Die kleine Scheibe ist natürlich der KLEINE Haltebereich, der zu Fehlern führt, ... Wie schon geschrieben. Das Ziel ist die 10 oder der 10er und der ist auch sehr klein
Tjo, Glock 19 Gen 4, 25 Meter, ich wünschte es würde immer so gut gehen, meistens pendle ich zwischen 75-85/100. Ich hoffe es wird mit der Minusfeder und dem LPA Visier konstanter ... Ich schieße momentan generell eigentlich nur auf die kleinen Scheiben..
Nachdem ich mit der .45 wiederladetechnisch etwas auf Kriegsfuß war in letzter Zeit hat sichs heut in Wohlgefallen aufgelöst...das 200gn SWC Geschoss ohne bzw nur gaaaanz leichtem crimp fliegt eh dort hin wo es soll
20m freihand,20 Schuss aus Kimber Custom Target II .45 ACP 5,2gn N320 hinter 200gn Ares SWC auf 31,8mm OAL
Da ich ja nicht in MaHö war bin ich zum HSV gepilgert am Samstag. Da ich keinen Landesschützenpass (oder so ähnlich) habe kann ich nur den Gästecup mitmachen.
5 Schuss Probe in 5 min danach je 10 Schuss in 20 Sekunden auf 100m. Ich bin sehr zufrieden, immerhin nur ein 1-4 Glas. Die anderen sind zum Teil aufmarschiert mit 5-25er Gläsern Mal sehen wie das Ergebniss aussieht am Schluss.
Heute Spasshalber die Flinte (offene Visierung) nach dem 50m schiessen mit FLG's sitzend aufgelegt auf 100m probiert. Geschossabfall geschätzt und geschossen, tief 7er auf 5 Uhr. Etwas höher angehalten, 10er auf 100m. (Ovale Löcher weil ja der Dämmpfropfen mitfliegt)
bin hochzufrieden mit meiner Billigsniperbüchse wenn man bedenkt das dies Büchslein nur 500 Eiro gekostet hat (ohne Schaft und Optik) 7 Schuss .300 Win Mag auf 100 Meter Vollgasladung 168 gn A-max.
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
bin hochzufrieden mit meiner Billigsniperbüchse wenn man bedenkt das dies Büchslein nur 500 Eiro gekostet hat (ohne Schaft und Optik) 7 Schuss .300 Win Mag auf 100 Meter Vollgasladung 168 gn A-max.