Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

S&W Trommelspiel Revolverspezialist gesucht !!

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

S&W Trommelspiel Revolverspezialist gesucht !!

Beitrag von GehtDas » Mo 14. Mär 2016, 10:33

Grüß euch !


Eine Frage, wenn man bei einem 686 die Trommel ausschwenkt, wie wird diese eigentlich in Längsrichtung fixiert, da sich diese ja frei drehen lassen muss.
Schwer zu sagen was ich meine, wenn man die Trommel vom Kran abbaut, wie wird diese dann vorne fixiert, quasi das man sie mit dem Ausstosser nicht von der Achse runterdrückt.
Und wieviel Längsspiel ist normal?


ich weiß kompliziert erklärt aber ihr wisst eh was ich meine :lol: :mrgreen:

Dankeeee
:at1:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: S&W Trommelspiel Revolverspezialist gesucht !!

Beitrag von doc steel » Mo 14. Mär 2016, 10:48

nein!

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4042
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: S&W Trommelspiel

Beitrag von bino71 » Mo 14. Mär 2016, 10:49

Du meinst diesen Abstand:
0,2mm mit der Lehre gemessen.

Bild

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: S&W Trommelspiel Revolverspezialist gesucht !!

Beitrag von GehtDas » Mo 14. Mär 2016, 11:03

Genau!

Was kann man machen wenn die Trommel am Rahmen streift?
und wie wird die Trommel auf der Achse gehalten ? bzw am Kran?
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: S&W Trommelspiel Revolverspezialist gesucht !!

Beitrag von doc steel » Mo 14. Mär 2016, 11:05

Es ist so typisch für die heutige Zeit.
Immer weniger Menschen sind fähig zu dem was sie sagen wollen, einen sinnvollen und grammatikalisch richtigen Satz zu bilden.
Diese Unfähigkeit wird dann versucht mit einem erklärenden Bild zu beheben, dessen Bildunterschrift sich dann abermals genauso stümperhaft wie der eingangs versuchte Satz darstellt.
Das kanns ja wirklich nicht sein!
Reissts euch a bissl zusammen und strengts euer Hirn an bevor ihr lostippt!

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4042
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: S&W Trommelspiel Revolverspezialist gesucht !!

Beitrag von bino71 » Mo 14. Mär 2016, 11:40

Sorry docsteel.

----------------------------------------------
Vorher stand: docsteel ... reg Du Dich nur auf, statt was zum Thema beizutragen.
Schlechtes Wochenende gehabt, nichts getroffen?
Zuletzt geändert von bino71 am Mo 14. Mär 2016, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: S&W Trommelspiel Revolverspezialist gesucht !!

Beitrag von simultan4 » Mo 14. Mär 2016, 11:55

Ich muss mich hier auf die Seite von Doc stellen.
Kann weder der Frage, noch der Antwort folgen.
Dabei hätte ich gerne versucht zu helfen.
ETSSC & Verband & Verein

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: S&W Trommelspiel Revolverspezialist gesucht !!

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mo 14. Mär 2016, 12:59

Ich ebenso.
Trommel ausbauen S&W Revolver in Google eintippen wird man doch noch erwarten dürfen oder ned, samma uns ehrlich...
2 Jäger treffen sich im Wald...

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4042
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: S&W Trommelspiel Revolverspezialist gesucht !!

Beitrag von bino71 » Mo 14. Mär 2016, 13:00

Seine Trommel schleift am Rahmen.
Am Bild die Stelle, die gemeint ist:
Bild

Die Fraage wäre: Wie kann man die Unwucht richten?

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: S&W Trommelspiel Revolverspezialist gesucht !!

Beitrag von GehtDas » Mo 14. Mär 2016, 13:07

Na wenigstens einer ließt sich die Problemstellung durch ;)
Naja Unwucht ist es keine, meiner Meinung nach zu viel Längsspiel.
Darum meine Frage wie die Trommel am Trommelkran genau fixiert ist, fixiert sein soll.
Das Problem ist das sich meine Trommel auf dieser Achse verschieben lässt.
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4042
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: S&W Trommelspiel Revolverspezialist gesucht !!

Beitrag von bino71 » Mo 14. Mär 2016, 13:08

Es ist nicht fixiert. Der Rahmen ist der Anschlag.
Wenn Du die Schraube auf der anderen Seite lößt, hast die Trommel in der Hand.

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: S&W Trommelspiel Revolverspezialist gesucht !!

Beitrag von GehtDas » Mo 14. Mär 2016, 13:15

Das heißt die Trommel streift sowieso immer irgendwo am Rahmen :shock:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1183
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: S&W Trommelspiel Revolverspezialist gesucht !!

Beitrag von karl255 » Mo 14. Mär 2016, 13:24

hi,

kann die bilder leider hier in der firma nicht öffnen, aber geh doch einfach mal auf youtube da wird erklärt wie man die trommel einstellen kann
wenn sie entweder zu weit hinten oder zu weit vorne sitzt.
zb in der schnelle
https://www.youtube.com/watch?v=JII__KNLYY0
gibt mehrere auch eine ganze serie von einem S&W Spezialisten, bissl suchen und man findets

.... da muss ich doch steel schon recht geben

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: S&W Trommelspiel Revolverspezialist gesucht !!

Beitrag von simultan4 » Mo 14. Mär 2016, 13:25

Nein.
Ich hab jetzt keinen Revolver in der Hand, aber ich glaube, dass sich auf der mittigen Welle eine Nut befindet, die den Weg begrenzt.
Ist das Rohr der Ausstoßerstange sicher fest geschraubt? Achtung: Linksgewinde (bei neueren Revolvern).
ETSSC & Verband & Verein

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: S&W Trommelspiel Revolverspezialist gesucht !!

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mo 14. Mär 2016, 15:01

Also üblicherweise ist da (beim Trommelkran) Scheibe mit Nut und auf der Rahmen ist eine Madenschraube.
Zu engen Trommelspalt hatte ich bei meinem Bullen, da hat der Büma dann einen Distanzring eingesetzt um den Trommelspalt zu korrigieren.
Mein Post bezog sich auf die Frage wie die Trommel fixiert wird und ned wie das mit dem Trommelspalt ist.
Deshalb auch die Empfehlung das internet zu bemühen da ein kleines Erklärvideo sicher aufschlußreicher ist als das nur zu beschreiben.
2 Jäger treffen sich im Wald...

Antworten