Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

CZ75B Auswurfstörungen

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Banana Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:03
Wohnort:

CZ75B Auswurfstörungen

Beitrag von Banana Joe » Di 9. Nov 2010, 10:57

Servus,

ich habe ein kleines Problem bei meiner CZ75B, vielleicht kann mir hier wer einen Tipp geben:
Es kommt hin und wieder zu Auswurfstörungen, und zwar insofern, daß die leere Hülse noch halb in der Kammer ist, der Schlitten ist dabei halb offen verklemmt. Der Auszieher hält dann die leere Hülse nicht mehr und ist schon ca. 2 cm weiter hinten als der Hülsenrand. die oberste Patrone im Magazin hat sich dann schon halb heraus geschoben, direkt unter die leere Hülse, welche noch halb in der Kammer ist.

Was könnte hier die Ursache sein, Auszieherfeder zu schwach? Auszieher verdreckt (wurde aber vorne am Haken und gereinigt und auch die Ritzen rund um den Auszieher habe ich von Dreck befreit)?

Munition ist S&B 124 gr., Waffe hat vielleicht ca. 500 Schuss durch und wird immer penibel gereinigt.

Danke für eure Hilfe!

Banana Joe
So your tighty whities have skid marks?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37095
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: CZ75B Auswurfstörungen

Beitrag von gewo » Di 9. Nov 2010, 11:08

Banana Joe hat geschrieben: Munition ist S&B 124 gr.,
hi

welche s&b ?
250iger schuette?
ist ein stempel drauf am weissen label?
rote oder schwarze schrift mit " T R A I N I N G " ?

dann kann koennte es an der muni liegen

gibt natuerlich ein halbes dutzend anderer gruende auch

schon mal mit anderer muni versucht?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6826
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: CZ75B Auswurfstörungen

Beitrag von kemira » Di 9. Nov 2010, 11:16

Hat der Auszieher evtl. eine abgenudelte Kralle, die die Hülse nicht sauber greift?
Bau mal den Auszieher aus und reinige ihn und seinen Sitz im Schlitten penibel, und kontrollier dabei auch die Feder und die Kralle.

lg
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Banana Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:03
Wohnort:

Re: CZ75B Auswurfstörungen

Beitrag von Banana Joe » Di 9. Nov 2010, 11:45

@gewo:
Ja ist die 250er Schütte, aber nicht die Trainings-Variante.
Bei den Magtech 124 gr wars auch, bei den billigen Barnaul 115 gr ist es mir nicht aufgefallen (die vermeide ich aber bei der CZ eher).

@kemira:
Die Kralle schaut noch gut aus, sind ja noch nicht soviel Schuss durch (ca. 500, habe mir die CZ anfang des Jahres neu gekauft).
Wie gesagt habe ich den Sitz im Schlitten so gut es ging gereinigt, jedoch im eingebauten Zustand. bin da mit Papier dazwischen rein und hab den Dreck rausgeholt, bis sich der Auszieher wieder leicht bewegen ließ und oben und unten wieder gut Luft war.

Wenn ich den Stift vom Auszieher raustreibe, muß der nach oben oder nach unten raus? Unten ist die Bohrung leicht zugebördelt.
So your tighty whities have skid marks?

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6826
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: CZ75B Auswurfstörungen

Beitrag von kemira » Di 9. Nov 2010, 11:49

Banana Joe hat geschrieben:bis sich der Auszieher wieder leicht bewegen ließ
Auszieherfeder defekt...? wie leicht läßt sich das Ding denn bewegen? Ganz leicht?

ajo, der Pin sollte nach oben raus, wenn ich das jetzt richtig im Kopf hab.
Zuletzt geändert von kemira am Di 9. Nov 2010, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Banana Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:03
Wohnort:

Re: CZ75B Auswurfstörungen

Beitrag von Banana Joe » Di 9. Nov 2010, 11:52

kemira hat geschrieben:
Banana Joe hat geschrieben:bis sich der Auszieher wieder leicht bewegen ließ
Auszieherfeder defekt...? wie leicht läßt sich das Ding denn bewegen? Ganz leicht?
Nein, also allzu leicht kommt es mir nicht vor, drücken muß man schon etwas. Aber ich werde das nach der Arbeit mal mit der Glock vergleichen.
So your tighty whities have skid marks?

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6826
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: CZ75B Auswurfstörungen

Beitrag von kemira » Di 9. Nov 2010, 11:58

Eigentlich sollte es sich IMHO auf 3 Ursachen eingrenzen lassen:

a) Auszieherkralle rund, aus welchem Grund auch immer.
b) Ausziehersitz dreckig, Auszieher kann nicht sauber greifen bzw. ist in seiner Bewegungsfreiheit gehemmt (steckt).
c) Auszieherfeder gebrochen.

Ich würds mal ausbauen und gut durchputzen, aber aufpassen daß das Zeug ned stiften geht.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Banana Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:03
Wohnort:

Re: CZ75B Auswurfstörungen

Beitrag von Banana Joe » Di 9. Nov 2010, 13:08

Ja wird wohl das beste sein, den mal auszubauen, vielleicht erkennt man dann auch mehr. Wär ned gut wenn was stiften geht, sonst holts der Staubsauger.
So your tighty whities have skid marks?

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: CZ75B Auswurfstörungen

Beitrag von Leonardo » Di 9. Nov 2010, 13:12

Banana Joe hat geschrieben:Ja wird wohl das beste sein, den mal auszubauen, vielleicht erkennt man dann auch mehr. Wär ned gut wenn was stiften geht, sonst holts der Staubsauger.

Meine CZ liebt es anständig geschmiert zu werden.... :think:
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
Banana Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:03
Wohnort:

Re: CZ75B Auswurfstörungen

Beitrag von Banana Joe » Di 9. Nov 2010, 13:40

Leonardo hat geschrieben:
Banana Joe hat geschrieben:Ja wird wohl das beste sein, den mal auszubauen, vielleicht erkennt man dann auch mehr. Wär ned gut wenn was stiften geht, sonst holts der Staubsauger.

Meine CZ liebt es anständig geschmiert zu werden.... :think:
Eigentlich wird die immer ganz gut geschmiert.
Nach jedem Schießen folgt die Reinigung und dann kommt leichtes Silkonfett in die Schlittenführungen, an die Verriegelungswarzen, und in die Steuerkurve des Laufes.
Den Auszieher habe ich nach dem Reinigen etwas mit WD40 benetzt (in den Ausnehmungen des Schlittens), der ging dann auch wieder leichter. Vorher waren in den Spalten rund um den Auszieher schon bissl Pulverreste drin.
Die Auswurfstörung tritt bei 100 Schuss im Schnitt einmal auf.
So your tighty whities have skid marks?

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: CZ75B Auswurfstörungen

Beitrag von alfacorse » Di 9. Nov 2010, 14:45

lässt du manchmal eine Patrone durch das Auswurffenster in den Lauf fallen und lässt dann den Schlitten nach vorne oder lädtst du immer übers Magazin?

jpdavid
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 12:41
Wohnort: Wien, 1210

Re: CZ75B Auswurfstörungen

Beitrag von jpdavid » Di 9. Nov 2010, 15:08

x
Zuletzt geändert von jpdavid am Do 23. Aug 2012, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: CZ75B Auswurfstörungen

Beitrag von Leonardo » Di 9. Nov 2010, 15:20

jpdavid hat geschrieben:Bei der M90 Luger wars ein dreckiges Patronenlager. Polieren( Büchser 25 Euro) und weg war das Problem

lg

JPD
An das dachte ich auch schon....Könnte es nicht sein das dein Schmier/Renigungsmittel die Hülse im Lager etwas ankleben lässt und der Ausszieher nun sich etwas schwer tut ?

Nimm mal ein andere Mittel zum Konservieren... :think:

lg Leonardo
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
Banana Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:03
Wohnort:

Re: CZ75B Auswurfstörungen

Beitrag von Banana Joe » Di 9. Nov 2010, 15:31

@alfacorse:
Nein, geladen wird nur über das Magazin. Hab bei einem FR8 schon gesehen, wie der Auszieher gebrochen ist, weil er direkt in die Kammer geladen wurde.

@jpdavid:
Ich werde das heute mal überprüfen, ob das Lager recht rauh ist, glaube aber eher nicht.

@Leonardo:
Gereinigt und konserviert wird mit Ballistol (wird immer wieder erneuert, ist max. 2 Wochen auf/in der Waffe), den Lauf samt Patronenlager ziehe ich aber vor jedem Schießen mit Küchenrolle und einer Schnur solange durch bis er trocken ist.
So your tighty whities have skid marks?

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: CZ75B Auswurfstörungen

Beitrag von pointi2009 » Di 9. Nov 2010, 15:36

@Joe: wirft der Auszieher die Hülse nicht aus, oder nimmt er die Hülse nicht mit beim Repetieren?
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Antworten