Die Gästeliste ist super! AWN anscheinend in der Minderheit!granatapfel hat geschrieben:zwei oder mehr Picatinny Rails... Ja, die sind so richtig gefährlich.
Edit:
habe das eh schon auf Firearms United - Österreich gepostet, aber hier nochmal: morgen läuft auf Servus TV der Talk im Hanger 7 zum Thema: "Im Waffenwahn: Müssen wir uns selbst schützen?". Könnte, trotz des Titels, sehr ausgewogen werden, wenn man sich die Gästeliste ansieht.
http://www.servustv.com/at/Medien/Talk-im-Hangar-7118" onclick="window.open(this.href);return false;
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Ich weiß nicht, ob solche Aktionen den gewünschten Erfolg erzielen.
Ich würde eher vorschlagen, die Iwö zu unterstützen.
Auch wenn es irgendwann mal Differenzen gegeben haben sollte, wie ich gehört habe. Es ist halt doch der einzige organisierte Verband in Österreich in diese Richtung.
Meiner Meinung nach wäre der Betrag, der in dem Fall für die Strafe fällig würde, bei der Iwö als Spende besser aufgehoben.
Ich würde eher vorschlagen, die Iwö zu unterstützen.
Auch wenn es irgendwann mal Differenzen gegeben haben sollte, wie ich gehört habe. Es ist halt doch der einzige organisierte Verband in Österreich in diese Richtung.
Meiner Meinung nach wäre der Betrag, der in dem Fall für die Strafe fällig würde, bei der Iwö als Spende besser aufgehoben.
Tight pants - tight groupings
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Rein interessenshalber: Hat von euch schon jemand mit einem Juristen gesprochen bzw. einen im Angehörigenkreis und den gefragt ob eine Enteignung bzw. ein Rückkauf der Halbautomaten in Österreich rechtlich bzw. verfassungsrechtlich überhaupt so einfach möglich wäre? Ist mir schon klar, dass das vielleicht ein wenig kurzsichtig ist, zumal die Pläne der EU bzw. EC ja scheinbar wirklich eine Verbot von Privatwaffenbesitz ist. Die Pumpgunlösung war ja damals eine nationale und ist eigentlich nichts anderes wie ein Verbot mit einer Entwertung der Waffen welche sich im Besitz befanden. Die besitzer durften sie halt behalten; grundsätzlich wars aber der Tod für die Waffengattung in Österreich.
Mich würde es aber trotzdem brennend interessieren. Weiters frage ich mich langsam, ob es nicht klug wäre sich juristisch zu sammeln und zu verabreden und den nationalen wie europäischen Politikern klarzumachen, dass wir im Fall eines B7 Ban gemeinsam klagen werden
Mich würde es aber trotzdem brennend interessieren. Weiters frage ich mich langsam, ob es nicht klug wäre sich juristisch zu sammeln und zu verabreden und den nationalen wie europäischen Politikern klarzumachen, dass wir im Fall eines B7 Ban gemeinsam klagen werden
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Ialaton, Nix ist diesbezüglich egal! Wennst ungut auffällst, dann liefest dem Affen nur noch mehr Zucker, die warten drauf. Und jetzt hör bitte auf mit dem Blödsinn. Wennst das wirklich machst, dann kommen dich hier einige in der Klapse besuchen und knallen dir ein paar Spritzpistolen auf den Tisch, aber nicht als Mitbringsel, sondern als Demonstration dessen, was von unseren Waffen übrig blieb, weil irgendwelche "Lustigen" zu "lustig" waren! So einen Mist kannst du doch nicht ernst meinen...
Back to topic, wenn's recht ist, lieber zurecht Gesudere als sowas.
Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
Back to topic, wenn's recht ist, lieber zurecht Gesudere als sowas.
Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Ein Anwalt der selbst Waffenbesitzer ist, hat dazu keine Meinung gehabt, weil das so Groß ist, dass irgendwelche anderen Gesetze dafür gekippt werden, wenn's sein muss. Leicht ist es nicht, aber möglich. Demnach ist's wie bei den Ärzten, jeder weiß etwas anderes und am Ende ist vieles nur Glauben oder eine Überraschung schlägt ein. Das ist zu groß für die Meinungen einzelner Juristen. Selbst wenn von vorne alles sicher ist, dann greifen sie halt von hinten an, eine Lücke gibt's immer.
Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Naja ich bin mir nicht ganz sicher ob du die UN Menschrechtscharta und die EMRK so einfach aushebeln kannst. In beiden ist das Recht auf Eigentum niedergeschrieben.Und soweit ich im Bilde bin, darf EU Recht auch nicht gegen Verfassungsrecht der Staaten verstoßen.
Aber.....ich bin kein Jurist.....
Aber.....ich bin kein Jurist.....
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Da müsste man ein Gutachten bei einem Verfassungrechtler in Auftrag geben. Ich weiß aus Erfahrung, nicht ganz billig.
Bezüglich IWÖ: ich hab da, ausser ihrer eigenen Unterschriftenliste und der missglückten Pressekonferenz noch nicht viel gehört.
Bezüglich IWÖ: ich hab da, ausser ihrer eigenen Unterschriftenliste und der missglückten Pressekonferenz noch nicht viel gehört.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Raoul Wagner
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
also... der ton hier schon wieder
?
1+ lalaton "Landwirtschaftsnarr "
kann dir da nur zustimmen.....
....wenn du von einer angemeldeten Demo sprichst.
Wenn nur einer das macht wird er sicher als Narr hingestellt, wenns ein paar Tausend Österreichweit machen würden sähe das schon anders aus !
Wobei am besten wäre sowieso EU weit.......
Italienische Ideen wurden genannt das klingt dann für mich nach der Italienischen 9x21 Kaliber vorschrifft? war das so gemeint?
1+ lalaton "Landwirtschaftsnarr "
kann dir da nur zustimmen.....
Wenn nur einer das macht wird er sicher als Narr hingestellt, wenns ein paar Tausend Österreichweit machen würden sähe das schon anders aus !
Wobei am besten wäre sowieso EU weit.......
Italienische Ideen wurden genannt das klingt dann für mich nach der Italienischen 9x21 Kaliber vorschrifft? war das so gemeint?
Hängen muß man wirklich nur miese Bastarde, aber miese Bastarde muß man hängen.
John Routh
John Routh
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Sicherlich, beides, angemeldet und in Masse. Siehe Brenner Blockaden usw, dass wirkt schon und ist ein friedlicher Protest der wirklich was bewirkt.DutyOne5o hat geschrieben:also... der ton hier schon wieder?
1+ lalaton "Landwirtschaftsnarr "![]()
kann dir da nur zustimmen.........wenn du von einer angemeldeten Demo sprichst.
Wenn nur einer das macht wird er sicher als Narr hingestellt, wenns ein paar Tausend Österreichweit machen würden sähe das schon anders aus !
- Kapselpracker
- .50 BMG

- Beiträge: 1628
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Jetzt habe ich kurz eine Panik Attacke bekommen, aber als ich die Gästeliste gelesen habe war sie schon wieder vorbei, der "Eine" ist nicht dabei. *puhhh*diver99 hat geschrieben:...
Die Gästeliste ist super! AWN anscheinend in der Minderheit!
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Da wird sich sicher ein Weg finden lassen. Vom Bauern an der Grenze lasst man sich verarschen, der will auf seinem Grundstück natürlich keinen Zaun haben, gegen die Waffenbesitzer wird man mit aller Härte vorgehen. Und theoretisch ist Enteignung ja durchaus möglich, wenn auf deinem Grundstück zB eine Autobahn gebaut werden soll. Die Frage ist ob man das Verbot von KatB-Waffen mit "höheren Interessen" argumentieren kann. Theoretisch ja (Waffen sind ja generell gefährlich und gefährden die öffentliche Sicherheit), praktisch äußert schwierig, vorallem weil es keine Einzelfälle sind. Alleine die WBK-Ausstellungen haben drastisch zugenommen.Joker 5 hat geschrieben:Naja ich bin mir nicht ganz sicher ob du die UN Menschrechtscharta und die EMRK so einfach aushebeln kannst. In beiden ist das Recht auf Eigentum niedergeschrieben.Und soweit ich im Bilde bin, darf EU Recht auch nicht gegen Verfassungsrecht der Staaten verstoßen.
Aber.....ich bin kein Jurist.....
Ich bin mal ganz ganz vorsichtig mit einer Prognose. Ein Verbot wird kommen, egal wie groß oder übel das ausfallen wird. Irgendein Recht ist sicher wieder weg, da hab ich keinen Zweifel. Der Rest geht aber wohl nur über die gleiche Möglichkeit wie bei den Pumpguns. Und um ehrlich zu sein, das ist schlimm genug und für mich schon worst case.
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Da geb ich dir recht! Pumpgunlösung wäre schon schlimm genug. Alles was noch tiefer greifen würde hat mit rechtsstaatlichkeit nichts mehr zu tun. Waaaaahnsinn.......mit Demokratie hat das nix mehr zu tun......
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Wie war das damals bei den Pumpguns, habt ihr die behalten dürfen mit Sondergenehmigung? (Sorry für die blöde Frage, hab mich zu der Zeit noch nicht dafür interessiert)Joker 5 hat geschrieben:Da geb ich dir recht! Pumpgunlösung wäre schon schlimm genug. Alles was noch tiefer greifen würde hat mit rechtsstaatlichkeit nichts mehr zu tun. Waaaaahnsinn.......mit Demokratie hat das nix mehr zu tun......
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Ja durften behalten werden, allerdings halt offiziell nur mit Meldung bis zu einem bestimmten Zeitpunk. Man konnte sie aber auch freiwillig abgeben, was soweit ich weiß bei wenigen hundert sogar passiert ist. Angeblich sollen aber durch das Verbot auch 40-50k Stück illegal in den Haushalten sein. Wurden damals beim Kauf ja gar nicht registriert.panther hat geschrieben:Wie war das damals bei den Pumpguns, habt ihr die behalten dürfen mit Sondergenehmigung? (Sorry für die blöde Frage, hab mich zu der Zeit noch nicht dafür interessiert)Joker 5 hat geschrieben:Da geb ich dir recht! Pumpgunlösung wäre schon schlimm genug. Alles was noch tiefer greifen würde hat mit rechtsstaatlichkeit nichts mehr zu tun. Waaaaahnsinn.......mit Demokratie hat das nix mehr zu tun......



