Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Walther PPQ Zubehör

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
kotti
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Do 25. Feb 2016, 20:04
Wohnort: nördl. Burgenland

Re: Walther PPQ Zubehör

Beitrag von kotti » Sa 27. Feb 2016, 11:13

Hi Will!
Mit einem Recoil Reduction System für die Walther habe ich keine Erfahrung.
Wollte so etwas aber einmal für eine andere Waffe, und da hat man mir abgeraten, da
man angeblich überhaupt keinen Unterschied spürt!

Willi
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: Fr 19. Feb 2016, 17:18

Re: Walther PPQ Zubehör

Beitrag von Willi » Sa 27. Feb 2016, 12:56

War heute bei meinem Händler der mir auch abgeraten hat, war der gleichen Meinung man spürt fast keinen Unterschied und wenn würde es nur für IPSC etwas bringen um schneller abziehen zu können.

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1183
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: Walther PPQ Zubehör

Beitrag von karl255 » Sa 27. Feb 2016, 13:52

@ kotti

Truglo gibts auch verschiedene Versionen, musst ja net die teuerste nehmen,
Hab hier im Händlerbereich mal Profiarms angefunkt, die posten dann hoffentlich hier was es kostet.

LG

PS: wurde heute wieder auf meinen Talon Grip angesprochen - das hab ich mir auch über ebay aus US schicken lassen.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Walther PPQ Zubehör

Beitrag von doc steel » Sa 27. Feb 2016, 14:40

meld dich in mahö zum einsteigermatch für ipsc an und red dort mit den anwesenden die sich auskennen, also jenen die das match ausrichten, nicht mit den teilnehmern.
die werden dir brauchbare tips geben.

meine meinung zu walther ist eingeschränkt, weil ich die pistole zu wenig kenne.
ich würde dir als holster nämlich den ghost stinger empfehlen. allerdings hat den für walther nicht jeder und was ich bisher gesehen habe nur für die P99. und da weiss ich eben nicht wie gross der tatsächliche unterschied zur PPQ M2 ist.

fobus ist ein billigklumpert, das ich für den sportlichen einsatz nicht empfehlen kann, genauso wie alle anderen holster aus dem militärischen bereich, die eine von dort abgeleitete zivilversion anbieten.

kotti
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Do 25. Feb 2016, 20:04
Wohnort: nördl. Burgenland

Re: Walther PPQ Zubehör

Beitrag von kotti » Sa 27. Feb 2016, 20:35

Vielen Dank für Eure zahlreichen Anregungen!!

Ich hatte heute ein längeres Gespräch mit Fred in der Shooters Hall.
Er würde mir dann einmal die Gundbgriffe des IPSC Schießens näherbringen.

Ich habe jetzt ein paar 17er Magazine, und auf seine Empfehlung hin ein ganz
einfaches Walther Paddle Holster bestellt.
Das sollte in Verbindung mit ein paar Magazinhaltern für den Anfang eigentlich genügen.
Die Visierung werde ich einfach einmal so lassen.

Schlussendlich werde ich mir sowieso eine andere Waffe fürs dynamische schießen zulegen
müssen. Das schmerzt zwar jetzt ein wenig, weil ich mir eine CZ Shadow Viper fürs Scheibenschießen bestellt habe, die dann so Gott will auch irgendwann kommen wird. Aber jedes Hobby kostet halt Geld!

Wenn meine Frau dann auch noch mit IPSC anfangen will werde ich mir wohl eine XL 650 in den Keller stellen müssen :D

LG Stefan

kotti
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Do 25. Feb 2016, 20:04
Wohnort: nördl. Burgenland

Re: Walther PPQ Zubehör

Beitrag von kotti » Sa 27. Feb 2016, 20:42

@ Karl255

Du hast recht, ich konnte heute mit eine 17er Glock mit Trulgo schießen, die Version ohne Tritium.
Kostet ca. 85 EUR - ist aber ein ziemlicher Christbaum - Geschmackssache halt!
Nur Korn in Fiber wäre angenehmer.

LG

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Walther PPQ Zubehör

Beitrag von gewo » Sa 27. Feb 2016, 23:55

kotti hat geschrieben:Wenn meine Frau dann auch noch mit IPSC anfangen will werde ich mir wohl eine XL 650 in den Keller stellen müssen :D


http://motoprofi.com/bikephoto/522/honda_xl_650_v_transalp_2001_2.jpg

Bild

???
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Martin_Q
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 16:51

Re: Walther PPQ Zubehör

Beitrag von Martin_Q » So 28. Feb 2016, 00:45

Willi hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit DMP FederdämpferRecoil Reduction System für die PPQ M2


Ja, habe ich. Ich verwende diese bei meiner P99 (da ich auch eine PPQ M1 mein Eigen nenne kann ich definitiv bestätigen daß sich diesbezüglich die beiden Pistolen gleichen wie ein Ei dem anderen), und es funktioniert (siehe hierzu meinen Beitrag in diesem Thread: viewtopic.php?f=27&t=29222 )

Aufgrund der großen Ähnlichkeit von P99 und PPQ kann ich ebenfalls bestätigen daß sich (nahezu) alle Holster welche für die P99 ausgewiesen sind auch mit der PPQ verwendbar sind. Ich verwende einen IMI Holster und einen Innenbundholster von Tommy Theiss - beide passen wie ein Handschuh für beide Geräte.
Bild

kotti
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Do 25. Feb 2016, 20:04
Wohnort: nördl. Burgenland

Re: Walther PPQ Zubehör

Beitrag von kotti » So 28. Feb 2016, 09:59

gewo hat geschrieben:
kotti hat geschrieben:Wenn meine Frau dann auch noch mit IPSC anfangen will werde ich mir wohl eine XL 650 in den Keller stellen müssen :D


http://motoprofi.com/bikephoto/522/honda_xl_650_v_transalp_2001_2.jpg

Bild

???


Hi gewo!

Wenn Du mir beim runtertragen in den Keller hilfst!

Bild

Dachte aber eher an diese Maschine!

LG

kotti
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Do 25. Feb 2016, 20:04
Wohnort: nördl. Burgenland

Re: Walther PPQ Zubehör

Beitrag von kotti » Fr 4. Mär 2016, 08:36

Kurzes Update!

Die 17er Magazine sind zwischenzeitlich eingetroffen. Verbessern die Optik und vor allem die Handlage um einiges!
Der kleine Finger hat jetzt einen Platz zum abstützen.
Sind zwar nicht günstig, aber insgesamt absolut empfehlenswert für die PPQ.
Wenn ich die Möglichkeit habe, stelle ich ein paar Bilder ein.

LG

Benutzeravatar
Martin_Q
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 16:51

Re: Walther PPQ Zubehör

Beitrag von Martin_Q » Fr 4. Mär 2016, 23:21

Das kann ich bestätigen.
Bei meiner PPQ war ein 17er Magazin dabei. Besonders für Leute mit Bärentatzen wie ich sie habe ist das wirklich eine feine Sache.
Was ich hingegen nicht so toll finde sind die wechselbaren Griffrücken. Die bringen nur bedingt etwas- besser wäre es wenn man den Griff auch breiter machen könnte (wie es bei der H&K P30 der Fall ist). Aber Not macht erfinderisch: Es gibt genug Möglichkeiten pimp-my-grip durchzuführen (selbstverschweissendes Band, Schrumpfschlauch,...).
Bild

kotti
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Do 25. Feb 2016, 20:04
Wohnort: nördl. Burgenland

Re: Walther PPQ Zubehör

Beitrag von kotti » Sa 5. Mär 2016, 09:00

Ja, die wechselbaren Griffstücke sind wirklich nicht der Hammer, vor allem das Große.
Die 17er Magazine werde ich heute am Stand testen.
Mir ist aufgefallen, das eigentlich nur das Kunststoffunterteil anders ist, wenn man die separat bekommen
würde, könnte man die 15er auf 17er umbauen!

LG

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1183
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: Walther PPQ Zubehör

Beitrag von karl255 » Sa 5. Mär 2016, 18:07

kotti hat geschrieben:Ja, die wechselbaren Griffstücke sind wirklich nicht der Hammer, vor allem das Große.
Die 17er Magazine werde ich heute am Stand testen.
Mir ist aufgefallen, das eigentlich nur das Kunststoffunterteil anders ist, wenn man die separat bekommen
würde, könnte man die 15er auf 17er umbauen!

LG


Hei du brauchst das Unterteil und die Feder, sonst ist alles gleich zwischen 15er und 17er Magazin.

Hab selber eins bekommen, weils der Händler falsch bestellt hat, hat dann nicht mehr gekostet als das 15er was ich haben wollte.

Wa sich empfehlen kann ist ein Talon Grip aufziehen, den Gummierten, nicht den Sandpapierartigen, das hat mir gut geholfen.

kotti
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Do 25. Feb 2016, 20:04
Wohnort: nördl. Burgenland

Re: Walther PPQ Zubehör

Beitrag von kotti » Sa 5. Mär 2016, 21:58

Alles klar, die längere Feder braucht man natürlich auch.
Wird man in Teilen aber wahrscheinlich nicht so leicht bekommen!

LG

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1183
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: Walther PPQ Zubehör

Beitrag von karl255 » So 6. Mär 2016, 09:20

... naja must schauen die fertigen mags hat sportshooter.de auf der homepage als verfügbar.

ich habs beim lokalen händler aber billiger bekommen hat 45,- gekostet aber musste halt 3 wochen warten.
evtl. hats ein händler ja mittlerweile lagernd, man sieht ja jetzt immer mehr ppqs am stand.

Antworten