul 2010, 11:50
- Wohnort: 80°19´00" Nord 57°55´00" Ost
Re: beschichten
Ich habe einen Colt 1911 70er Series (BJ 1971) Mil-Spec. total gepimt:
Flat top
Novak Cuts für Kimme und Korn
Undercut
Beavertail
alle internals etc....
Zum Schluss musste die Oberfläche neu gemacht werden, logisch
DLC-Beschichtung !
UND hier wird dir geholfen https://www.eifeler-austria.com/
total freundliche und kompetente Leute und vernünftige Preise. (Ihr werdet erstaunt sein) ganze Waffe DLC schwarz um keine 150€
Lauf gold nitrieren kostet glaub ich 50€ usw.... und schnell sinds auch noch.... dauert im Regelfall keine 3 Tage
Flat top
Novak Cuts für Kimme und Korn
Undercut
Beavertail
alle internals etc....
Zum Schluss musste die Oberfläche neu gemacht werden, logisch
DLC-Beschichtung !
UND hier wird dir geholfen https://www.eifeler-austria.com/
total freundliche und kompetente Leute und vernünftige Preise. (Ihr werdet erstaunt sein) ganze Waffe DLC schwarz um keine 150€
Lauf gold nitrieren kostet glaub ich 50€ usw.... und schnell sinds auch noch.... dauert im Regelfall keine 3 Tage
"The man to protect you is you. Not the state, not the agent of the state, and not your hired hand. YOU!"
Jeff Cooper 1920-2006
Jeff Cooper 1920-2006