Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Remington .223 frei ab 18 Jahren

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Remington .223 frei ab 18 Jahren

Beitrag von The_Governor » Do 4. Feb 2016, 19:49

Außerdem sind bei der Auslegung sehr wohl noch Reserven vorhanden. Es wird also bei einer .223 Waffe nicht gleich den Verschluss sprengen, nur weil man eine etwas stärker geladene 5,56x45 verschießt. Wenn das so ausreizen wollte, könnte man wohl Läufe und Verschlüsse mit ein paar mm Wandstärke machen. Die Remington 700 benuzt soweit ich weiß den selben Lauf und Verschluss für .223 und .308, lediglich die Innendurchmesser werden aufgebohrt. Deswegen ist beim .223 Verschluss im Bereich des Ausziehers noch so viel Wandstärke übrig.

panther
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 55
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 17:36

Re: Remington .223 frei ab 18 Jahren

Beitrag von panther » Sa 6. Feb 2016, 10:16

Es passt zwar nicht ganz zum Thema aber zur 223 Munition hätte ich noch eine Frage an die Experten: Gibts eigentlich 223 Munition die zur SV auf nähere Distanzen geeignet ist, dh die nicht so gewaltig überpenetriert? Was nimmt man da am Besten, Teilmantel-Jagdmunition, schwächer geladene Kurzbahnmunition? Gibts sowas irgendwo zu kaufen?

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Remington .223 frei ab 18 Jahren

Beitrag von BigBen » Sa 6. Feb 2016, 10:28

Hornady TAP Urban
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

buckshot

Re: Remington .223 frei ab 18 Jahren

Beitrag von buckshot » Sa 6. Feb 2016, 10:29

panther hat geschrieben:Es passt zwar nicht ganz zum Thema aber zur 223 Munition hätte ich noch eine Frage an die Experten: Gibts eigentlich 223 Munition die zur SV auf nähere Distanzen geeignet ist, dh die nicht so gewaltig überpenetriert? Was nimmt man da am Besten, Teilmantel-Jagdmunition, schwächer geladene Kurzbahnmunition? Gibts sowas irgendwo zu kaufen?


Keine Ahnung was die Experten dazu sagen - aber .223 zur SV....- ja, das geht tatsächlich am Thema vorbei ;)
Schwach geladene .223 also auf Niveau der .222 ist für HAs zu schwach dass diese noch repetieren..

Für Behörden (USA) gibt es schon Munition mit Geschoßen die weniger Hintergrund-Gefährdung aufweisen - zB Hornady TAP mit dem FTP geschoß- hängt alles auch von der Lauflänge ab, wenn du mal gesehen hast wie ein 55gr. FMJ aus einem M4 bzw. M5 (mit etwa 900ms) aus Ca 10m in einem Gelatineblock arbeitet.... :?

Edit meint, ben war schneller...

panther
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 55
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 17:36

Re: Remington .223 frei ab 18 Jahren

Beitrag von panther » Sa 6. Feb 2016, 10:45

Danke BigBen, genau das hab ich gesucht! Ohne Probleme bestellbar in Österreich sowas? Mir is schon klar dass 223 nicht ideal für diese Zwecke is aber die Troy wär theoretisch ja für sowas geeignet. Für SV hab i ja die 12/76 daheim, die hat aber halt nur 2 Schuss...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Remington .223 frei ab 18 Jahren

Beitrag von BigBen » Sa 6. Feb 2016, 10:58

Die normale Hornady TAP ist zu kriegen, bei der Urban weiss ich es leider nicht - am Besten mal beim gewo oder einem anderen Händler deines Vertrauens nachfragen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Remington .223 frei ab 18 Jahren

Beitrag von Maddin » Sa 6. Feb 2016, 17:17

Letztens ein Packerl von denen beim Siegert gekauft. Preis hab ich nicht mehr genau im Kopf, ist aber heftig !

http://www.hornady.com/store/223-Rem-55-gr-Z-MAX

Obs Ideal ist ist eine andere Geschichte, ich hab sie eigentlich als einmalige Investition gesehen und verwende für SV auch etwas anderes. Finde die Idee dahinter aber ganz lustig.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Remington .223 frei ab 18 Jahren

Beitrag von cas81 » Sa 6. Feb 2016, 17:29

Warum sollte .223 nicht zur SV geeignet sein? Gerade dieses Kaliber zerlegt sich gerne, selbst FMJ, wenn's zu taumeln beginnt. Penetration ist geringer als bei üblichen KW Kalibern, aber gerade noch ausreichend, bzw wenn's mal durch geht, dann nur ein Fragment vom Geschoss, der permanente Schaden ist enorm und Fremdgefährdung ebenfalls kleiner, weil's nicht durch ein paar Wände durchgeht und grundsätzlich an harten Zielen die Neigung hat zu zerschellen. 5,56 kommt gleich nach Schrot von der Effektivität her. Handling ist ebenfalls einfach, gute Kontrolle. Klar, Geschosse zu Jagd sind suboptimal, aber die normalen TAP sind doch genau dafür gemacht worden, sowie etliche Softpoints. Die Urbans sind mWn für so manche Papierwand der Amis entwickelt worden, die haben schon Probleme durchs Sofa zu gehen.

Oder verpeil ich da irgendwas ganz grob???

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
psav
Supporter .44 Magnum TMFK
Supporter .44 Magnum TMFK
Beiträge: 369
Registriert: Do 20. Jan 2011, 18:02

Re: Remington .223 frei ab 18 Jahren

Beitrag von psav » Sa 6. Feb 2016, 19:10

Ja! Taylor KO Faktor und Hornady HITS stimmen dir nicht zu....
"Die Schattenseite der wahrheitsgemäßen Berichterstattung ist und bleibt das vorsätzliche Totschweigen".
Ernst R. Hauschka
(Dr. phil., deutscher Aphoristiker, Lyriker, Essayist)

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Remington .223 frei ab 18 Jahren

Beitrag von cas81 » Sa 6. Feb 2016, 20:41

Also ist ein Projektil, dass seine gesamte (besonders im Vergleich zu FFW Kaliber sehr hohe) Energie im Ziel abgibt NICHT zur SV geeignet? Weniger oder gleich als eine 9mm, etc? 5,56 ist DIE Gewehrpatrone, gleich mit 5,45 gegen Zweibeiner, liest man so ziemlich überall (ausser hier). Auch die bisher gesehenen Tests zeigen äussert massive Wundkanäle bis knapp 8 Zoll, danach dünnt es aus. Also alles Blödsinn? Was ist dann ausser Schrot geeignet? Welches Gewehrkaliber, KW ist sowieso immer ein fauler Kompromiss, also was bleibt übrig um sich effektiv verteidigen zu können?
Ernst gemeint, ich bin grade ziemlich verwundert...

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Remington .223 frei ab 18 Jahren

Beitrag von Hane » Sa 6. Feb 2016, 21:15

45/70

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Remington .223 frei ab 18 Jahren

Beitrag von cas81 » Sa 6. Feb 2016, 22:24

Wir reden aber schon von SV und nicht von Jagd, gell. Also Kontrollierbarkeit, Energietransfer, Kapazität, Feuerrate, Geschossdesign, usw. Eine leichte Variante von 500 S&W ist sicher auch zielführend, aber in den o.g. Disziplinen nicht ganz sooo gut, oder? Klar, eine Kanonenkugel hat sicher auch einen guten Effekt, solange man lediglich den Schaden alleine betrachtet. Welches Kaliber gibt es also, dass für SV tauglich ist, unter all den üblichen SV relevanten Gesichtspunkten?

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
psav
Supporter .44 Magnum TMFK
Supporter .44 Magnum TMFK
Beiträge: 369
Registriert: Do 20. Jan 2011, 18:02

Re: Remington .223 frei ab 18 Jahren

Beitrag von psav » So 7. Feb 2016, 00:06

Google mal "stopping power", dann kannst das Thema studieren.
Zusammenfassung: "Shot placement" ist natürlich das Wichtigste, aber wenn man sich die ganzen Tabellen und Formeln anschaut, gibt es eine klare Tendenz.
Thornily Stopping Power Charts, Hornady HITS, Taylor KO Faktor und Hatcher Charts weisen in dieselbe Richtung: Für Stoppwirkung brauchst Dampf, Gewicht und Durchmesser...

MfG
"Die Schattenseite der wahrheitsgemäßen Berichterstattung ist und bleibt das vorsätzliche Totschweigen".
Ernst R. Hauschka
(Dr. phil., deutscher Aphoristiker, Lyriker, Essayist)

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Remington .223 frei ab 18 Jahren

Beitrag von cas81 » So 7. Feb 2016, 00:21

danke, aber ich weiß sehr gut was du meinst und was das ist. Leider besteht SV aus mehr als bloß dem Unwort "StoppingPower" und die Frage bezieht sich ja auf SV. Ansonsten könnten wir ja die o.g. Kanonenkugel nehmen. Und ein ganz wesentlicher Faktor deines Unwortes ist übrigens die Möglichkeit, die produzierte Energie auch im Ziel abzugeben. Alles was einfach durchschlägt ist somit einzig und allein vom Shotplacement abhängig. Nochmal: SV! Keine Terminatoren, keine Jagt auf Büffel! Was ist mit anderen relevanten Dingen abseits der "StoppingPower" bezüglich SV?

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
psav
Supporter .44 Magnum TMFK
Supporter .44 Magnum TMFK
Beiträge: 369
Registriert: Do 20. Jan 2011, 18:02

Re: Remington .223 frei ab 18 Jahren

Beitrag von psav » So 7. Feb 2016, 00:31

Es ist nicht MEIN "Unwort" :roll:
Bei den Hatcher Charts wird übrigens darauf hingewiesen das die ideale Kombination aus SP und Kontrollierbarkeit im Bereich von 35-50 Punkten liegt, darunter schlechte Wirkung, darüber Abstriche beim Handling.
Du hast dich anscheinend darauf versteift, daß die .223 die ultimative SV-Patrone ist, deshalb soll es halt so sein :violin:

MfG
"Die Schattenseite der wahrheitsgemäßen Berichterstattung ist und bleibt das vorsätzliche Totschweigen".
Ernst R. Hauschka
(Dr. phil., deutscher Aphoristiker, Lyriker, Essayist)

Antworten