lumo hat geschrieben:jetzt frag ich mich, wie ich auf das gekommen bin

lumo hat geschrieben:Also ratet ihr von der nitrocarburierung ab?
^^ die frage ist noch offen...
Die Frage sollte evtl. lauten: wozu brauchst/willst den Lauf nitrocarburiert?
Die "Idee" hinter der Beschichtung sollte wohl "Laufschonung" bzw. Langlebigkeit bei starker Nutzung/hohen Schusszahlen sein (Behördenwaffen, vollautomatische Waffen....) - ich selbst kenne kaum Fälle privater/ziviler Halbautomaten wo der Lauf bei normalem Gebrauch ausgeschossen wurde, die meisten "Forums- Kanonen" wechseln hier regelmäßig wegen Degradierung zur "Schrankwaffe" bzw. "mangels Nutzungsmöglichkeit" wieder den Besitzer....
Und selbst wenn jemand wirklich viel damit schießt (international rifle ipsc...) - bei kosten für 10-20k stk. 233 Patronen rechnet sich selbst ein relativ "weicher" Lothar Walter Lauf in Relation zu den munitionskosten sehr rasch...
Abgesehen davon wurde nie wirklich bestätigt, dass die mangelnde Präzision (im Vergleich zu den ARs anderer Hersteller) wirklich durch die Beschichtung her rührte - es gibt dazu eine andere These (eigentlich mehr als das...) - die seitens Hera ebenfalls nie eingestanden/bestätigt wurde (welche aber logisch nachvollziehbar wäre...) - nämlich dass die Läufe der ersten ausgelieferten Waffen einen falschen Durchmesser hatten (.222) - ein User hier hatte mal seine Waffe beim Beschussamt...
Dazu kam die Geschichte mit dem Gasblock welcher am Handschutz anstand... (Wurde auch nie offiziell bestätigt, allerdings wurden dann auf Anfrage die Gasblöcke Anstands- und kostenlos gegen die zufällig neu entwickelten "Micro" Gasblöcke getauscht

Was auch (nicht nachvollziehbar!) immer als Argument seitens HERA kam: Man müsse die Läufe erst einschießen - so ab 500 Schuss würden sie ihre optimale Präzision erhalten - - wenn die Beschichtung SO hart ist (ähnlich Glocks Tenifer coating...) - was sollten dann 500 Schuss bewirken?
Also nochmals die Erkenntnisse (welche in den 140 Seiten irgendwo bereits nachzulesen sind) zusammengefasst: wegen der Eigenpräzision kauft keiner eine Hera the 15...