Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: AW: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Ich kopier mal meinen Betrag aus einem anderen Thread hier her:
Bzgl. Waffenfunde bei den Anschlägen: es würde mich nicht wundern wenn das kombinierte Anschläge werden sollten, also erst schießen, dann sprengen bei Gegenwehr. Wahrscheinlich war die Gegenwehr aber unmittelbar gegeben (oh Wunder bei einem Flughafen) und es wurde direkt gesprengt.
Es ist doch im Bataclan genau so abgelaufen, oder?
Bzgl. Waffenfunde bei den Anschlägen: es würde mich nicht wundern wenn das kombinierte Anschläge werden sollten, also erst schießen, dann sprengen bei Gegenwehr. Wahrscheinlich war die Gegenwehr aber unmittelbar gegeben (oh Wunder bei einem Flughafen) und es wurde direkt gesprengt.
Es ist doch im Bataclan genau so abgelaufen, oder?
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Die Sicherheitskontrolle kommt doch erst nach dem Check-In.
Vielleicht wurde er wirklich erschossen und die Bombe ging mit einer Art Totmann-Schaltung (wie passend
) hoch. Wir werden sehen...

Vielleicht wurde er wirklich erschossen und die Bombe ging mit einer Art Totmann-Schaltung (wie passend

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
betrifft jetzt nicht Brüssel auf Videos vom IS werden den suicide bombers ihre Ak47 (oder andere Versionen davon) oder Handfeuerwaffen durchaus mitgegeben. Meiner Meinung nach schlüssig das sich so ein Abschaum den Weg frei schießen kann.
Ich habe keine Glaskugel aber es werden noch weitere Anschläge dieser Art kommen. Alleine weil sie ja den Drahtzieher erwischt haben wird es jetzt "Vergeltung" hageln.
Es sind millionen illegaler Waffen und Sprengstoff im Umlauf. Das Problem wurde einfach viel zu spät erkannt (oder nichts gemacht) und dann stellt sich so ein Wappler hin und fordert neue Verbote für Legalwaffen da sie sonst nichts mehr medienwirksam ausschlachten können und den Pöbel beschwichtigen. "wir sorgen für euch Leute"
Ich habe keine Glaskugel aber es werden noch weitere Anschläge dieser Art kommen. Alleine weil sie ja den Drahtzieher erwischt haben wird es jetzt "Vergeltung" hageln.
Es sind millionen illegaler Waffen und Sprengstoff im Umlauf. Das Problem wurde einfach viel zu spät erkannt (oder nichts gemacht) und dann stellt sich so ein Wappler hin und fordert neue Verbote für Legalwaffen da sie sonst nichts mehr medienwirksam ausschlachten können und den Pöbel beschwichtigen. "wir sorgen für euch Leute"

Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Tobi1987 hat geschrieben:Die Sicherheitskontrolle kommt doch erst nach dem Check-In.
In den Departure Bereich kommst aber erst nach der Sicherheitskontrolle:
"Der Sender RTBF berichtete, in der Abflughalle sei eine Kalaschnikow gefunden worden."
Da könnte man schon auf die Idee kommen zu fragen, wer hat die da hingebracht?
Cui Bono?
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Ablughalle ist doch alles, auch der Bereich vor dem Check-In...also da gab es sicher noch keine Security Checks.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- pointi2009
- .50 BMG
- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
viele Flughäfen haben baulich getrennte Abflugs- und Ankunftshallen, damit der Passagierstrom nicht blockiert wird. Hat aber nichts mit dem Bereich bei den Gates zu tun, dh. da sind noch keine Zugangskontrollen
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Incite hat geschrieben:betrifft jetzt nicht Brüssel auf Videos vom IS werden den suicide bombers ihre Ak47 (oder andere Versionen davon) oder Handfeuerwaffen durchaus mitgegeben. Meiner Meinung nach schlüssig das sich so ein Abschaum den Weg frei schießen kann.
Ich habe keine Glaskugel aber es werden noch weitere Anschläge dieser Art kommen. Alleine weil sie ja den Drahtzieher erwischt haben wird es jetzt "Vergeltung" hageln.
Es sind millionen illegaler Waffen und Sprengstoff im Umlauf. Das Problem wurde einfach viel zu spät erkannt (oder nichts gemacht) und dann stellt sich so ein Wappler hin und fordert neue Verbote für Legalwaffen da sie sonst nichts mehr medienwirksam ausschlachten können und den Pöbel beschwichtigen. "wir sorgen für euch Leute"
Wer weiß denn schon ob das überhaupt der Drahtzieher war !?
Unter Abflughalle verstehe ich aber auch eher den Bereich zwischen Kontrolle und Abflug, also quasi der Bereich wo man dann seine Füße auf die Landebahn setzt. Da ist dann wohl auch eine Flugzeugentführung/Attentat nicht ausgeschlossen wenns so gewesen sein sollte. Dass man solche Sachen aber immer irgendwie reinschmuggeln kann dürfte wohl auch bei einem Flughafen nicht unmöglich sein. Viele Leute auf einen Haufen, wohlmöglich durch Hintermänner oder sogar Bedienstete (reine Vermutung, keine Unterstellung !). Bin mal gespannt was da so alles ans Licht kommt.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:56
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Es wurde geschrieben das die Bombe vor Airline Schaltern explodiert sind. Das sind jene Schalter wo man eincheckt, sein Gepäck abgibt etc. Das ist weit vor jeder Sicherheitskontrolle.
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Fakt ist Frankreich wie Belgien und andere Länder haben jahrelang die Entstehung von Parallelgesellschaften in den Vororten ihrer Städte toleriert. Gegen offensichtlich radikalisierende Prediger aus den Golfstaaten hatte man auch nichts einzuwenden und den Syrienrückkehrern hat man die Einreise nicht verunmöglicht. Gleichzeitig hat man sich z. T. in Syrien, Lybien, Mali usw. militärisch gehen IS Boko Haram und Co engagiert.
Mir kommt es vor als würde man tolerieren, dass im Garten eines Kinderhorts Tollkirschen wachsen und sich dann über tote Kinder wundern!
Mir kommt es vor als würde man tolerieren, dass im Garten eines Kinderhorts Tollkirschen wachsen und sich dann über tote Kinder wundern!
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Es ging ja nicht lange:
Das ist nicht gut ...
Kalaschnikow am Brüsseler Flughafen gefunden
Nach Angaben aus europäischen Sicherheitskreisen wurde nach dem Anschlag am Flughafen mindestens ein Kalaschnikow-Sturmgewehr gefunden worden, möglicherweise sogar zwei. Details wurden am Dienstag wegen der laufenden Ermittlungen zunächst nicht bekannt. Der Londoner Gewaltforscher Shiraz Maher sagte der Agentur AP zufolge, der Fund der Schusswaffen sei bedeutsam. Es sei “eine unglaubliche Herausforderung für den europäischen Kontinent, wo Schusswaffen viel leichter zugänglich sind als im Vereinigten Königreich”, sagte er. Sobald Schusswaffen im Spiel seien, seien weiche Ziele wie Verkehrsknotenpunkte viel schwieriger zu sichern.
Quelle: vol.at
Das ist nicht gut ...

Zuletzt geändert von Bourne am Di 22. Mär 2016, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington
-
- Supporter .308 Win
- Beiträge: 3180
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
- Wohnort: Oberösterreich
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
rubylaser694 hat geschrieben:Hier einmal Info auf Deutsch vom 17.03.2016Die EU-Kommission präsentierte die Vorschläge zur Überarbeitung der aktuellen Gesetze im November 2015 als Reaktion auf die Pariser Terroranschläge. Die derzeitigen Regelungen stammen aus dem Jahr 1991 und wurden 2008 überarbeitet.
Der Binnenmarktausschuss veranstaltete am Dienstag (15.3.) eine öffentliche Anhörung zum Thema "Kontrolle des Erwerbs und des Besitzes von Waffen". Den Vorsitz führte die Vorsitzende des Binnenmarktausschusses, die britische EU-Abgeordnete und Berichterstatterin Vicky Ford (EKR). Ziel der Anhörung sei, gemeinsam mit Experten die möglichen Auswirkungen der Vorschläge zu bewerten, so Ford. Dies sei im Vorschlag der EU-Kommission nicht vorgesehen.
Gemäß der derzeit geltenden EU-Gesetzen ist der Besitz vollautomatischer Feuerwaffen generell verboten. Halbautomatische Feuerwaffen, also Schusswaffen, bei denen durch einmalige Betätigung des Abzuges jeweils nur ein Schuss abgegeben werden kann, benötigen eine Genehmigung. Andere Feuerwaffen wie Gewehre müssen von dem Besitzer registriert werden. Antike Waffen fallen nicht unter die Gesetzgebung.
Vorschläge der EU-Kommission
Die Vorschläge der EU-Kommission sehen vor, dass die neuen Bestimmungen auch für Sammler und Museen gelten sollen. Diese wären dann verpflichtet, die Waffen zu deklarieren und bewilligen zu lassen. Museen dürften automatische Waffen nur dann behalten, wenn diese auch deaktiviert wurden.
Unter deaktivierten Feuerwaffen versteht man Waffen, die funktionsunfähig gemacht wurden und somit nicht mehr schussfähig sind. Der Generaldirektor des nationalen britischen Museums für Waffen und Rüstungen (Royal Armouries), Doktor Edward Impey, wies darauf hin, dass dieser Vorschlag verheerende Auswirkungen auf die Museen haben werde. Er sagte: "Für die Deaktivierung wird die Waffe beschädigt und beinahe zerstört." Er zog den folgenden Vergleich: "Es ist, als ob man aus einem Oldtimer den Motor entfernen würde."
Zudem schlägt die EU-Kommission vor, waffenrechtliche Unterlagen in nationalen Registern bis zum Zeitpunkt der Zerstörung der Feuerwaffen aufzubewahren. Nach den derzeitigen Vorschriften beträgt die Aufbewahrungsfrist 20 Jahre.
Philippe Nobles von der französischen Kriminalpolizei führte an: "Der Zeitraum von 20 Jahren ist nicht ausreichend. Bei den Terroranschlägen von Paris wurden Waffen verwendet, die aus dem Zeitraum von 1942 bis 1957 stammten. Die Datenspeicherung ist demzufolge sehr wichtig."
Die EU-Kommission schlägt auch vor, halbautomatische Waffen, die Waffen mit automatischen Mechanismen ähneln, zu verbieten.
Jean-Luc Stassen, Direktor des belgischen Beschussamts (Banc d’Épreuves des armes á feu) warnte: "Hierbei handelt es sich um ein sehr subjektives Kriterium, welches zu Interpretationsunterschieden innerhalb der Mitgliedstaaten führen könnte."
Die Vorschläge der EU-Kommission beziehen sich des Weiteren auf die Kennzeichnung der Feuerwaffen und umfassen strengere Vorschriften für Online-Waffenkäufe. Zudem umfassen die Vorschläge gemeinsame Kriterien für Schreckschusswaffen (zum Beispiel Signal- und Startpistolen), damit diese nicht in voll funktionsfähige Feuerwaffen umgebaut werden können. Die Gültigkeitsdauer einer Waffenlizenz soll auf fünf Jahre beschränkt werden.
Nächste Schritte
Erwartungsgemäß wird der Binnenmarktausschuss Ende Juni den Bericht annehmen. Die erste Lesung im Plenum ist im Herbst vorgesehen.
http://www.europarl.at/de/aktuell-press ... 1B62C7DFB2
Das heisst das eigentliche Gesetzgebungsverfahren beginnt mit der ERSTEN Lesung. Und die ist für Herbst angesetzt.
Was präsentiert Vicky Ford morgen? Den überarbeiteten Entwurf? Oder die Kommission der Ford den neuen Entwurf?
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:56
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Meine Vermutung ist das nach den heutigen Ereignissen, morgen überhaupt nichts präsentiert wird.
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Morgen wird definitiv nichts präsentiert.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
-
- Supporter .308 Win
- Beiträge: 3180
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
- Wohnort: Oberösterreich
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Draft Report to translation ... was heisst das dann?
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Bourne hat geschrieben:Es ging ja nicht lange:Kalaschnikow am Brüsseler Flughafen gefunden
Nach Angaben aus europäischen Sicherheitskreisen wurde nach dem Anschlag am Flughafen mindestens ein Kalaschnikow-Sturmgewehr gefunden worden, möglicherweise sogar zwei. Details wurden am Dienstag wegen der laufenden Ermittlungen zunächst nicht bekannt. Der Londoner Gewaltforscher Shiraz Maher sagte der Agentur AP zufolge, der Fund der Schusswaffen sei bedeutsam. Es sei “eine unglaubliche Herausforderung für den europäischen Kontinent, wo Schusswaffen viel leichter zugänglich sind als im Vereinigten Königreich”, sagte er. Sobald Schusswaffen im Spiel seien, seien weiche Ziele wie Verkehrsknotenpunkte viel schwieriger zu sichern.
Quelle: vol.at
Das ist nicht gut ...
Dann sollen sie was gegen die illegalen Waffen tun, diese Maulhelden! Hausdurchsuchungen im Ausnahmezustand in einschlägigen Vierteln in Brüssel! Wir haben auch die Polizei alle 5 Jahre im Haus und das ohne Verdacht. Da könnten sie das Zeug mit LKWs rausfahren, da wette ich drauf! Aber lieber nehmen sie uns die legalen weg, geht ja viel einfacher und fürs Volk ist eine Waffe eine Waffe.
