Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
messer für immerdabei
Re: messer für immerdabei
wie sind die ganzen letzten messer verriegelt?
wundert mich, dass hier nicht mehr benchmade führen.
mir kommen nur noch axis lock messer ins haus.
bei liner lock hab ich immer die angst, dass ich mir den finger abhack wenn ichs einhändig schließen möchte.
wundert mich, dass hier nicht mehr benchmade führen.
mir kommen nur noch axis lock messer ins haus.
bei liner lock hab ich immer die angst, dass ich mir den finger abhack wenn ichs einhändig schließen möchte.
- helmsp
- Do you feel lucky, punk?
- Beiträge: 1588
- Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
Re: messer für immerdabei
Das Böker ist Liner und meine Customs resp. die Lionsteel sind Frame-Lock (sprich nichts anderes als Liner nur "sicherer").
Warum sollte man sich die Finger beim schliessen von Liner-Lock abhacken? Oder meinst du den Whack-Test?
Warum sollte man sich die Finger beim schliessen von Liner-Lock abhacken? Oder meinst du den Whack-Test?
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/
Re: messer für immerdabei
helmsp hat geschrieben:Das Böker ist Liner und meine Customs resp. die Lionsteel sind Frame-Lock (sprich nichts anderes als Liner nur "sicherer").
Warum sollte man sich die Finger beim schliessen von Liner-Lock abhacken? Oder meinst du den Whack-Test?
scheinbar hab ich dann die falsche technik:
hab ein victorinox mit liner lock daheim.
wenn ich das versuche einhändig zu schließen, drück ich mitm daumen den liner lock zur seite und mit dem zeigefinger die klinge soweit zu, dass der liner seitlich fixiert bleibt.
wenn ich dabei mitm zeigefinger zu flott unterwegs bin und den daumen nicht schnell genug wieder zurück zieh, zwick ich ihn mir ein.
verbesserungsvorschläge?
Zuletzt geändert von abactus am Mi 27. Jan 2016, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Jamie Blake
- .50 BMG
- Beiträge: 568
- Registriert: So 3. Mär 2013, 22:34
- Wohnort: Im wilden Osten
Re: messer für immerdabei
helmsp hat geschrieben:Das Böker ist Liner ....
Also das Böker Plus F3 II hat Frame Lock:
ich schließe immer mit 2 Händen (speziell bei diesen Böker ist der Frame Lock nicht leicht zu "entriegeln).

1,4 R4 / 4,0 R6 / 5,0 V8
Re: messer für immerdabei
abactus hat geschrieben:wie sind die ganzen letzten messer verriegelt?
Ich will nur noch Framelocks. Je fester ich das Messer in der Hand halte, desto sicherer sitzt das Ding fest.
Re: messer für immerdabei
ein aktuelles foto von meinem edc messer (benchmade triage 915sbk-org).
habs nun ziemlich genau 2,5 jahre im (täglichen*) einsatz und langsam wirds zeit für einen neuen schliff
bis auf ein wenig putzen und das lager mit wd40/ballistol gängig machen hats seit dem kauf nicht gebraucht.
bin sehr zufrieden.

*außer zB. am abend wenn ich wo hingeh wo ich abgetastet werd
habs nun ziemlich genau 2,5 jahre im (täglichen*) einsatz und langsam wirds zeit für einen neuen schliff

bis auf ein wenig putzen und das lager mit wd40/ballistol gängig machen hats seit dem kauf nicht gebraucht.
bin sehr zufrieden.

*außer zB. am abend wenn ich wo hingeh wo ich abgetastet werd
Re: messer für immerdabei
.
Zuletzt geändert von Ares am Do 23. Jun 2016, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: messer für immerdabei
Dank Lindenwirt musste ich einfach auf bei http://kbsknivesstore.tictail.com/ etwas bestellen.
Folgendes Folder ist es geworden. Der Preis ist (fast) lächerlich für ein Handgemachtes Messer. Qualität ist für den Preis auch wirklich TOP. Gedauert hat es ca 4 Wochen von der Bestellung bis zur Lieferung. Ich habe einmal eine Mail hingeschrieben und innerhalb von 10 min eine Antwort erhalten, also auch der Support passt. Ich denke da wird ich nochmal etwas Order, einfach weil es etwas ist was nicht jeder hat bei uns



Folgendes Folder ist es geworden. Der Preis ist (fast) lächerlich für ein Handgemachtes Messer. Qualität ist für den Preis auch wirklich TOP. Gedauert hat es ca 4 Wochen von der Bestellung bis zur Lieferung. Ich habe einmal eine Mail hingeschrieben und innerhalb von 10 min eine Antwort erhalten, also auch der Support passt. Ich denke da wird ich nochmal etwas Order, einfach weil es etwas ist was nicht jeder hat bei uns




- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: messer für immerdabei
Myon hat geschrieben:Dank Lindenwirt musste ich einfach auf bei http://kbsknivesstore.tictail.com/ etwas bestellen.
...
Super! Freut mich das ebenfalls alles geklappt hat. Fesches Messer.

Re: messer für immerdabei
Cooler Tipp...der Hersteller sitzt übrigens in Pakistan, das erklärt die relativ günstigen Preise für handgemachte Messer - was ja egal ist solange die Qualität passt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: messer für immerdabei
BigBen hat geschrieben:Cooler Tipp...der Hersteller sitzt übrigens in Pakistan, das erklärt die relativ günstigen Preise für handgemachte Messer - was ja egal ist solange die Qualität passt.
Da gibts doch bei ebay aus England immer so günstige Damastmesser, die weit unter diesen Preisen weggehen, hab mich nur bisher nicht für ein Modell entscheiden können.
- JägerausSalzburg
- .308 Win
- Beiträge: 417
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 10:03
Re: messer für immerdabei
Lacht mich nicht aus...kein € 300.- Stahl sondern ein "Automesser" von HM Müllner um heiße € 9,90.- vom örtlichen Eisenwarenhändler...Das Messer ist überraschenderweise extrem scharf, lässt sich leicht nachschleifen und der Gurtschneider eignet sich wunderbar als Aufbrechhaken. Immer am Gürtel, vor allem als Jausenmesser






Re: messer für immerdabei
Seit knapp 2 Jahren jeden Tag dabei und noch immer begeistert:
Leatherman Surge Black

Nur n neuer Schliff an der Hauptklinge wird bald fällig, aber da ichs auch fast jeden Tag benutze, is das erträglich
Leatherman Surge Black

Nur n neuer Schliff an der Hauptklinge wird bald fällig, aber da ichs auch fast jeden Tag benutze, is das erträglich

- JägerausSalzburg
- .308 Win
- Beiträge: 417
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 10:03
Re: messer für immerdabei
Myon hat geschrieben:Dank Lindenwirt musste ich einfach auf bei http://kbsknivesstore.tictail.com/ etwas bestellen.
Folgendes Folder ist es geworden. Der Preis ist (fast) lächerlich für ein Handgemachtes Messer. Qualität ist für den Preis auch wirklich TOP. Gedauert hat es ca 4 Wochen von der Bestellung bis zur Lieferung. Ich habe einmal eine Mail hingeschrieben und innerhalb von 10 min eine Antwort erhalten, also auch der Support passt. Ich denke da wird ich nochmal etwas Order, einfach weil es etwas ist was nicht jeder hat bei uns
Wie kann man da auf der Seite bestellen? Der Shop lädt ewig und macht nicht auf....virtuell meine ich jetzt
Re: messer für immerdabei
Funktioniert alles einwandfrei bei mir, also Site und Shop.