Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Kaliber .22 Bewerbe ?
Kaliber .22 Bewerbe ?
Servus zusammen,
meine Freundin will sich zum einstieg in den Schiesssport eine Kaliber .22 Pistole zulegen. Gründe dafür sind: Günstiger Einstiegspreis, günstige Munition zum Trainieren und weniger Rückstoß. Später umstieg auf 9 mm!
Meine Frage, welche Bewerbe könnte man auch mit einer Kaliber .22 Pistole Schiessen und werden solche im Tiroler Unterland auch ausgetragen? Also keine Bewerbe aller Hämmerli sondern vergleichbar mit 9 mm Bewerben!
Gerne auch Kommentare zu vor und Nachteilen zum Einstieg mit einer Pistole im Kaliber .22
Danke für eure Hilfe!
SG
Daniel
meine Freundin will sich zum einstieg in den Schiesssport eine Kaliber .22 Pistole zulegen. Gründe dafür sind: Günstiger Einstiegspreis, günstige Munition zum Trainieren und weniger Rückstoß. Später umstieg auf 9 mm!
Meine Frage, welche Bewerbe könnte man auch mit einer Kaliber .22 Pistole Schiessen und werden solche im Tiroler Unterland auch ausgetragen? Also keine Bewerbe aller Hämmerli sondern vergleichbar mit 9 mm Bewerben!
Gerne auch Kommentare zu vor und Nachteilen zum Einstieg mit einer Pistole im Kaliber .22
Danke für eure Hilfe!
SG
Daniel
Zuletzt geändert von Rossi am Mi 3. Feb 2016, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 22. Apr 2013, 22:12
Re: Kaliber .22 Bewerbe ?
Servus! Kann dir nur wärmstens die Walther PPQ M2 22lr empfehlen. Gibt's als 4" und 5" variante. Hab sie auch meiner Freundin fuer den Einstieg gekauft da sie sehr leicht zu bedienen und zu reinigen ist. Aufgrund von der Griffform liegt sie super in der hand egal ob grosse oder kleine haende. Sie frisst fast alles was so an 22lr standard und hv verfuegbar ist. Fallst noch Fragen hast, bitte gerne 

Re: Kaliber .22 Bewerbe ?
Rossi hat geschrieben:Meine Frage, welche Bewerbe könnte man auch mit einer Kaliber .22 Pistole Schiessen und werden solche im Tiroler Unterland auch ausgetragen? Also keine Bewerbe aller Hämmerli sondern vergleichbar mit 9 mm Bewerben!
wenn es nicht präzi sein soll und das sprichst du ja am mit "hämmerli", oder dann ist mir leider überhaupt nichts bekannt.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!
dem land tirol die treue!
Re: Kaliber .22 Bewerbe ?
Also sie hätte gerne so was wie die Sig Sauer 1911 .22
Ich weiß es nicht aber ob man bei Bewerben wo der großteil mit Hämmerli antanzt damit eine Chance hat?
Kann man sein können mit einer Kaliber .22 Waffe auch auf eine 9 mm übertragen? Oder ist es so, wenn man sagt ich kann mit einer Kaliber .22 sehr gut treffen mit einer 9 mm das dann nicht unbedingt so ist?
Ich weiß es nicht aber ob man bei Bewerben wo der großteil mit Hämmerli antanzt damit eine Chance hat?
Kann man sein können mit einer Kaliber .22 Waffe auch auf eine 9 mm übertragen? Oder ist es so, wenn man sagt ich kann mit einer Kaliber .22 sehr gut treffen mit einer 9 mm das dann nicht unbedingt so ist?
Re: Kaliber .22 Bewerbe ?
vergiss es, ich hab mir ja gleich nach erhalt der wbk eine .22er zugelegt (hämmerli). motiv war eben billig trainieren zu können. es is einfach was anderes, wenn ich zb. unmittelbar nach der kk mit meiner cz gschossen hab, hab ich garnix mehr getroffen, umgekehrt wars egal. außerdem gibts keine dynamischen bewerbe mit kk, das wurde aber e hier schon mehrmals besprochen.
so hab ich die hämmerli wieder verkauft, weils letztendlich nur im safe herumglegen is, und dafür is sie zu schade, übrigens ein sehr feines zuverlässiges teil. von allen andern die wie eine "große" ausschauen würd ich die finger lassen. alternativ soll ja das kadett ws für die cz ganz gut sein.
...übrigens mit der richtigen muni (selbst geladen auf minor) is der rückstoß ned so schlimm.
so hab ich die hämmerli wieder verkauft, weils letztendlich nur im safe herumglegen is, und dafür is sie zu schade, übrigens ein sehr feines zuverlässiges teil. von allen andern die wie eine "große" ausschauen würd ich die finger lassen. alternativ soll ja das kadett ws für die cz ganz gut sein.
...übrigens mit der richtigen muni (selbst geladen auf minor) is der rückstoß ned so schlimm.

lg
porky
---------------------------
LUNA ...was sonst?
porky
---------------------------
LUNA ...was sonst?
Re: Kaliber .22 Bewerbe ?
Der fehlende Rückstoß der .22er verleitet dazu, das Ding nicht fest zu halten. Das ist dann beim Wechsel zu einem größeren Kaliber blöd.
Wie wärs mit einem Revolver in .357 Magnum? 5 oder 6" Lauf und mit .38 Special füttern. Die sind da ganz friedlich. Einziger Nachteil: die Kosten.
Grüße - Flo
Wie wärs mit einem Revolver in .357 Magnum? 5 oder 6" Lauf und mit .38 Special füttern. Die sind da ganz friedlich. Einziger Nachteil: die Kosten.
Grüße - Flo
*glock glock* … "whos there?"
Re: Kaliber .22 Bewerbe ?
mr400watt hat geschrieben:Der fehlende Rückstoß der .22er verleitet dazu, das Ding nicht fest zu halten. Das ist dann beim Wechsel zu einem größeren Kaliber blöd.
Wie wärs mit einem Revolver in .357 Magnum? 5 oder 6" Lauf und mit .38 Special füttern. Die sind da ganz friedlich. Einziger Nachteil: die Kosten.
Grüße - Flo
Danke für den Vorschlag aber damit ist man noch teurer unterwegs als mit 9 mm, ist also nicht das was sie will.
Re: Kaliber .22 Bewerbe ?
Achso. Also ist billig wesentlich wichtiger als der Rückstoß?
Da sind ein paar Infos drin: viewtopic.php?f=7&t=24907
Für den Anfang vielleicht eine günstige Gebrauchte und nach ein paar Monaten Erfahrung sammeln dann eine passende Neuanschaffung? Dann wäre auch fast kein Geld kaputt.
Wenn man sich vom Vorbesitzer oder Händler zeigen lässt, was die gebrauchte Pistole kann, dann sieht man ja was los ist.
Grüße - Flo
Edit: Wie schauts denn mit dem Budget aus? Was darf das Hobby monatlich kosten?
Bewerbe sind kein Kostenfaktor. Der übliche 10er und dann ein paar Schuss. Da ist die Getränkerechnung höher
Nach den meisten Bewerben hast dann Lust endlich mal wieder schießen zu gehn
Da sind ein paar Infos drin: viewtopic.php?f=7&t=24907
Für den Anfang vielleicht eine günstige Gebrauchte und nach ein paar Monaten Erfahrung sammeln dann eine passende Neuanschaffung? Dann wäre auch fast kein Geld kaputt.
Wenn man sich vom Vorbesitzer oder Händler zeigen lässt, was die gebrauchte Pistole kann, dann sieht man ja was los ist.
Grüße - Flo
Edit: Wie schauts denn mit dem Budget aus? Was darf das Hobby monatlich kosten?
Bewerbe sind kein Kostenfaktor. Der übliche 10er und dann ein paar Schuss. Da ist die Getränkerechnung höher

Nach den meisten Bewerben hast dann Lust endlich mal wieder schießen zu gehn

*glock glock* … "whos there?"
Re: Kaliber .22 Bewerbe ?
Die Sig 1911/22 ist nicht mehr im Programm. Sie wurde von GSG gefertigt.
Die Waffe ist nett (ich hab sie auch), aber halt ein Zinkdruckgußteil.. Ne Spaßwaffe.
WENN schon ne 22er, dann gibts z.B. Browning Buckmark, Ruger Target oder die neue S&W Victory.
Da hast was wertiges in der Hand.
Ich hab noch eine S&W 2206 ( Stainless mit 4,5 " Lauf) und bin damit voll zufrieden.
Ansonst ne CZ 75 Shadow. Da passt Preis / Leistung.
Die Waffe ist nett (ich hab sie auch), aber halt ein Zinkdruckgußteil.. Ne Spaßwaffe.
WENN schon ne 22er, dann gibts z.B. Browning Buckmark, Ruger Target oder die neue S&W Victory.
Da hast was wertiges in der Hand.
Ich hab noch eine S&W 2206 ( Stainless mit 4,5 " Lauf) und bin damit voll zufrieden.
Ansonst ne CZ 75 Shadow. Da passt Preis / Leistung.
Unser anderes Ich ist auch böse !
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2276
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Graz
Re: Kaliber .22 Bewerbe ?
Ich finde den Start mit einer 22-er Waffe durchaus vernünftig, besonders wenn am Anfang die Kostenfrage so entscheidend ist!
Häufig findet man geeignete Waffen in sehr gutem Zustand um vergleichsweise wenig Geld...auf Kommission bei Händlern...bei Schützen die einen WBK Platz für eine GK Waffe brauchen...oder die so eine Waffe verkaufen weil sie nur mehr im Tresor herumliegt.
Bewerbe mit eigener 22-er Wertung für Gastschützen gibt es immer wieder bei Vereinen. Da gibt es auch häufig Präzisionsbewerbe die auf 15 Meter geschossen werden...ideal für den Anfang!
Es gibt auch sog. "Dartbewerbe"...Osterschießen...Krampusschießen...Weihnachtsschießen...und ähnliche Geschichten an denen man als Anfänger (wenn die sichere Handhabung vorhanden ist) teilnehmen kann.
Und genau bei diesen Bewerben lernt man dann zwanglos andere Schützen kennen, sieht mit welchen Waffen die Leute (erfolgreich) schießen...und wenn man nett "rüberkommt" finden sich immer wieder Schützen mit deren Waffen man einige Probeschüsse machen darf.
Dabei merkt man mit der Zeit welche Waffe ideal passt, kann daher Fehlkäufe vermeiden...und schon geht es weiter in Richtung GK!
Viel Spaß...wir haben alle einmal angefangen!
LbG.
Centershot
Häufig findet man geeignete Waffen in sehr gutem Zustand um vergleichsweise wenig Geld...auf Kommission bei Händlern...bei Schützen die einen WBK Platz für eine GK Waffe brauchen...oder die so eine Waffe verkaufen weil sie nur mehr im Tresor herumliegt.
Bewerbe mit eigener 22-er Wertung für Gastschützen gibt es immer wieder bei Vereinen. Da gibt es auch häufig Präzisionsbewerbe die auf 15 Meter geschossen werden...ideal für den Anfang!
Es gibt auch sog. "Dartbewerbe"...Osterschießen...Krampusschießen...Weihnachtsschießen...und ähnliche Geschichten an denen man als Anfänger (wenn die sichere Handhabung vorhanden ist) teilnehmen kann.
Und genau bei diesen Bewerben lernt man dann zwanglos andere Schützen kennen, sieht mit welchen Waffen die Leute (erfolgreich) schießen...und wenn man nett "rüberkommt" finden sich immer wieder Schützen mit deren Waffen man einige Probeschüsse machen darf.
Dabei merkt man mit der Zeit welche Waffe ideal passt, kann daher Fehlkäufe vermeiden...und schon geht es weiter in Richtung GK!
Viel Spaß...wir haben alle einmal angefangen!
LbG.
Centershot
Re: Kaliber .22 Bewerbe ?
Hauzi hat geschrieben:Die Sig 1911/22 ist nicht mehr im Programm. Sie wurde von GSG gefertigt.
Die Waffe ist nett (ich hab sie auch), aber halt ein Zinkdruckgußteil.. Ne Spaßwaffe.
WENN schon ne 22er, dann gibts z.B. Browning Buckmark, Ruger Target oder die neue S&W Victory.
Da hast was wertiges in der Hand.
Ich hab noch eine S&W 2206 ( Stainless mit 4,5 " Lauf) und bin damit voll zufrieden.
Ansonst ne CZ 75 Shadow. Da passt Preis / Leistung.
Beim Händler meines Vertrauens ist die Sig 1911/22 noch Bestellbar, aber 2 Monate Lieferzeit!
Werden uns mal die anderen genannten Modelle anschauen. Danke!
Re: Kaliber .22 Bewerbe ?
Centershot hat geschrieben:Ich finde den Start mit einer 22-er Waffe durchaus vernünftig, besonders wenn am Anfang die Kostenfrage so entscheidend ist!
Häufig findet man geeignete Waffen in sehr gutem Zustand um vergleichsweise wenig Geld...auf Kommission bei Händlern...bei Schützen die einen WBK Platz für eine GK Waffe brauchen...oder die so eine Waffe verkaufen weil sie nur mehr im Tresor herumliegt.
Bewerbe mit eigener 22-er Wertung für Gastschützen gibt es immer wieder bei Vereinen. Da gibt es auch häufig Präzisionsbewerbe die auf 15 Meter geschossen werden...ideal für den Anfang!
Es gibt auch sog. "Dartbewerbe"...Osterschießen...Krampusschießen...Weihnachtsschießen...und ähnliche Geschichten an denen man als Anfänger (wenn die sichere Handhabung vorhanden ist) teilnehmen kann.
Und genau bei diesen Bewerben lernt man dann zwanglos andere Schützen kennen, sieht mit welchen Waffen die Leute (erfolgreich) schießen...und wenn man nett "rüberkommt" finden sich immer wieder Schützen mit deren Waffen man einige Probeschüsse machen darf.
Dabei merkt man mit der Zeit welche Waffe ideal passt, kann daher Fehlkäufe vermeiden...und schon geht es weiter in Richtung GK!
Viel Spaß...wir haben alle einmal angefangen!
LbG.
Centershot
Danke für deine Einschätzung und für die Info, klingt gut!
Re: Kaliber .22 Bewerbe ?
Hab auch schon bei einem Händler in der Nähe gefragt, der hat anscheinend auch einige Revolver in .22 rumliegen. Vl. ist da ja was zu einem vernünftigen Preis dabei für sie.
Re: Kaliber .22 Bewerbe ?
mr400watt hat geschrieben:Achso. Also ist billig wesentlich wichtiger als der Rückstoß?
Da sind ein paar Infos drin: viewtopic.php?f=7&t=24907
Für den Anfang vielleicht eine günstige Gebrauchte und nach ein paar Monaten Erfahrung sammeln dann eine passende Neuanschaffung? Dann wäre auch fast kein Geld kaputt.
Wenn man sich vom Vorbesitzer oder Händler zeigen lässt, was die gebrauchte Pistole kann, dann sieht man ja was los ist.
Grüße - Flo
Edit: Wie schauts denn mit dem Budget aus? Was darf das Hobby monatlich kosten?
Bewerbe sind kein Kostenfaktor. Der übliche 10er und dann ein paar Schuss. Da ist die Getränkerechnung höher
Nach den meisten Bewerben hast dann Lust endlich mal wieder schießen zu gehn
Budget so 800,- EUR für eine 9 mm. Natürlich muss die Waffe wie bei den meisten Frauen üblich gewissen Optischen Anforderungen entsprechen die mit 800,- schwer umsetzbar sind

Also am Liebsten wäre Ihr eine 1911 in Silber um 800,- max. und treffen sollte man damit natürlich auch etwas.
Da auch nach längerem suchen nix gefunden wurde, weder neu noch gebraucht, habe ich ihr den Vorschlag mit der .22 gemacht.
Sollte ihr dann mal ein gutes Angebot unter kommen kann sie immer noch auf 9 mm umsteigen.
Re: Kaliber .22 Bewerbe ?
Wenn du sowas wie die 1911 von Sig willst, dann wäre vielleicht zu überlegen sich die in 9mm zu besorgen und das Wechselsystem von GSG. Dieses Wechselsystem hat auch Sig für seine 1911/ 22 benutzt und hat es lediglich gelabelt.
Oder halte einen eine Hämmerli - 208 oder 208s oder 215, die haben das Magazin noch im Griff und sind etwas feiner gearbeitet als die neue Excessse.
Revolver von S&W in KK Model 17 und Modell 617 sind auch gut, die bekommt an meist in D für 250-400 Euro. Halten Ewig und man trainiert schon für später, erstmal mit kleinem Geldbeutel und sind mädelstauglich
, hab schon mehere Mädel erlebt die nen Revolver geilen fanden als die Pistole
Aber dynamischer schisst es sich halt mit ner Pistole.
Wenn man selbst wiederläd muss aman auch den Hülsen nicht hinterherrennen.
Oder halte einen eine Hämmerli - 208 oder 208s oder 215, die haben das Magazin noch im Griff und sind etwas feiner gearbeitet als die neue Excessse.
Revolver von S&W in KK Model 17 und Modell 617 sind auch gut, die bekommt an meist in D für 250-400 Euro. Halten Ewig und man trainiert schon für später, erstmal mit kleinem Geldbeutel und sind mädelstauglich


Aber dynamischer schisst es sich halt mit ner Pistole.
Wenn man selbst wiederläd muss aman auch den Hülsen nicht hinterherrennen.
Zuletzt geändert von Fritzchen am Mi 3. Feb 2016, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.