Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:56
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Ich finde die Aktion auch nicht sehr klug. Ich sehe schon die ersten "Waffenbesitzer drohen EU Abgeordneten mit Steinigung" Schlagzeilen - ganz egal wie der Stein im Schreiben begründet wird.
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Ich finds trotzdem nicht gut.
Zuletzt geändert von Al3x am Do 7. Jan 2016, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
BigBen hat geschrieben:Ja, eine meiner Meinung nach schwachsinnig, taktisch unkluge Form des Protestes - aber jeder wie er meint.
Ok und welchen Protest würdest du vorschlagen?
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!
- hungarus_old
- Supporter 7,62x54R
- Beiträge: 1674
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
- Wohnort: NÖ
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
BigBen hat geschrieben:Ja, eine meiner Meinung nach schwachsinnig, taktisch unkluge Form des Protestes - aber jeder wie er meint.
Sehe ich genau so. Überlegt doch einmal: würdet Ihr jemanden ernst nehmen, der im Bezug auf sein Anliegen euch Steine schickt?

Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
hungarus hat geschrieben:BigBen hat geschrieben:Ja, eine meiner Meinung nach schwachsinnig, taktisch unkluge Form des Protestes - aber jeder wie er meint.
Sehe ich genau so. Überlegt doch einmal: würdet Ihr jemanden ernst nehmen, der im Bezug auf sein Anliegen euch Steine schickt?
Die können sich nicht aussuchen ob sie uns ernstnehmen oder nicht, es geht nur darum soviel Wind zu produzieren sodass unsere Anliegen (am besten über allen Anderen) im Rampenlicht stehen.
Sie WOLLEN uns nicht ernstnehmen, ganz egal was wir tun, am liebsten wäre ihnen dass wir die Steuern abführen, konsumieren, dabei zaus bleiben und die Klappe halten.
Da unsere Briefe eher automatisiert beantwortet werden, bzw. mit Vordruck, ist es egal was im Umschlag steckt. Bei kuriosen Dingen, ist die Chance höher dass etwas darüber in den Nachrichten kommt und dann haben wir Aufmerksamkeit.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Ja aber nicht jede Form der Aufmerksamkeit ist gut...und man muss es den Medien usw. nicht so einfach machen negativ über Legalwaffenbesitzer zu berichten, das erledigen eh schon andere Organisationen für uns.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2276
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Graz
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Morgen sollte es bei der Petition so weit sein:
300.000 Unterzeichner...und hoffentlich geht es noch weiter!
300.000 Unterzeichner...und hoffentlich geht es noch weiter!
- DesertEagleCal50
- .50 BMG
- Beiträge: 1020
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
wurde mir zugetragen.
https://www.openpetition.eu/at/petition ... richtlinie
https://www.openpetition.eu/at/petition ... richtlinie
Grüsse
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
DesertEagleCal50 hat geschrieben:wurde mir zugetragen.
https://www.openpetition.eu/at/petition ... richtlinie
Wurde nicht nur dir zugetragen, sondern auch hier im Forum vom Verein selbst veröffentlicht...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Einen Stein zu verschicken ist zwar nicht strafbar, aber wie sollte man so ein Paket anders verstehen, als subtile unterschwellige Drohung, die physische Gewalt impliziert ?
Und wenn einer Person unterschwellig mit Gewalt gedroht wird, wie wird diese reagieren ?
Wird sie:
A.
daran arbeiten, daß der Drohende einen erschwerten Zugang zu Mitteln bekommt mit denen er Gewalt ausüben kann ?
oder
B.
der Person aufgrund des gelungenen überaus humorvollen und klugen Aktionismus die vergoldete Glock 2017 überreichen (und dazu einen Jahresvorrat Muni)
Und wenn einer Person unterschwellig mit Gewalt gedroht wird, wie wird diese reagieren ?
Wird sie:
A.
daran arbeiten, daß der Drohende einen erschwerten Zugang zu Mitteln bekommt mit denen er Gewalt ausüben kann ?
oder
B.
der Person aufgrund des gelungenen überaus humorvollen und klugen Aktionismus die vergoldete Glock 2017 überreichen (und dazu einen Jahresvorrat Muni)
Alles wird gut.
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Gratuliere, du hast erfolgreich eine über 13 Monate alte dumme Idee, die von uns hier mehrheitlich bereits abgelehnt wurde, nochmal ausgegraben und ihr wieder neue Öffentlichkeit verschafft!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Ach Du meine Güte... ich seh grad, der Post war von Jänner 2016, und nur die letzten vom Jänner 2017.
Das erschien halt ganz oben in der Timeline, die Aufmerksamkeit hab aber nicht ich da drauf gelenkt, sondern die Poster vor mir haben das nach oben gebracht.
Das erschien halt ganz oben in der Timeline, die Aufmerksamkeit hab aber nicht ich da drauf gelenkt, sondern die Poster vor mir haben das nach oben gebracht.
Alles wird gut.
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
@Martin22: 2ter Beitrag, das zweite mal einen Link zum selben Anwalt...für mich ist das Spam, also in diesem Sinne auf Wiedersehen!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Selbstverständlich erledigt
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
hört sich auch gut an.