Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Ein Anmeldeproblem mit einer Meldung "Ungültiges Formular" scheint behoben zu sein.
Ein weiteres Anmeldeproblem welches auf zu viele falsche Einloggversuche hinweist wurde ebenfalls behoben
Solltet Ihr auf Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

max-ladungen verglichen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: max-ladungen verglichen

Beitrag von Charles » Fr 12. Nov 2010, 12:55

Man müßte wirklich jeweils ein Geschoß einer Type aufschneiden und sauber glatt schleifen, damit man sieht und messen kann, wie dick der Mantel und wie hart der Bleikern ist.

In diesem speziellen Fall müßte man die 2 Geschosse aufschneiden und nachschauen/nachmessen, um sich zu vergewissern oder vorgezeigt zu bekommen, daß die 10 grains Unterschied wirklich gerechtfertigt sind. Oder auch nicht, dann hat sich ein Fehler in den VV´schen Ladedaten eingeschlichen. VV direkt fragen, warum und woher der Unterschied herrührt? :think:


Charles

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: max-ladungen verglichen

Beitrag von alfacorse » Fr 12. Nov 2010, 12:57

...dazu gibts eine Messlehre!!!

Wenn alle Geschosse aus der selben Maschine kommen, habens fast keinen Unterschied - wenns nur aus dem selben Los sind, aber trotzdem aus verschidenen Pressen kommen, so ist dies nicht so gut - es gibt Hersteller, bei denen kommen alle Geschosse eines Packerls aus der gleichen Maschine und Fertigungsserie! Bei anderen Herstellern stehen halt 5 Maschinen oder mehr an einem Fliessband - die ersten 250 Geschosse vom Fliessband fallen halt dann in die Schachtel und sind aber aus 5 Maschinen!

Antworten