aber 11gr titegroup passen in die .45-er rein. das weiss ich!


Ich hab nur noch kein Gefühl wo das maximum liegt ohne dass es gefährlich wird...
DocD hat geschrieben:Bei mir in der Glock gehts längenmäßig bis 29,30 mm. LOS.SI sagt (5. Spalte, sorry wegen bescheidener Formatierung, weiß nicht wie man ein Bild hier im Forum einfügt):
123 9mm RN LOS 29 Vihtavuori N320 3,9 1078 127 133
123 9mm FP LOS 28,8 Vihtavuori N320 3,9 1052 127 129
123 9mm HP LOS 28,8 Vihtavuori N320 3,9 1050 127 129
123 9mm RN LOS 29 Vihtavuori N340 4,7 1104 127 136
123 9mm FP LOS 28,8 Vihtavuori N340 4,7 1068 127 131
123 9mm HP LOS 28,8 Vihtavuori N340 4,7 1064 127 131
Also max bis 29,00mm gehen "offiziell".
Ich denk aber wahrscheinlicher liegts am Crimp, bei der 9x19 sagt man: den Hülsenmund nur anlegen, nicht einpressen. Zuviel Crimp: Patrone klemmt im Lager. Zuwenig Crimp: Patrone führt nur schwer zu und klemmt dann im Lager. Idealerweise ist die Hülsenwand nach dem Laden schnurgerade und wenn du ein geladenes Geschoß ziehst, siehst du am Geschoß keinen Abdruck des Hülsenmunds. Das ist recht schwer zu beschreiben wie der Crimp aussehen und sich anfühlen soll. Aber ein korrekter Crimp ist schon wesentlich, sowohl für Präzision als auch für die Zuverlässigkeit.
Ich hab mich damals als Anfänger auch eine Weile geplagt, bis die Glock sauber funktioniert hat. War der Crimp bei mir. Alles andere kann man mehr oder weniger nachlesen und sich (hoffentlich) daran halten. Dabei soll die Glock ja ein "weites" Patronenlager haben - sagt man. Trotzdem, die CZ 75 hat alles gefressen und die Glock war zickich bis ich das mit dem Crimp intus hatte.
Einfacher "Anfängertest" ob die Patrone passt: sie senkrecht in den ausgebauten (geht bei der GLock eh in 5 sec) und senkrecht Mündung nach unten zeigenden Lauf fallen lassen. Muss ein sattes "Klack" machen. Wenn man den Lauf jetzt mit der Mündung nach oben dreht muss die Patrone von selbst rausfallen. Patronen die diesen Test bestehen sind wahrscheinlich präzimäßig nicht 100% optimal, aber dafür führen sie sicher zu.
Und auch nicht vergessen, auch 5 Patronen ins Mag zu laden. Gehen sie leicht rein? Gehen sie leicht raus? Bei einigen Pistolen (PPK zB) gibts Patronen die gehn längenmäßig locker ins Patronenlager aber mehr als 2-3 passen nicht ins Magazin ohne zu klemmen!
Lee pro und Contra: jetzt muss ich doch was dazu sagen![]()
Ich hab mit einer Dillon angefangen, und die hat eine derart eng kalibrierende Matrize dass alle gebastelten Patronen nicht nur komisch ausgeschaut haben, sondern auch schwer zugeführt haben. Abhilfe war: sehr kurz setzen und stärker aufweiten. Ich hab dann letztenendes die hochgelobte Dillon-Kalibrier-Matrize durch eine von Lee ersetzt - und seither passt alles. Nur wenn man mal eine Berdan-9x19er zu entzündern versucht, wünscht man sich die Dillon-Matrize wieder zurück, weil bei der Lee darfst den Ausstoßer neu einstellen. (PS: und bei einer RCBS darfst den Stift gradbiegen oder austauschen).