Zur Vorgeschichte, als jemand der immer mal wieder gerne Konfetti ausstanzt, war im Dez. der Punkt erreicht, wo ich weg von der Standwaffe, einer Glock 17 (wos für a Überraschung odr?) wollte, hin zur eigenen. Klar war, es wird keine Glock, zur Auswahl standen Walther PPQ M2 oder Steyr L9 A1, beide sind vom Handling super, der Abzug der Walther aber nicht vergleichbar mit Glock oder Steyr da voll vorgespannt, das muss ich Walther lassen, der Abzug ist Top. Warum also die Steyr?
Eigentlich war das Thema Steyr für mich schon abgeschlossen, da selbige keine wechselbaren Griffstücke hat, bin aber trotz dem nach Wiener Neustadt ins Mannlicher Schiesszentrum, wollte das AUG (is bstöt und i wort jo erst seit 3 monat auf den prügl, i glaub da is aner der schraubt jeds augal alan zammen) und die SSG08 testen. Kleiner Tipp, vorher anrufen, weil die Waffen waren auf einer externen Veranstaltung....
Also gut, dann wenigstens die L9 A1 probieren. Erster eindruck, ja die passt ganz gut in die Hand, aber der Griffwinkel ist komisch. Auf 15m erster Schuss und prack auf die 8 aber perfekt auf höhe der 10, auf die 8 Rechts gehalten, bumm und drinnen... der Rest ist Geschichte.
Also Heim nach Vorarlberg und bestellt. Eine Woche Später war sie da...
Jetzt bin ich leicht Beratungsresistent, hab sie mit dem Trapetzvisier bestellt.
Also Waffe übernommen, 200 Schuss mit, raus auf 15m und Bumm... und dann ähm ja wo is er den???
Weis Gott wo der hin ist. Also dann erst mal 10m ... ich hab ca 100 Schuss verbraten bis ich das mit dem Dreieck Visier im Griff hatte, mittlerweile geht es auf 15m ganz gut, ist aber kein Visier für Präzi sondern für schnelle Zielaufnahme. Wir haben in Vorarlberg die möglichkeit, einen 100m Tunnel zu mieten, ich kann daher sagen, zwischen 0 und 15m und für schnelle Zielaufnahme ist das Dreieck super. Darüber oder Statisch auf 25m bin ich weniger begeistert.
Habe mir jetzt das Einstellbare Matchvisier bestellt.
Rückschlag/Hochschlag, ist ein Witz, die Waffe/das Sportgerät liegt so schön tief in der Hand, das vermindert das Hochschlagen massiv, fördert erfolgreiche Folgeschüsse, da sind Gruppen drinnen, ein Traum.
Der Abzug, für eine Teilvorgespanbte Waffe echt gut, ziehen bis zum Druckpunkt, Kraft erhöhen, der Abzug macht noch ca. 3mm und dann Bumm, der Schuss bricht. Ich habe aber eine Anfrage an Steyr draussen, hatte letztens auf der IWA die M und L probiert, da kriecht gleich gar nichts, dafür benötigt man eine spur mehr Kraft. Aber 0 Vergleich zu einer Glock 17.
Probleme, 0, zero, nada, 1000 Schuss Geco und S&B. Kein Klemmer, kein Stecker, kein Versager... bei 500 Schuss Gereinigt, werde nocheinmal 500 Schuss abgeben um zu sehen was passiert und wie verschmutzt sie sein wird.
Zerlegung
In 0 komma nix ist das Sportgerät zerlegt und zwar komplett, da bleibt dann nur mehr die Griffschale übrig. Sparsam ölen mit 08/15 Waffenöl und gut
Würde ich sie wiedernehmen?
Ein klares ja, aber dann ohne 3eck Visier
Hier noch ein paar Visuelle Reize




Aja, jap die kommt mit 3 Magazinen und ja meine hat eine Zusatzsicherung, das gute an ihr, die kann ich mit dem Finger am Abzug bewust entsichern, sehr Benutzerfreundlich das ganze