Hi,
ich hätte da eine etwas spezielle Frage:
Auf meinen israelischen VZ24, der auf .308/7,62 umgebaut wurde, würd ich gern ein Scout Glas montieren.
Und zwar auf einer Montage von diesem Hersteller: http://scoutmount.com/
Bauen wesentlich niedriger als Brass Stacker und man auch kann die Kimme und Korn weiterverwenden weil ein Tunnel frei bleibt.
Meine Frage jetzt: haben die Israelis die VZ24 Kimmen weiterverwendet oder da was eigenes draufgebaut beim Umbau aufs Nato Kaliber?
Und: Wie wurde das generell, bzw. bei den k98 gemacht beim Israel Umbau, Kimme weiterverwendet oder eine Eigenkonstruktion?
mfg tiberius
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
VZ24 Israel
Re: VZ24 Israel
Hi,
wegen einiger Anfragen, hier sind ein paar Fotos:






wenn wer einen Vz24 zu Hause hat, wäre es schön, wenn ein Rückmeldung käme,
ob das die gleiche Kimme wie bei nicht umgebauten Vz24 ern ist.
mfg tiberius
wegen einiger Anfragen, hier sind ein paar Fotos:






wenn wer einen Vz24 zu Hause hat, wäre es schön, wenn ein Rückmeldung käme,
ob das die gleiche Kimme wie bei nicht umgebauten Vz24 ern ist.
mfg tiberius
Re: VZ24 Israel
Hallo,
deiner ist eigendlich kein VZ24 im eigendlichen Sinn mehr.
Beim K98k und beim VZ24 sind zb Teile wie die Systemhülse baugleich.
Der Lauf, das Korn, das komplette Visier inkl. Hülse, der Schaft usw. nicht.
Deiner wurde aus mehreren Teilen verschiedener Waffen zusammengesetzt. Das ist für einen
Israeli nichts ungewöhnliches.
Bei deinem ist die Systemhülse vom VZ24, der Lauf ist ein neuer in .308 und die Visierhülse ist
inkl. Schaft vom K98k.
Ich denke das die Visierkurve die gleiche wie die vom 98er in 8x57 ist.
Achso, dein Schaft ist ebenfalls ein neu angefertigter, also keiner von der Wehrmacht, da es ein Schaft
ohne Zerlegebohrung aus Buche- Vollholz mit Fingerrillen ist. So zusammengesetzt wurde er mit großer
Wahrscheindlichkeit bei den Waffenwerken Brünn für Israel.
deiner ist eigendlich kein VZ24 im eigendlichen Sinn mehr.
Beim K98k und beim VZ24 sind zb Teile wie die Systemhülse baugleich.
Der Lauf, das Korn, das komplette Visier inkl. Hülse, der Schaft usw. nicht.
Deiner wurde aus mehreren Teilen verschiedener Waffen zusammengesetzt. Das ist für einen
Israeli nichts ungewöhnliches.
Bei deinem ist die Systemhülse vom VZ24, der Lauf ist ein neuer in .308 und die Visierhülse ist
inkl. Schaft vom K98k.
Ich denke das die Visierkurve die gleiche wie die vom 98er in 8x57 ist.
Achso, dein Schaft ist ebenfalls ein neu angefertigter, also keiner von der Wehrmacht, da es ein Schaft
ohne Zerlegebohrung aus Buche- Vollholz mit Fingerrillen ist. So zusammengesetzt wurde er mit großer
Wahrscheindlichkeit bei den Waffenwerken Brünn für Israel.
Gott mag verrückte Menschen. Er macht so viele davon......
Re: VZ24 Israel
Hi,
danke für die Info.
Ich werd mal versuchen das mit einem K98 Visier zu vergleichen, ob die Maße +/- ident sind.
mfg tiberius
danke für die Info.
Ich werd mal versuchen das mit einem K98 Visier zu vergleichen, ob die Maße +/- ident sind.
mfg tiberius